16.01.2013 Aufrufe

Gegen den Trend 2001 - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen ...

Gegen den Trend 2001 - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen ...

Gegen den Trend 2001 - Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEGEN DEN TREND ’<strong>2001</strong><br />

Vorwort <strong>der</strong> Redaktion<br />

Bartels: Ja, da sind wir doch auf einen fahren<strong>den</strong><br />

Zug aufgesprungen, o<strong>der</strong>, Neubauer?<br />

Neubauer: Die Idee des Themas war schon länger<br />

vorhan<strong>den</strong>, wie du dich erinnerst. Im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Reihe „<strong>Gegen</strong> <strong>den</strong> <strong>Trend</strong>”<br />

haben wir 1993 schon einmal das<br />

Thema „Gewalt” behandelt.<br />

Bartels: ...und, hat sich seitdem etwas verän<strong>der</strong>t?<br />

Gibt es neue Erkenntnisse, die<br />

eine weitere Arbeitshilfe zu dem Themenkomplex<br />

begrün<strong>den</strong>?<br />

Neubauer: Acht Jahre sind verstrichen, die Aktualität<br />

des Themas ist ungebrochen. Hinzu<br />

kommt, dass für das Jahr <strong>2001</strong> die<br />

ÖRK 1 -Dekade zur Überwindung von<br />

Gewalt ausgerufen wurde. Das hat auf<br />

verschie<strong>den</strong>en Ebenen Bewegung<br />

gebracht. Im Bereich <strong>der</strong> evangelischen<br />

Jugendarbeit <strong>der</strong> Landeskirche Hannovers<br />

hat beispielsweise die Landesjugendkammer<br />

beschlossen, sich an<br />

<strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Dekade zu beteiligen.<br />

Bartels: Richtig, die Synode <strong>der</strong> Landeskirche<br />

hat in ihrer Novembersitzung ebenfalls<br />

einen entsprechen<strong>den</strong> Beschluss<br />

gefasst.<br />

Neubauer: Außerdem: Wir haben scheinbar friedliche<br />

Zeiten. Wie leben in einem Land, in<br />

dem es keine Bombennächte mehr<br />

6_ZWISCHEN BEGEISTERUNG UND GEWALT …<br />

gibt. Unsere Gesellschaft baut ja<br />

bekanntlich auf einem geregelten<br />

Rechtssystem auf, <strong>der</strong> Staat hat das<br />

Gewaltmonopol und körperliche Stärken<br />

sind zum Überleben nicht mehr<br />

notwendig, außer in Godzillafilmen,<br />

o<strong>der</strong> Bartels?<br />

Bartels: Ja, es findet zur Zeit <strong>der</strong> virtuelle Overkill<br />

statt, in PC´s, auf Spielkonsolen in<br />

Action-Filmen und Serien. Dort wer<strong>den</strong><br />

Fähigkeiten idealisiert, die Mann o<strong>der</strong><br />

Frau im normalen Leben eigentlich<br />

nicht mehr braucht. Wo kann man sich<br />

heute noch austesten? Da bleibt nur<br />

die Randale auf Straßen o<strong>der</strong> in Stadien,<br />

ist doch so o<strong>der</strong>, Neubauer?<br />

Neubauer: Richtig, Bartels. Deshalb haben wir ja<br />

auch lange <strong>den</strong> Spagat diskutiert:<br />

„Zwischen Begeisterung und Gewalt”.<br />

Uns war und ist klar, dass Begeisterung<br />

kreativ positiv umgesetzt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Aber auch negativ gewendet in Gewalt<br />

umschlagen kann. O<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s ausgedrückt:<br />

Begeisterung ist eine Kraft, die<br />

unglaublich viel Kreativität freisetzen<br />

kann. An<strong>der</strong>erseits kann sie uns auch<br />

zu Dingen hinreißen, die Unheil bewirken.<br />

Bartels: Stimmt, aus Begeisterung kann auch<br />

Gewalt wer<strong>den</strong>. Aber Jugendliche teilen<br />

nicht nur Gewalt aus, son<strong>der</strong>n sie sind<br />

auch im hohen Maße Opfer von Brutalität,<br />

Erpressung und dem sogenannten<br />

„Abziehen”. Erwachsene beklagen die<br />

vermeintliche Zunahme von Gewalt,<br />

aber sehen sie auch inwieweit sie selbst<br />

dafür die Ursache sind, Neubauer?<br />

Neubauer: Ist doch klar, Bartels. Diejenigen, die<br />

selbst Gewalt erlitten haben, wer<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!