10.01.2013 Aufrufe

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

war das nicht ein tolles Jahr?<br />

Auch wenn bei Redaktionsschluss En<strong>de</strong><br />

November das Jahr noch nicht been<strong>de</strong>t<br />

ist, wollen wir einen Rückblick wagen.<br />

Die Vergangenheit ist nicht zu än<strong>de</strong>rn,<br />

einfach Klappe zu – ruhen lassen? So<br />

einfach geht’s nicht!<br />

Klaus Becht<br />

Gegenwart und Zukunft bauen auf <strong>de</strong>m<br />

auf, was vorausgegangen ist, manchmal<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Zum Jahreswechsel<br />

Zum Jahreswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

Politische Gespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Son<strong>de</strong>ropfer Beamte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Die Giftliste <strong>de</strong>s MFW. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Sitzung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>shauptvorstands . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Informationsveranstaltung für Personalräte<br />

<strong>de</strong>r Finanzämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Eine etwas an<strong>de</strong>re KONSENS-Betrachtung . . . . . . . . . . . 14<br />

Zurück zum Ursprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Telefon-ZIA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Fachausschuss gehobener Dienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Herbstsitzung <strong>de</strong>r DSTG-Tarifkommission . . . . . . . . . . . 24<br />

Treffen <strong>de</strong>r DSTG-Jugend auf Bun<strong>de</strong>sebene . . . . . . . . . . 25<br />

Aus <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>r Rechtschutzbeauftragten . . . . . . . . . . 26<br />

Schiller für Beamte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Deutschlandturnier <strong>de</strong>r Finanzämter mit neuer<br />

Rekordbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Impressionen <strong>de</strong>s Deutschlandturniers in Esslingen . . . . 30<br />

Deutschlandturnier – Eine persönliche Randnotiz. . . . . . 32<br />

Bezirkskonferenz Ba<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

kann man daraus lernen, manchmal darauf<br />

aufbauen und manchmal muss man<br />

die Folgen aufräumen. Und wir haben<br />

noch je<strong>de</strong> Menge aufzuräumen.<br />

Einig sind wir uns ganz sicher darin,<br />

dass es kein langweiliges Jahr war. Wir<br />

waren ja auch gewappnet und wussten,<br />

dass da dienstlich einiges auf uns<br />

zukommen wür<strong>de</strong>. Da waren wir doch<br />

2010 vorausschauend in die Vor-Konsens-Saison<br />

gestartet mit <strong>de</strong>r Aktion<br />

„leere Schränke“ und das, obwohl es u.a.<br />

bereits mit Rentenbezugsmitteilungen,<br />

Anrechnungsverfahren bei Einkünften<br />

aus Kapitalvermögen und einer noch nie<br />

da gewesenen Anzahl von Selbstanzeigen<br />

genügend Zusatzarbeit gab.<br />

Das wur<strong>de</strong> alles bewältigt, obwohl die<br />

Arbeit <strong>de</strong>r Multiplikatoren, die aus <strong>de</strong>r<br />

Produktion abgezogen wur<strong>de</strong>n – zunächst<br />

für ihre eigene Schulung und<br />

anschließend für die Schulung <strong>de</strong>r Kolleginnen<br />

und Kollegen – miterledigt<br />

wer<strong>de</strong>n musste.<br />

Je<strong>de</strong> Menge Überstun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n zusammen<br />

getragen, um die Zwangspause<br />

während <strong>de</strong>r Konsens-Migration zu<br />

überbrücken.<br />

Aber <strong>de</strong>r Reihe nach: Zunächst feierten<br />

wir mit gut 1800 Beför<strong>de</strong>rungen einen<br />

gelungenen Start ins neue Jahr. So<br />

könnte das gerne auch die nächsten Jahre<br />

laufen. Nun haben sich die Rahmenbedingungen<br />

aber etwas verschoben – und<br />

zwar in unserer „Firma“, wenn wir mal<br />

eine Anleihe aus <strong>de</strong>m gewerblichen Bereich<br />

nehmen wollen. Das passt ja auch<br />

in die Versuche <strong>de</strong>s letzten Jahrzehnts,<br />

hoheitliche Tätigkeit wie in einem wirtschaftlichen<br />

Betrieb abzuwickeln, was<br />

meistens daran scheitert, dass man nur<br />

Elemente importiert, die nichts kosten<br />

(„Was nix kostet, taugt nix!“, sagt <strong>de</strong>r<br />

Volksmund).<br />

Nun wie gesagt, einiges hat sich geän<strong>de</strong>rt<br />

in unserem Betrieb: En<strong>de</strong> März hat<br />

unsere Firma, das Land Ba<strong>de</strong>n-<strong>Württemberg</strong><br />

– sozusagen die Konzernmutter –<br />

eine neue Geschäftsführung bekommen.<br />

Die hat gleich für unsere Konzerntochter<br />

„Steuer“ die Weichen etwas an<strong>de</strong>rs<br />

gestellt, zusätzliche Stellen (mit einigen<br />

Thomas Eigenthaler zu Gast bei <strong>de</strong>r<br />

DSTG-Bezirkskonferenz Ba<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Volker Stich zu Gast bei <strong>de</strong>r<br />

DSTG-Bezirkskonferenz Ba<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Bezirksfrauenkonferenz <strong>de</strong>s<br />

DSTG-Bezirksverban<strong>de</strong>s Ba<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

Tombola für Werber und Geworbene. . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Hauptversammlung <strong>de</strong>s Ortsverbands Tuttlingen . . . . . . 41<br />

Ehrungen und Wahlen beim Ortsverband Kehl . . . . . . . . 42<br />

Der <strong>Bezirksverband</strong> <strong>Württemberg</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Innere Einkehr an <strong>de</strong>r Jagst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Finanzer in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Mitglie<strong>de</strong>rversammlung Ortsverband Stuttgart-<br />

Körperschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Personalversammlung Finanzamt Heilbronn. . . . . . . . . . 47<br />

Ortsverbands-Versammlung Finanzamt Stuttgart II . . . . 48<br />

Sport in Bezirks- und Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . 48<br />

OFD Handballturnier Ba<strong>de</strong>n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Kegel- und Bowlingturnier BV <strong>Württemberg</strong> . . . . . . . . . 50<br />

Steuerabkommen mit <strong>de</strong>r Schweiz. . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Kalorienregeln zu Weihnachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!