15.01.2013 Aufrufe

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

DRK-Dienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Wirtschaftlichkeit durch Mehrfachausnutzung,<br />

• Möglichkeit zur Übertragung von Daten, Videobildern <strong>und</strong> Fernkopien.<br />

Demgegenüber stehen folgende Nachteile:<br />

• großer Aufwand an Material, Gerät, Personal <strong>und</strong> Zeit be<strong>im</strong> Auf-, Aus- <strong>und</strong> Abbau von<br />

<strong>Leitung</strong>en, insbesondere be<strong>im</strong> Feldkabelbau,<br />

• Unterbrechungen durch Beschädigung der <strong>Leitung</strong>en,<br />

• Einschränkung der Verwendung auf stationären <strong>Einsatz</strong> der Einheiten.<br />

Videoverbindungen bieten folgende Vorteile:<br />

• Bildform der übermittelten Information,<br />

• direkte Lagedarstellung aus gefährdeten Bereichen oder als umfassender Überblick aus<br />

der Luft oder über größere Entfernungen,<br />

• gleichzeitige Wiedergabe an verschiedenen Stellen,<br />

• Aufzeichnung von Ereignissen <strong>und</strong> <strong>Einsatz</strong>abläufen zur nachfolgenden Auswertung.<br />

Demgegenüber stehen folgende Nachteile:<br />

• großer Aufwand an Gerät,<br />

• Abhängigkeit vom Kamerastandort,<br />

• Abhängigkeit von Sichtverhältnissen,<br />

• Gefahr des Erhalts vorselektierter Bilder.<br />

Datenübertragungsverbindungen haben ähnliche Vor- <strong>und</strong> Nachteile wie Fernsprech- <strong>und</strong><br />

Fernschreibverbindungen. Ihr besonderer Vorteil liegt <strong>im</strong> direkten Zugriff auf Informationsspeicher<br />

<strong>und</strong> der Ausgabe der Information in Schrift-, Grafik- oder Bildform.<br />

Anlagen der Informationsverarbeitung <strong>und</strong> -speicherung können auch für eine rechnergestützte<br />

<strong>Einsatz</strong>leitung verwendet werden. Sie werden ortsfest betrieben, jedoch ist durch<br />

Datenübertragung die Ein- <strong>und</strong> Ausgabe von Informationen an beliebiger Stelle möglich. Sie<br />

speichern Informationen <strong>und</strong> verarbeiten sie zu <strong>Einsatz</strong>vorschlägen.<br />

Telekopierverbindungen bieten den Vorteil, Informationen in Schrift, Grafik <strong>und</strong> Bildform über<br />

die Fernmeldenetze übertragen zu können.<br />

<strong>DRK</strong>-DV <strong>100</strong> "<strong>Führung</strong> <strong>und</strong> <strong>Leitung</strong> <strong>im</strong> <strong>Einsatz</strong>"<br />

Ausgabe Westfalen-Lippe<br />

© 2000 by <strong>DRK</strong>-LV Westfalen-Lippe<br />

Seite 53 von 61 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!