15.01.2013 Aufrufe

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Marschüberwachung <strong>und</strong> Verkehrssicherung<br />

• Marschpausen<br />

a) Technische Halte<br />

b) Raste<br />

• Besondere Einzelheiten je nach Lage<br />

4. Versorgung<br />

• Verpflegung<br />

• Betriebsstoff<br />

• Instandsetzungsdienst<br />

• Ärztliche Versorgung<br />

5. <strong>Führung</strong> <strong>und</strong> Verbindung<br />

• Kommunikationsverbindungen während des Marsches<br />

• sonstige Verbindungen, Lotsenstellen <strong>und</strong> Verkehrsleitpunkte<br />

• Platz der <strong>Führung</strong>skraft<br />

Anlagen<br />

Verteiler<br />

Unterschrift<br />

(Name, Dienststellung)<br />

<strong>DRK</strong>-DV <strong>100</strong> "<strong>Führung</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitung</strong> <strong>im</strong> <strong>Einsatz</strong>"<br />

Ausgabe Westfalen-Lippe<br />

© 2000 by <strong>DRK</strong>-LV Westfalen-Lippe<br />

Seite 47 von 61 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!