15.01.2013 Aufrufe

Teil C: STADTTEILKONZEPT RABENAUER ... - Dippoldiswalde

Teil C: STADTTEILKONZEPT RABENAUER ... - Dippoldiswalde

Teil C: STADTTEILKONZEPT RABENAUER ... - Dippoldiswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Stadt <strong>Dippoldiswalde</strong><br />

Auszug aus dem Flächennutzungsplan<br />

Die grundsätzliche Darstellung des Flächennutzungsplans und auch die<br />

grundsätzlichen Festsetzungen des Bebauungsplans stehen nicht im Widerspruch<br />

zu den für die Weiterentwicklung des Baugebietes formulierten Zielvorstellungen.<br />

Allerdings sollten die städtebaulichen Parameter für eine<br />

Nachnutzung der Bäckereibrache nochmals geprüft und ggf. geändert werden.<br />

Eine wohngebietsverträgliche Nutzung des Geländes muss sichergestellt<br />

werden.<br />

22.3 Anpassungsbedarf<br />

Die Festsetzungen des Bebauungsplans sollten insbesondere im Hinblick auf<br />

die festgesetzte Art der Nutzung und die städtebaulichen Ausnutzungsziffern<br />

geprüft und ggf. geändert werden.<br />

Beim geplanten Ausbau des Gymnasiums sollten die städtebauliche Anordnung<br />

und Gestaltung der Freianlagen und des Parkplatzes unter dem Gesichtspunkt<br />

der Aufwertung der Nicolai-Ostrowski-Straße erfolgen.<br />

Konflikte und Widersprüche<br />

zu den<br />

Zielvorstellungen<br />

Überprüfung des<br />

B-Plans<br />

<strong>Teil</strong> C: Stadtteilkonzept Wohngebiet Rabenauer Straße / Heidepark 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!