10.01.2013 Aufrufe

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Ba<strong>de</strong>n-<strong>Württemberg</strong><br />

Fachausschuss gehobener Dienst<br />

Neuer Weg in unserer Öffentlichkeitsarbeit<br />

DStG kreiert ein „Belast-O-Meter“<br />

Andreas Hey<br />

Die Beschäftigten spüren seit Jahren eine massive Verdichtung <strong>de</strong>r Arbeit in <strong>de</strong>n Finanzämtern. Der Arbeitsdruck steigt ständig<br />

an. Der Stellenabbau im letzten Jahrzehnt, neue Gesetze, neue EDV-Verfahren, Projekte hier und Zielvereinbarungen dort.<br />

Wer kann sich überhaupt noch genau erinnern, was in <strong>de</strong>n letzten Jahren so alles an Arbeitsbelastung dazu kam?<br />

Unser Bun<strong>de</strong>svorsitzen<strong>de</strong>r, Kollege Thomas Eigenthaler, hatte die I<strong>de</strong>e, diesen permanenten Prozess <strong>de</strong>r Arbeitsverän<strong>de</strong>rung,<br />

<strong>de</strong>r Aufgabenmehrung ohne Personalausgleich, anschaulich und öffentlichkeitswirksam mit Hilfe eines Belast-O-Meters darzustellen.<br />

Als erstes Ergebnis wur<strong>de</strong> bereits ein Plakat, das <strong>de</strong>n Überdruck in <strong>de</strong>n Finanzämtern durch KONSENS und ELSTAM darstellt,<br />

entworfen. Weitere sollen folgen!<br />

Der Fachausschuss gehobener Dienst wartet auf Ihre Vorschläge und Anregungen. Alles, was unserer gemeinsamen Arbeit<br />

hilft, soll berücksichtigt und umgesetzt wer<strong>de</strong>n. Lassen Sie uns <strong>de</strong>r Öffentlichkeit zeigen, was wir je<strong>de</strong>n Tag zusätzlich leisten<br />

müssen, ohne dass es entsprechen<strong>de</strong> Würdigung fi n<strong>de</strong>t. Motiv-Vorschläge für unsere Poster-Aktion sind genauso gefragt, wie<br />

einfache Mitteilungen z.B. wie folgt:<br />

„ELSTAM-Chaos im Amt: täglich min<strong>de</strong>stens 200 Telefonate wegen falsch abgespeicherter Lohnsteuerabzugsmerkmale –<br />

Skandal, wir kommen nicht mehr zum veranlagen!!!“<br />

o<strong>de</strong>r<br />

„Mißglückter Mahnlauf; Keiner kapiert, wie aufwändig es ist, aufgebrachte Bürger zu beruhigen! Täglich stehen 50 Leute bei<br />

<strong>de</strong>r ZIA auf <strong>de</strong>r Matte, und beschweren sich! Dadurch wird fast eine komplette Mitarbeiterkraft blockiert!“<br />

Wir von <strong>de</strong>r DStG haben nicht vor, zu resignieren. Wir wollen mit <strong>de</strong>m Belast-O-<br />

Meter <strong>de</strong>n Finger in die offene Wun<strong>de</strong> legen. Wir wollen <strong>de</strong>m Heer <strong>de</strong>r Ahnungslosen<br />

aufzeigen, wie es tatsächlich an <strong>de</strong>r Basis abgeht!<br />

Die DStG stellt sich damit<br />

vor die Beschäftigten<br />

in <strong>de</strong>n Ämtern.<br />

Sie zeigt auch auf diese Weise:<br />

Wir sind die Fachgewerkschaft<br />

<strong>de</strong>r Steuerverwaltung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!