10.01.2013 Aufrufe

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

www.dstg-baden.de Bezirksverband Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

dass die Vertreter <strong>de</strong>r OFD eingestehen<br />

mussten, dies im Vorjahr einfach unterschätzt<br />

zu haben. Auf wenig Gegenliebe<br />

stieß auch die Entscheidung <strong>de</strong>r OFD,<br />

für 2011 und die kommen<strong>de</strong>n Jahre<br />

keine Erklärungsvordrucke mehr zu versen<strong>de</strong>n.<br />

Hier kommt zusätzlicher Stress<br />

auf die Beschäftigten – insbeson<strong>de</strong>re in<br />

<strong>de</strong>r ZIA – zu.<br />

Nach wie vor kritisch stehen die Personalräte<br />

<strong>de</strong>r „Zielvereinbarung zwischen<br />

<strong>de</strong>r OFD und <strong>de</strong>n Finanzämtern“<br />

– insbeson<strong>de</strong>re seit <strong>de</strong>r Einführung von<br />

„KONSENS I“ –gegenüber.<br />

Damit war man bei <strong>de</strong>m Besprechungspunkt<br />

angelangt, <strong>de</strong>r die Gemüter am<br />

meisten erhitzte und wo es nun so richtig<br />

zur Sache ging.<br />

Die Personalratsvorsitzen<strong>de</strong>n kritisierten<br />

in erster Linie die Öffentlichkeitsarbeit<br />

und die mangeln<strong>de</strong> Rücken<strong>de</strong>ckung<br />

1. Die Zeit kurz vor <strong>de</strong>r<br />

KONSENS-Umstellung<br />

Erinnern wir uns kurz an die Situation<br />

in <strong>de</strong>n Veranlagungsbezirken vor KON-<br />

SENS. Bereits En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres 2009<br />

war das Hauptthema die „Grenzwertige<br />

Arbeitsbelastung in <strong>de</strong>n Finanzämtern“.<br />

Der damalige HPR-Vorsitzen<strong>de</strong>, Kollege<br />

Franz Riß, teilte <strong>de</strong>n Personalräten<br />

mit Schreiben vom 30.11.2009 u.a. folgen<strong>de</strong>s<br />

mit:<br />

„Es wur<strong>de</strong> eingangs die Gelegenheit<br />

genutzt, <strong>de</strong>m anwesen<strong>de</strong>n Unternehmensmanagement<br />

nochmals in eindringlichen<br />

Worten die belasten<strong>de</strong>,<br />

ja teilweise bedrücken<strong>de</strong> Arbeitssituation<br />

in <strong>de</strong>n Finanzämtern – ins<br />

beson<strong>de</strong>re am Beispiel <strong>de</strong>r Veran-<br />

seitens <strong>de</strong>r OFD. Oberfi nanzpräsi<strong>de</strong>ntin<br />

Heck bedauerte, dass die drei Presseerklärungen<br />

<strong>de</strong>r OFD von <strong>de</strong>n Zeitungen<br />

verfälscht wie<strong>de</strong>r gegeben wur<strong>de</strong>n, worauf<br />

sie keinen Einfl uss habe.<br />

Die Personalvertreter ver<strong>de</strong>utlichten <strong>de</strong>n<br />

OFD-Vertretern, dass sich viele veranlagen<strong>de</strong><br />

Mitarbeiter allein gelassen fühlen<br />

und die Beschwer<strong>de</strong>n über die verspätete<br />

Bearbeitung erheblich zunehmen.<br />

Die gute Absicht <strong>de</strong>r OFD wer<strong>de</strong> zwar<br />

anerkannt, aber käme bei <strong>de</strong>n Mitarbeitern<br />

nicht richtig an.<br />

Kein Verständnis hatten die Personalratsvorsitzen<strong>de</strong>n<br />

für die erstmals restriktive<br />

Handhabung <strong>de</strong>r Beurlaubungs -<br />

möglichkeiten für die Prüfungsabsolventen<br />

<strong>de</strong>s mittleren Dienstes zur Nachholung<br />

<strong>de</strong>r Fachhochschulreife. Dies<br />

wirke sich gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n Prüfungsbesten<br />

