09.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 44 - Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 11. Juli 2012 Jahrgang 2<br />

Die Augen und Äußerungen der Schulanfänger waren für uns<br />

Lehrer und Mitarbeiter wieder die Bestätigung, diesen nun<br />

schon zu einer schönen Tradition gewordenen „Vorschultag“<br />

auch in den nächsten Jahren durchzuführen!<br />

Wir wünschen unseren zukünftigen Schülern und ihren Eltern<br />

noch ein paar schöne Tage bis zur Einschulung!<br />

Abschlussfahrt der Klasse 4<br />

der Grundschule <strong>Wettin</strong><br />

Unsere Klasse fuhr vom 29.05. bis 01.06.2012 zur Klassenfahrt<br />

nach Oberhof.<br />

Nach einer abenteuerlichen Zugfahrt erreichten wir mittags unser<br />

Ziel. Unsere Unterkunft war das Hotel „Rennsteig“ im Thüringer<br />

Wald, welches sich direkt auf dem Rennsteig befindet.<br />

Nach einem kleinen Imbiss scheuchte uns unser Lehrer Herr<br />

Baumgarten 10 km zu den Sportstätten von Oberhof. Unsere<br />

Wanderung führte uns zu den Schanzen, der DKB Arena, der<br />

Bob-Bahn, in die Skiarena und zum Ski-Lift „Alpin“. Müde fielen<br />

wir abends ins Bett.<br />

Am nächsten Tag verlängerte Herr Baumgarten die Wanderroute<br />

nach Zella-Mehlis auf 16 km. Am Veilchenbrunnen machten wir<br />

Rast und stärkten uns. Weiter ging die Wanderung zum Meeresaquarium<br />

mit dem gefährlichen Haifischbecken.<br />

Der Höhepunkt unserer Klassenfahrt war am dritten Tag, der<br />

Besuch des tollen Erlebnisbades in Suhl. Unsere Mädchen und<br />

Muttis sammelten ihre Kräfte, um nachmittags beim coolen<br />

Shopping kräftig Geld auszugeben.<br />

Am Abend hatten die Mädchen sehr großen Spaß beim Streiche<br />

spielen mit den Jungs. Beim Auseinanderknüpfen der Schlafanzüge<br />

und dem Suchen nach den Kuscheltieren flossen bei den<br />

Jungs große dicke Tränen. Unsere geplante gruselige Nachtwanderung<br />

musste wegen Regen und Sturm leider ausfallen.<br />

Zufrieden und glücklich kamen wir dann am Freitag wieder in<br />

Halle an. Jeder hatte tolle Erlebnisse im Gepäck! Ein großes<br />

Dankeschön geht an unsere reizenden Muttis, Frau Hause, Frau<br />

Friedrich, Frau Ehlert und Frau Kürschner, die sich liebevoll um<br />

uns Kinder gekümmert haben. Auch geht unser Dank an Herrn<br />

Danzer und Herrn Jummrich für den lustigen Transport von <strong>Wettin</strong><br />

nach Halle und zurück. Natürlich bedanken wir uns auch<br />

ganz herzlich bei unserem Klassenlehrer, Herrn Baumgarten, der<br />

diese tolle Reise organisierte!<br />

Wir werden diese schöne Fahrt noch lange in Erinnerung behalten.<br />

Im Namen der Klasse 4<br />

Leja Wegel, Gina Hause, Alina Jummrich<br />

Pokalwettkampf -<br />

20 Jahre Schützenverein<br />

<strong>Wettin</strong> 1992 e. V.<br />

Am Samstag, dem 23.06.2012 wurde auf dem Schießstand in<br />

der Liebecke ein Schießwettbewerb zu Ehren des 20-jährigen<br />

Bestehens des Schützenvereins <strong>Wettin</strong> durchgeführt. Die Witterungsbedingungen<br />

waren optimal und somit bestanden gute<br />

Voraussetzungen für das Gelingen dieser Veranstaltung. 5 Vereine<br />

zeigten Präsenz und es sollte sich heraus-stellen, dass alle<br />

Schützen bemüht waren, den Anforderungen des Wettkampfes<br />

gerecht zu werden. Es wurde mit der Kurz- und Langwaffe geschossen<br />

und eine kombinierte Mannschaftswertung durchgeführt.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den Sponsoren,<br />

der Firma Steuer- und Regeltechnik sowie der <strong>Wettin</strong>er Bau-<br />

GmbH Fritz Hauck für die materielle Unterstützung zu diesem<br />

Ereignis bedanken.<br />

Die Ergebnisse des Wettkampfes:<br />

Langwaffe:<br />

1. Michael Kendzia SV Rothenburg 81 Ringe<br />

2. Zwanzig Markus SGi <strong>Löbejün</strong> 81 Ringe<br />

3. Kittelmann Günther SV <strong>Wettin</strong> 80 Ringe<br />

4. Härzer, Volker SV <strong>Wettin</strong> 78 Ringe<br />

5. Treizel, Eckhard SV <strong>Wettin</strong> 70 Ringe<br />

Kurzwaffe:<br />

1. Schröder, Henry SV Gutenberg 82 Ringe<br />

2. Hofmann,<br />

Ernst Peter SGi. <strong>Löbejün</strong> 82 Ringe<br />

3. Höhndorf, Gerd SV. Rothenburg 74 Ringe<br />

4. Müller, Patrick SV. Rothenburg 72 Ringe<br />

5. Kendzia, Michael SV. Rothenburg 69 Ringe<br />

Mannschaftswertung:<br />

1. Pl. SGi. <strong>Löbejün</strong> 432 Ringe<br />

2. Pl. SV. Rothenburg 429 Ringe<br />

3. Pl. SV. <strong>Wettin</strong> 373 Ringe<br />

Allen Siegern und Platzierten<br />

unsere herzlichsten Glückwünsche<br />

Der Vorstand<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!