16.01.2013 Aufrufe

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Parität Report 1-10 >> Einer für alle(s)<br />

Unabhängig und modern: Selbstständiges Wohnen im Alter<br />

Neuer Seniorenpark „Alte Stadtgärtnerei” in Lüneburg<br />

Nah an der Innenstadt und trotzdem<br />

mitten im Grünen: Die 14 seniorengerechten<br />

neu gebauten Reihenhäuser<br />

im neuen Lüneburger<br />

Seniorenpark „Alte Stadtgärtnerei“<br />

setzen nicht nur in Sachen Ausstattung<br />

und Barrierefreiheit hohe Maßstäbe<br />

an. Das Besondere an ihnen<br />

ist das „Service-Wohnen“, das der<br />

Paritätische Lüneburg in den Häusern<br />

im Stadtteil Kaltenmoor anbietet.<br />

Für die Bewohner soll die „Alte<br />

Stadtgärtnerei“ eine Alternative zum<br />

Heim bieten, die eine weitgehend<br />

selbstständige Lebensführung ermöglicht.<br />

Das zukunftsweisende Wohnkonzept<br />

des Paritätischen gehört zum Gesamtangebot<br />

der Anlage mit 104 Ein-<br />

und Zweiwimmerwohnungen von 44<br />

bis 65 Quadratmetern, die alle über<br />

Balkon oder Terrasse sowie ein barrierefreies<br />

Duschbad und moderner<br />

In der „Alten Stadtgärtnerei” ist eine moderne Wohnanlage mit 14 seniorengerechten Reihenhäusern entstanden.<br />

Einbauküche verfügen. Die Gebäude<br />

auf dem insgesamt 20.000 Quadratmeter<br />

großen Grundstück sind unter<br />

Gesichtspunkten des Energiesparens<br />

errichtet worden, moderne Wärmedämmung<br />

wurde dabei ebenso berücksichtigt<br />

wie der Einsatz regenerativer<br />

Energien. Die Zimmer selbst<br />

sind in hellen Naturfarben ansprechend<br />

eingerichtet – letztlich bleibt<br />

es aber den Bewohnern überlassen,<br />

sie individuell zu gestalten, denn<br />

das persönliche Wohlbefi nden und<br />

Wohlfühlen soll im Vordergrund stehen.<br />

Und wenn es doch einmal an etwas<br />

mangeln sollte, ist der Paritätische<br />

Lüneburg vor Ort. Er bietet, je nach<br />

Bedarf, professionelle Betreuungs-<br />

und Pfl egedienstleistungen sowie<br />

Hilfe und Beratung bei Behördengängen<br />

an. Ein Hausnotruf gehört<br />

ebenfalls zu den Grundleistungen.<br />

Auf Wunsch stehen weitere Dienste<br />

zur Verfügung, etwa Wäscheservice<br />

und Wohnungsreinigung, Fahrdienste<br />

oder auch Einkaufshilfe und ambulante<br />

Pfl egeleistungen.<br />

Darüber hinaus sorgt der Paritätische<br />

Lüneburg im Rahmen des<br />

„Service-Wohnens“ für ein abwechslungsreiches<br />

Freizeitangebot mit vielen<br />

Veranstaltungen. Zerstreuung bietet<br />

auch der liebevoll gestaltete Park,<br />

der die Anlage umgibt. Und auch zur<br />

nächsten Erkundung ist es nicht weit:<br />

Die „Alte Stadtgärtnerei“ liegt zwar<br />

mitten im Grünen, die historische<br />

Altstadt Lüneburgs mit ihrer über<br />

1000-jährigen Geschichte ist jedoch<br />

gerade einmal eineinhalb Kilometer<br />

weit entfernt.<br />

Nähere Informationen bei Wolfgang<br />

Klose vom Paritätischen Lüneburg,<br />

Tel. 04131 861815.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!