16.01.2013 Aufrufe

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

Weiterbildung - Verband Wiener Volksbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen im DaZ/DaF-Unterricht: „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ Seminar Nr. 09 0 0<br />

Zielgruppe: KursleiterInnen für DaZ/ DaF<br />

Methoden: Workshop<br />

Inhalt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt auch für den Sprachunterricht. Aber, so hört man<br />

oft KollegInnen klagen, was hilft das, wenn man nicht zeichnen kann? Dieser Zeichen-Workshop macht<br />

uns zwar nicht zu Picassos, aber das ist auch gar nicht nötig. Hier werden Sie nämlich sehen, dass es<br />

überhaupt nicht schwierig ist, aussagekräftige Tafelzeichnungen anzufertigen und einfache Sachverhalte<br />

bildlich darzustellen.<br />

Leitung: Barbara Békési und Mag. a Jeannette Jasmin Chakkal, Fachbereich Sprachen: DaZ/DaF<br />

Sa, 18.10.2008 von 9:30 bis 12:30 Volkshochschule Meidling<br />

3 Unterrichtseinheiten Kostenbeitrag: € 18<br />

Anmeldeschluss: 29.09.2008<br />

Forum DaZ/DaF. Schwerpunkt: Österreichmaterialien Seminar Nr. 09 0<br />

Zielgruppe: Volkshochschul-KursleiterInnen für DaZ/DaF<br />

Volkshochschul-Fachbereich Sprachen: DaZ/DaF<br />

Methoden: Impulsreferat, Gruppen- und PartnerInnenarbeit, Präsentation, Diskussion<br />

Inhalt: Brötchen oder Weckerl? Sahne oder Schlagobers? Und wie ist das mit dem Postboten?<br />

Das Forum DaZ/DaF dreht sich diesmal um das Thema österreichisches Deutsch, österreichische Landeskunde<br />

in Lehrwerken und authentisches Material zur österreichischen Landeskunde: Wo findet man Lese- und<br />

Hörtexte, wo kann man sich gratis oder günstig Zeitschriften, Prospekte, Bücher u.ä. bestellen, was bietet<br />

das Internet etc.<br />

Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, Ideen, im Unterricht erprobtes Material usw. direkt bei<br />

der Veranstaltung einzubringen oder bereits im Vorfeld bekannt zu geben. Beiträge bitte schicken an:<br />

fachgruppe.daz@gmx.at<br />

Weiters wird im Forum über laufende und geplante Aktivitäten im Fachbereich informiert und überlegt, wie<br />

es engagierten KursleiterInnen möglich ist, sich mehr einzubringen und damit das Volkshochschul-Leben<br />

aktiver mitzugestalten.<br />

Leitung: Barbara Békési und Mag. a Jeannette Jasmin Chakkal, Fachbereich Sprachen: DaZ/DaF<br />

Fr, 14.11.2008 von 14:30 bis 17:30 Volkshochschule Favoriten<br />

3 Unterrichtseinheiten kein Kostenbeitrag<br />

Anmeldeschluss: 27.10.2008<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!