16.01.2013 Aufrufe

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theaterimprovisation im Fremdsprachenunterricht Seminar Nr. 09 03<br />

„Es sind ihre Worte, so kann es auch ihre Sprache werden“ – Sprachpsychodramaturgie PDL<br />

Zielgruppe: Volkshochschul-KursleiterInnen für Sprachen<br />

Methoden: Präsentation, Workshop<br />

Volkshochschul-Fachbereich Sprachen: übergreifend<br />

Inhalt: Bei der PDL handelt es sich um einen methodischen Ansatz, der die TeilnehmerInnen und die<br />

Gruppe in das Zentrum des Sprach-Erwerbsprozesses stellt. Ihren Ursprung hat sie u.a. in Grundlagen und<br />

Verfahren des Psychodramas und der Dramaturgie, die von ihren Gründern, Bernard und Marie Dufeu, dem<br />

Fremdsprachenunterricht angepasst wurden.<br />

• Wie können die LernerInnen unterstützt werden, um den nächsten Schritt auf ihrem eigenen Weg in die<br />

Fremdsprache gehen zu können?<br />

• Welche Rahmenaktivitäten kann ich als KursleiterIn anbieten, um das Kommunikationsbedürfnis der<br />

TeilnehmerInnen zu fördern und ihren Kommunikationswünschen zu entsprechen?<br />

• Wie können Kreativität und Spontanität gefördert werden?<br />

• Wie können vorgegebene Lehrbuchinhalte für die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen adaptiert werden?<br />

• Wie können (auch im AnfängerInnenunterricht) Situationen geschaffen werden, wo TeilnehmerInnen für<br />

sie relevante Inhalte ausdrücken können?<br />

• Wie kann das sprachliche Selbstbewusstsein der LernerInnen gestärkt werden?<br />

Diesen Fragen soll im Laufe des Workshops nachgegangen werden, Übungsformen der PDL und für den<br />

Fremdsprachenunterricht besonders geeignete Übungen/Spiele aus der Theaterimprovisation werden vorgestellt<br />

und ausprobiert.<br />

Referat: Mag. a Sonja Winklbauer, DaZ/F und PDL-Trainerin, Theaterimprovisation<br />

Leitung: Mag. a Dominique Kerschbaumer-de Valon, Fachbereich Sprachen: Französisch<br />

Sa, 04.10.2008 von 9:00 bis 18:00 Volkshochschule Nordwest<br />

9 Unterrichtseinheiten Kostenbeitrag: € 54<br />

Anmeldeschluss: 15.09.2008<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!