17.01.2013 Aufrufe

M. Riat, Graphische Techniken (v. 3.0) 229 a b c d e f Muster III

M. Riat, Graphische Techniken (v. 3.0) 229 a b c d e f Muster III

M. Riat, Graphische Techniken (v. 3.0) 229 a b c d e f Muster III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vokabular<br />

M. <strong>Riat</strong>, <strong>Graphische</strong> <strong>Techniken</strong> (v. <strong>3.0</strong>) 267<br />

[Cs] Spanisch (Castellano), [Ct] Katalanisch (Català), [D] Deutsch<br />

[E] Englisch (English), [F] Französisch (Français), [It] Italienisch (Italiano)<br />

A/D-Wandler, Analog-Digital-<br />

Wandler.<br />

Acerar [Cs], Verstählen.<br />

Additive Grundfarben = Urfarben.<br />

Aguja de grabar [Cs], Graviernadel,<br />

Ätznadel.<br />

Aiguatinta litogràfic [Ct], Lithographische<br />

Aquatintamanier.<br />

Aiguille de graveur [F], Graviernadel,<br />

Ätznadel.<br />

Alberttypie = Lichtdruck.<br />

Algraphie = Lithographie mit Aluminium-Platten.<br />

Ambrotypie, unterbelichtetes Durchsichtsnegativ,<br />

das bei Seitenlicht<br />

vor einem dunklen Hintergrund<br />

positiv erscheint.<br />

Arreglar [Cs], Zurichten.<br />

Arreglo superior [Cs], Ausgleichszurichtung.<br />

Artist's proof [E], Épreuve d'artiste [F],<br />

Künstlerabdruck.<br />

Ätzreserve, etch resisting layer [E],<br />

réserve (couche) résistante à l'acide<br />

[F], capa resistente al ácido<br />

[Cs].<br />

Ätzung, etching [E], morsure [F].<br />

Autolithographie = Autographie.<br />

Avant la lettre [F], Probedruck vor<br />

dem Anbringen der Buchstaben.<br />

Belichter, Hochauflösende LASER-<br />

Belichtungseinheit für lithographische<br />

Filme.<br />

Belichtermatrix, Gitter aller möglichen<br />

Punkte, die in einem Belichter belichtet<br />

werden können.<br />

Berceau [F], Cradle [E], Balancí [Ct],<br />

Wiegemesser, Gravierstahl.<br />

Bevel [E], Bisel [Cs], Chanfrein [F],<br />

Schrägkante, Facette.<br />

Bichromie = Zweifarbendruck.<br />

Biffer [F], Unbrauchbarmachen einer<br />

Druckplatte.<br />

Bildformate, TIFF, EPS, GIF, JPEG<br />

sind digitale Bildformate.<br />

Bisel [Cs], Facette einer Druckplatte.<br />

Bit, Binary Digit [E], kleinstmögliche<br />

Einheit der Information; Speicherkapazität,<br />

die nur zwei Werte annehmen<br />

kann (0 oder 1, 'wahr'<br />

oder 'falsch', 'eingeschaltet' oder<br />

'ausgeschaltet').<br />

Bite, Biting [E], Ätzen.<br />

Bitmap [E], Anordnung der Pixel auf<br />

der entsprechenden Matrix.<br />

Black manner [E], Schwarzmanier.<br />

Blind Stamping, embossing, dry stamping<br />

[E], Gaufrage [F], Blindprägung.<br />

Blooming, Überbelichtung einzelner<br />

heller Stellen in einer digitalen<br />

Aufnahme, welche sich auf die<br />

Umgebung auswirkt.<br />

Bromoil transfer print [E], Bromölumdruck.<br />

Brunissoir [F], Polierstahl.<br />

Bruñidor [Cs], Polierstahl.<br />

Burin [F], Grabstichel, Gravierstichel.<br />

Burnisher [E], Polierstahl.<br />

Byte, Speicherkapazität von 256 (2<br />

hoch 8) Bits.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!