10.01.2013 Aufrufe

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Wenn es um <strong>de</strong>n öffentlichen Vergleich<br />

von Pensionen und Renten geht, wird<br />

immer wie<strong>de</strong>r betont dass die Pensionen<br />

höher ausfallen. Gerne wer<strong>de</strong>n natürlich<br />

Pensionen aus <strong>de</strong>r B- und <strong>de</strong>r höheren<br />

A-Besoldung herangezogen. Dass es<br />

sich hierbei in aller Regel um Aka<strong>de</strong>miker<br />

und Fachhochschulabsolventen<br />

han<strong>de</strong>lt, die in <strong>de</strong>r freien Wirtschaft mit<br />

ihren Gehältern über <strong>de</strong>r Bemessungsgrenze<br />

<strong>de</strong>r Sozialversicherungen liegen<br />

wür<strong>de</strong>n und somit auch nicht im gesetzlichen<br />

Rentensystem eingebun<strong>de</strong>n wären,<br />

wird gefl issentlich ignoriert – ganz<br />

zu schweigen, von Pensionsvereinbarungen,<br />

die dort bei Führungspositionen<br />

und herausgehobenen Tätigkeiten gang<br />

und gäbe sind.<br />

Nicht einbezogen in diese Vergleiche<br />

wer<strong>de</strong>n auch Direktversicherungen und<br />

vor allem Betriebsrenten, die gera<strong>de</strong> die<br />

großen Firmen in unserem Bun<strong>de</strong>sland<br />

(z.B. Bosch o<strong>de</strong>r Daimler) ihren Arbeitnehmern<br />

zusagen, selbst wenn diese<br />

heute nicht mehr ganz so üppig ausfallen<br />

wie noch vor Jahren.<br />

Also wir brauchen uns für unsere Pensionen<br />

wahrlich nicht zu schämen, ganz<br />

egal was für Kampagnen manche Organisationen<br />

wie z.B. <strong>de</strong>r Bund <strong>de</strong>r Steu-<br />

erzahler auch dagegen fahren. Wäre mal<br />

interessant zu wissen, welche Pensionszusagen<br />

<strong>de</strong>n hauptamtlichen Topleuten<br />

dort gemacht wer<strong>de</strong>n – wetten, dass ein<br />

Amtschef aus unserer Verwaltung, <strong>de</strong>r<br />

einen Betrieb mit 500 o<strong>de</strong>r mehr Leuten<br />

und Milliar<strong>de</strong>numsatz leitet, dagegen<br />

„alt“ aussieht?<br />

Beamte<br />

Lohnaufwand<br />

beim<br />

Arbeitgeber<br />

Aufwand<br />

lt.<br />

Lan<strong>de</strong>s-<br />

haushalt<br />

aktuelles Beamten-Jahresgehalt 46500 46500<br />

Beamtenanteil für Pension 7 % 3500 0<br />

tatsächliches Bruttogehalt 50000 50000<br />

Arbeitgeberanteil für Pension 3500 3500 0<br />

Tarifbeschäftigte<br />

Ersparnis<br />

beim<br />

DienstherrnArbeitgeber<br />

Summe 53500 46500 7000<br />

Bruttogehalt 50000 50000 50000<br />

Rentenversicherung AN-Anteil 4900<br />

Rentenversicherung AG-Anteil 4900 4900 4900<br />

Wer also immer wie<strong>de</strong>r populistisch die<br />

Pensionsprivilegien herausstellt, sollte<br />

sich statt<strong>de</strong>ssen mal mit <strong>de</strong>n Systemunterschie<strong>de</strong>n<br />

befassen. Wenn nicht als<br />

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr<br />

haben schon manchen um die Besinnung gebracht.<br />

Wenn also unser Dienstherr schon seit<br />

Jahrzehnten keine Pensionsrückstellungen<br />

gebil<strong>de</strong>t hat, dann nehmen wir<br />

doch das einfache Umlagen-Prinzip<br />

wie bei <strong>de</strong>r Rente – gespeist aus <strong>de</strong>n<br />

ak tuellen Beiträgen; dann sieht das im<br />

Vergleich <strong>de</strong>r Alterssysteme einfach so<br />

aus:<br />

Summe 54900 54900 0<br />

Joachim Ringelnatz (1883–1934), eigtl. Hans Bötticher, dt. humorist. Lyriker u. Erzähler<br />

Wir wünschen allen unseren Lesern<br />

einige frohe Festtage,<br />

Zeit zur Entspannung,<br />

Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge<br />

und dazu viele gute I<strong>de</strong>en<br />

im kommen<strong>de</strong>n Jahr.<br />

Beamte so dürfen wir doch wenigstens<br />

als Bürger und Wähler von <strong>de</strong>n Politikern<br />

fairen Umgang mit uns einfor<strong>de</strong>rn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!