negativ auf das Image <strong>de</strong>r Steuerverwaltung<br />

aus.<br />

Eine etwas an<strong>de</strong>re<br />

KONSENS-Betrachtung<br />

lagungsbezirke – <strong>de</strong>utlich vor Augen<br />

zu führen. Untermauert wur<strong>de</strong> diese<br />

Situationsbeschreibung mit Ergebnissen<br />

sowohl aus HPR-eigenen Umfragen,<br />

<strong>de</strong>r breiten Meinungsbildung<br />

und eigenen Praxiserfahrungen <strong>de</strong>r<br />

Personalvertretungen in <strong>de</strong>n Finanzämtern<br />

als auch und insbeson<strong>de</strong>re<br />

aus <strong>de</strong>n Ergebnissen – hier vor allem<br />

aus <strong>de</strong>n Freitexten – <strong>de</strong>r offi ziellen<br />

elektronischen Mitarbeiterbefragung<br />

En<strong>de</strong> 2008 <strong>de</strong>r Verwaltung selbst.<br />

Bei <strong>de</strong>r Fülle <strong>de</strong>r Themen war die zur<br />

Verfügung stehen<strong>de</strong> Zeit wie<strong>de</strong>r sehr<br />

knapp bemessen und lei<strong>de</strong>r musste sich<br />

die Führungsriege <strong>de</strong>r OFD vorzeitig<br />

verabschie<strong>de</strong>n, weil am Nachmittag Ministerialdirektor<br />

Leidig seinen Antrittsbesuch<br />

angekündigt hatte.<br />

Nach <strong>de</strong>m Mittagessen informierte Kollege<br />

Christian Schönnenbeck die Personalvertreter<br />

umfassend über <strong>de</strong>n Sachstand<br />

<strong>de</strong>r Einführung von KONSENS<br />

I aus Sicht <strong>de</strong>r EDV und ging auf die<br />

Missstän<strong>de</strong> und Programmprobleme sowie<br />

<strong>de</strong>n weiteren Schulungsbedarf und<br />

-umfang ein.<br />

In <strong>de</strong>r Hoffnung, dass die Oberfi nanzpräsi<strong>de</strong>ntin<br />

und ihr Team für die nächste<br />

ÖPR-Info am 26. und 27. September<br />

2012 im „Hohenwart Forum“ mehr Zeit<br />

einplanen, schloss <strong>de</strong>r BPR-Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Markus Scholl die rundum gelungene<br />

Veranstaltung (G.H.).<br />

Dem OFD-seitigen Einwand, aus <strong>de</strong>r<br />

Fallzahlentwicklung ließe sich keine<br />

ein<strong>de</strong>utige Belastungszunahme diagnostizieren,<br />

konnte – gestützt auf<br />

die große Untersuchung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>srechnungshofs<br />

und konkrete Einzelbeispiele<br />

– entgegenhalten wer<strong>de</strong>n,<br />

dass die Fallzahlen im Veranlagungsbereich<br />

nur einen unzureichen<strong>de</strong>n<br />

Einblick in die wahre Gesamtbelastung<br />

geben, wo doch die vielfältigsten<br />

Son<strong>de</strong>r- und Zusatzaufgaben <strong>de</strong>n<br />

Kolleginnen und Kollegen gera<strong>de</strong><br />

auf <strong>de</strong>n V-Bezirken <strong>de</strong>n Eindruck<br />

vermitteln, sie seien <strong>de</strong>r allzuständige<br />

Müllabla<strong>de</strong>platz <strong>de</strong>r Finanzverwaltung.<br />

Eine objektive Messung <strong>de</strong>r<br />

Gesamtbelastung fi n<strong>de</strong>t ja nicht einmal<br />

in Ansätzen statt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!