16.01.2013 Aufrufe

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gender Mainstreaming: Aspekte von Gender im Trainings- und Kursalltag<br />

Seminar Nr. 09 0<br />

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildungseinrichtungen<br />

Methoden: Impulsreferate, Kleingruppenarbeit, Gender-Übungen, Austausch im Plenum<br />

Inhalt: • Begriffsklärung und Einführung<br />

• Reflexion des eigenen Geschlechterverständnisses<br />

• Gender in Trainings- und Kurspraxis<br />

• Geschlechtergerechte Bildungsarbeit<br />

• Rolle des/der TrainerIn, Lern- und Lehrzugänge, Methoden, Kommunikation<br />

Leitung: Mag. a Andrea Wagner-Staritz, Die <strong>Wiener</strong> Volkshochschulen GmbH, Volkshochschule Ottakring,<br />

Zweigstelle Hernals und Mag. Christian Huhndorf, Medientrainer, Diplomierter Coach<br />

Mi, 12.11.2008 von 14:00 bis 18:00 und Do, 13.11.2008 von 9:00 bis 17:00 Volkshochschule Meidling<br />

12 Unterrichtseinheiten Kostenbeitrag: € 96<br />

Für MitarbeiterInnen der <strong>Wiener</strong> Volkshochschulen GmbH kostenlos<br />

Anmeldeschluss: 27.10.2008<br />

Transnationale EU Programme Seminar Nr. 09 0 3<br />

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Erwachsenenbildungseinrichtungen<br />

Methoden: Präsentation, Diskussion<br />

Inhalt: Es gibt für die Institutionen der Erwachsenenbildung und für ErwachsenenbildnerInnen eine<br />

Reihe von Förderungen der Europäischen Kommission. Sie können gemeinsam mit europäischen Partnerinstitutionen<br />

Bildungsprojekte entwickeln und umsetzen, Lernpartnerschaften eingehen, aber auch als<br />

ErwachsenenbildnerInnen eine Förderung ihrer persönlichen professionellen <strong>Weiterbildung</strong> beantragen.<br />

Folgende Programme werden vorgestellt und diskutiert:<br />

– Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (Grundtvig, Leonardo da Vinci)<br />

– Europa für Bürgerinnen und Bürger<br />

Darüber hinaus werden gemeinsam die Möglichkeiten zur individuellen <strong>Weiterbildung</strong> anhand des Antragsformulars<br />

von Grundtvig besprochen.<br />

Leitung: Dr. Helena Verdel, Die <strong>Wiener</strong> Volkshochschulen GmbH, Projektkoordination<br />

Gender Mainstreaming<br />

Internationale Erwachsenenbildung<br />

Di, 11.11.2008 von 14:00 bis 16:30 Geschäftsleitung der <strong>Wiener</strong> Volkshochschulen GmbH<br />

2,5 Unterrichtseinheiten kein Kostenbeitrag<br />

Anmeldeschluss: 31.10.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!