10.01.2013 Aufrufe

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht zur Personalversammlung<br />

<strong>de</strong>s FA Heilbronn am 23.11.11<br />

Thomas Zehen<strong>de</strong>r, Thomas Eigenthaler und <strong>de</strong>r Vorsteher <strong>de</strong>s Finanzamts Heilbronn Wolfgang Steinacher<br />

(von links)<br />

tierten Pläne von Steuersenkung und<br />

Steuervereinfachung o<strong>de</strong>r das geplante<br />

Steuerabkommen mit <strong>de</strong>r Schweiz ein,<br />

son<strong>de</strong>rn prangerte auch die hohe Arbeitsbelastung<br />

<strong>de</strong>r Beschäftigten in <strong>de</strong>n<br />

einzelnen Ämtern durch KONSENS<br />

und ELSTAM an.<br />

Gera<strong>de</strong> in solchen Zeiten größter Arbeitsbelastung<br />

<strong>de</strong>r Beschäftigten und<br />

höchster Steuereinnahmen seien die<br />

geplanten Son<strong>de</strong>ropfer <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sregierung<br />

ein völlig falsches Zeichen. Er rief<br />

dazu auf, sich gegen diese einseitigen<br />

Opfer <strong>de</strong>r Beamtenschaft zu wehren,<br />

mit allen Mitteln die uns zur Verfügung<br />

Ortsverbandsvorsitzen<strong>de</strong>r Thomas Zehen<strong>de</strong>r gratuliert <strong>de</strong>m neuen DSTG-Mitglied Melanie Ballasch, die<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rverlosung für Neumitglie<strong>de</strong>r einen elektronischen Bil<strong>de</strong>rrahmen gewonnen hat<br />

47<br />

Die diesjährige Personalversammlung<br />

<strong>de</strong>s Finanzamts Heilbronn fand am<br />

23.11.11 in <strong>de</strong>r Kantine <strong>de</strong>s Hauptgebäu<strong>de</strong>s<br />

statt. Der Personalratsvorsitzen<strong>de</strong><br />

Dieter Guttmann konnte fast<br />

300 Beschäftigte <strong>de</strong>s größten Amtes im<br />

Land begrüßen. Nach <strong>de</strong>n Grußworten<br />

<strong>de</strong>s Vorstehers Wolfgang Steinacher<br />

und <strong>de</strong>m Geschäftsbericht <strong>de</strong>s örtlichen<br />

Gremiums, war die Re<strong>de</strong> <strong>de</strong>s neuen<br />

Bun<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r DStG Thomas<br />

Eigenthaler ein echter Höhepunkt <strong>de</strong>r<br />

Veranstaltung.<br />

Dabei ging er nicht nur auf bun<strong>de</strong>spolitische<br />

Themen wie die aktuell disku-<br />

Thomas Eigenthaler vor <strong>de</strong>n Kolleginnen und Kollegen <strong>de</strong>s größten Finanzamts Ba<strong>de</strong>n-<strong>Württemberg</strong>s<br />

stehen. Die DStG und <strong>de</strong>r Beamtenbund<br />

wer<strong>de</strong>n diese Son<strong>de</strong>ropfer nicht kampflos<br />

hinnehmen.<br />

Am En<strong>de</strong> erntete Thomas Eigenthaler<br />

viel Applaus für seine anschauliche und<br />

kurzweilige Re<strong>de</strong>.<br />

Thomas Zehen<strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!