15.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 1/2012 - Attiswil

Ausgabe 1/2012 - Attiswil

Ausgabe 1/2012 - Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dank Assistenz mehr Selbstbestimmung<br />

für Bezüger von Hilflosenentschädigung<br />

Zu Hause wohnende Bezüger von<br />

Hilflosenentschädigung können seit<br />

dem 1. Januar <strong>2012</strong> eine Person für<br />

regelmässige Hilfe einstellen und<br />

erhalten dafür eine Entschädigung.<br />

Der Assistenzbeitrag der Invalidenversicherung<br />

wurde neu ab dem<br />

Jahr <strong>2012</strong> eingeführt. Mit diesem<br />

soll die Selbstbestimmung und<br />

Eigenverantwortung gefördert werden,<br />

damit die betroffenen Personen zu Hause<br />

leben können.<br />

Bedingungen<br />

Um einen Assistenzbeitrag zu erhalten,<br />

müssen diverse Bedingungen erfüllt<br />

sein. Einerseits muss ein Hilfebedarf<br />

beispielsweise für die alltägliche<br />

Lebensverrichtung, Haushaltführung<br />

oder Überwachung während Tag oder<br />

Nacht vorliegen. Die Assistenzperson<br />

muss mittels Arbeitsvertrag angestellt<br />

sein. Dabei gilt es sämtliche<br />

Bedingungen als Arbeitgeber wie beispielsweise<br />

Sozialversicherungsabgaben,<br />

Lohnfortzahlung bei Krankheit, Ferien,<br />

Unfalldeckung zu beachten.<br />

Die Assistenzperson darf nicht mit der<br />

versicherten Person verheiratet sein.<br />

Hilfeleistungen von Organisationen werden<br />

nicht anerkannt.<br />

Fusspf ege <strong>Attiswil</strong><br />

Silvia Schwaller<br />

Seilerstr. 28<br />

4536 <strong>Attiswil</strong><br />

032 637 28 31<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag: 08.00 – 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 08.00 – 19.00 Uhr<br />

Freitag und Samstag nach Absprache<br />

Für die Einrichtung und Organisation einer<br />

Assistenz und für arbeitsrechtliche Fragen<br />

kann eine Drittperson wie beispielsweise<br />

Institution, Treuhänder oder natürliche<br />

Person beauftragt werden. Diese<br />

Beratungs- und Unterstützungsleistungen<br />

werden ebenfalls vergütet.<br />

Merkblatt<br />

Detailbestimmungen zum Assistenzbeitrag<br />

der IV sind zu finden im Merkblatt<br />

4.14 der AHV/IV, bei den IV-Stellen,<br />

den Ausgleichskassen oder bei einem<br />

Finanzplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!