16.01.2013 Aufrufe

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cantando s‘impara… Spunti ed idee per lavorare in classe sulle canzoni<br />

(con bambini, ragazzi, adulti) Seminar Nr. 09 0 7<br />

Zielgruppe: KursleiterInnen für Italienisch<br />

Methoden: Präsentation, praktische Übungen und Diskussion<br />

Inhalt: In questo seminario partiremo dalle musiche e dai testi della tradizione dei cantautori italiani<br />

come materiali autentici e sperimenteremo diverse attività introducibili a lezione come momento ludico di<br />

alleggerimento e come variante d’apprendimento fondamentale all’efficienza didattica e alla ricchezza di<br />

strumenti e risorse. Per un insegnamento vario ed articolato che tenga conto delle differenti tipologie dei<br />

discenti, delle dinamiche interne di gruppo e dei diversi momenti e tempi didattici.<br />

Referat und Leitung: Dott. Laura Isnenghi, Fachbereich Sprachen: Italienisch<br />

Sa, 22.11.2008 von 10:00 bis 13:00 Volkshochschule Nordwest<br />

3 Unterrichtseinheiten Kostenbeitrag: € 18<br />

Anmeldeschluss: 04.11.2008<br />

Workshop Neugriechisch: Didaktische Vorschläge und Wortschatz II Seminar Nr. 09 0 8<br />

Zielgruppe: Volkshochschul-KursleiterInnen für Neugriechisch<br />

Methoden: Workshop, Beiträge, Ideenaustausch, Diskussion<br />

Volkshochschul-Fachbereich Sprachen: Italienisch/Neugriechisch<br />

Inhalt: Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, KollegInnen zu treffen, kennen zu lernen und Wünsche<br />

bzw. Probleme zum Ausdruck zu bringen.<br />

– Bericht aus dem Fachbereich<br />

– Berichte aus den Volkshochschulen<br />

– Präsentation und Bewertung der Unterrichtsmaterialien und Wörterbücher. Bitte bringen Sie die Unterrichtsmaterialien,<br />

die Sie im Kurs einsetzen sowie Ihre Unterrichtsvorbereitungen mit!<br />

– Reflexion von Wortschatzaktivitäten im Kurs<br />

– Allfälliges<br />

Referat und Leitung: Mag. a Eftichia Arvaniti, Fachbereich Sprachen: Neugriechisch<br />

Sa, 18.10.2008 von 11:00 bis 15:00 Volkshochschule Wien-West<br />

4 Unterrichtseinheiten Anmeldeschluss: 30.09.2008<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!