16.01.2013 Aufrufe

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

PR0110 - Landesverband Paritätischer Niedersachsen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Parität Report 1-10 >> Einer für alle(s)<br />

Matthias Rump<br />

Fachreferent<br />

Ambulante Pfl ege<br />

Seit dem 1.2.2010 arbeit Matthias<br />

Rump beim Paritätischen Wohlfahrtsverband<br />

<strong>Niedersachsen</strong> e.V.<br />

als Fachreferent für den Bereich<br />

Ambulante Pfl ege. Er ist 35 Jahre alt,<br />

verheiratet und Vater einer kleinen<br />

Tochter. Nach seiner Ausbildung<br />

zum Examinierten Krankenpfl eger<br />

schloss er das Studium der Pfl egewissenschaft<br />

in Osnabrück als Diplom<br />

Pfl egewirt (FH) ab und war<br />

seitdem in verschiedenen stationären,<br />

ambulanten und administrativen<br />

Leitungspositionen des Pfl ege-<br />

und Gesundheitswesens tätig.<br />

Darüberhinaus ist er beratend bei<br />

der Restrukturierung und Sanierung<br />

ambulanter Pfl egedienste und<br />

stationären Pfl egeeinrichtungen tätig<br />

gewesen.<br />

Seine bisherigen berufl ichen<br />

Schwerpunkte liegen in der lmplementierung<br />

adäquater Qualitätsmanagementsysteme,<br />

der Schaffung<br />

geeigneter pfl egerischer Versorgungsstrukturen,<br />

der Etablierung<br />

effi zienter Risikomanagementsysteme<br />

und der Schulung und fachlichen<br />

Begleitung von Pfl ege- und<br />

Leitungskräften.<br />

Zukünftig wird er sich verstärkt<br />

um die Begleitung der paritätischen<br />

Pfl egedienste bei den anstehenden<br />

Umsetzungsprozesse des Pfl egeweiterentwicklungsgesetzeskümmern<br />

und sämtliche Fragestellungen<br />

im Bereich der ambulanten<br />

Pfl ege auf verschiedenen Ebenen<br />

für den Paritätischen Landesver-<br />

Zwei Neue in der Geschäftsstelle<br />

Matthias Rump und Anika Falke stellen sich vor<br />

band <strong>Niedersachsen</strong> bearbeiten.<br />

Gerne steht er den verbandseigenen<br />

Pfl egediensten zur Verfügung,<br />

um Sie in Ihrer alltäglichen operativen<br />

und administrativen Arbeit zu<br />

unterstützen.<br />

Matthias Rump ist erreichbar unter<br />

der Telefonnummer 0511 / 5 24 86<br />

345 sowie per E-Mail an<br />

matthias.rump@paritaetischer.de<br />

Anika Falke<br />

Referentin für Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Seit Jahresbeginn verstärkt Anika<br />

Falke als Referentin für Presse<br />

und Öffentlichkeitsarbeit die<br />

Landesgeschäftsstelle des Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverbands <strong>Niedersachsen</strong><br />

e. V. Die 33-Jährige hat<br />

die Nachfolge von Michael Weber<br />

angetreten und ist für den Medienservice<br />

und die Öffentlichkeitsdarstellung<br />

des <strong>Landesverband</strong>s zuständig.<br />

Anika Falke ist gelernte Journalistin<br />

aus der Region Hannover, die das<br />

Handwerk „von der Pike auf“ gelernt<br />

hat. Zehn Jahre lang war sie<br />

als freie Mitarbeiterin bei den Hei-<br />

Der Paritätische<br />

Medien-Service (PMS)<br />

immer aktuell im Internet:<br />

matzeitungen des Madsack-Verlags<br />

tätig, bevor sie 2007 ein Volontariat<br />

bei der Hannoverschen Allgemeinen<br />

Zeitung (HAZ) absolvierte.<br />

Im Anschluss arbeitete Anika Falke<br />

zwei Jahre lang als Redakteurin<br />

für die HAZ, wobei sie vor allem<br />

für Nachrichten aus dem Lokalbereich,<br />

also Hannover und Region,<br />

zuständig war. Neben gründlicher<br />

Recherche und dem Verfassen unterschiedlicher<br />

Textarten gehörten<br />

auch Layout und Redaktion zu ihren<br />

Tätigkeitsfeldern.<br />

Beim Paritätischen <strong>Niedersachsen</strong><br />

wird Anika Falke künftig aktuelle<br />

Pressemitteilungen – den paritätischen<br />

Medienservice, PMS – verfassen,<br />

Interviewanfragen koordinieren,<br />

Öffentlichkeitskampagnen<br />

erarbeiten und natürlich auch für<br />

presserelevante Fragen der Mitgliedsorganisationen<br />

zur Verfügung<br />

stehen. Diese, nun vor Ihnen liegende<br />

erste Ausgabe des Parität Reports<br />

2010 gehört ebenfalls zum<br />

Aufgabenfeld der Pressereferentin.<br />

Anika Falke ist erreichbar unter der<br />

Telefonnummer 0511 / 5 24 86 353<br />

sowie per E-Mail an<br />

anika.falke@paritaetischer.de<br />

Rubrik Presse auf www.paritaetischer.de oder<br />

im E-Mail-Abo – schreiben Sie an presse@paritaetischer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!