17.01.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35 2007 Blickpunkt punkt<br />

Fleisch laden e<strong>in</strong><br />

Stattf<strong>in</strong>den wird die Grillerei am<br />

Freitag, dem 15. Juni ab 18.30<br />

Uhr. Also nehmen Sie sich sicherheitshalber<br />

nichts vor.<br />

Dachterrasse e<strong>in</strong> Highlight<br />

Mit <strong>der</strong> neuen Dachterrasse ist<br />

Braukeller-Boss Johnny Cuznar<br />

sowieso e<strong>in</strong> echtes Highlight gelungen:<br />

Dort kann man Firmenfeiern<br />

veranstalten und auch für<br />

private Feiern ist es ideal, die<br />

Dachterrasse zu nutzen: „Man ist<br />

im Gasthaus und doch im privaten<br />

Kreis und kann e<strong>in</strong>en Blick auf<br />

die wun<strong>der</strong>schönen Kastanien<br />

werfen“, schwärmt Cusznar.<br />

Über die Modalitäten sollte man<br />

sich vorher mit Cusznar unterhalten:<br />

Will man e<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>es Buffet,<br />

o<strong>der</strong> doch, dass <strong>der</strong> Chef des Hauses<br />

persönlich vor den Gästen<br />

grillt? Welche Getränke (die man<br />

dann selbst entnehmen kann)<br />

s<strong>in</strong>d vor Ort und <strong>in</strong> welcher Menge?<br />

Ist alles geklärt, steht e<strong>in</strong>em<br />

unbeschwerten Abend nichts<br />

mehr im Wege. Möglich ist dies<br />

alles sehr kurzfristig. Aber späte-<br />

stens zwei <strong>Tag</strong>e vorher sollte man<br />

bestellen. Ist das Wetter doch<br />

nicht so gut, kann man <strong>in</strong> die Galerie<br />

ausweichen. Es ist also für<br />

jeden Fall vorgesorgt.<br />

Johnny Cusznar wird die „Blickpunkt“-Leser<br />

auch ab sofort mit<br />

wertvollen Koch- und Grilltipps<br />

versorgen.<br />

Aus Kärnten für Kärnten<br />

Nun zu Kärntner Fleisch mit se<strong>in</strong>en<br />

Filialen <strong>in</strong> Klagenfurt, Wolfsberg<br />

und St. Veit. Ing. Bernd Dolzer ist<br />

vom Konzept logischerweise überzeugt:<br />

„Die Kontrollen s<strong>in</strong>d <strong>bei</strong> uns<br />

sehr streng. Im Gegensatz zu an<strong>der</strong>en<br />

Anbietern gibt es <strong>bei</strong> uns wirklich<br />

nur Fleisch vom Kärntner Bauern.<br />

Von diesem Pr<strong>in</strong>zip werden<br />

wir auch mit Sicherheit nie abgehen.<br />

Wir ar<strong>bei</strong>ten nach dem Motto<br />

,Aus Kärnten für Kärnten’ und sorgen<br />

so auch dafür, dass es die<br />

Kärntner Bauern, die so wichtig für<br />

unsere Landschaft und unsere Lebensqualität<br />

s<strong>in</strong>d, auch weiter gibt.<br />

Wer <strong>bei</strong> uns kauft, stärkt die heimische<br />

Landwirtschaft.“<br />

Bei Kärntner Fleisch kann man gerade<br />

auch jetzt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grillzeit auf<br />

e<strong>in</strong> umfangreiches Angebot<br />

zurückgreifen: Von <strong>der</strong> Bratwurst<br />

bis zum Lungenbraten. Alles <strong>in</strong><br />

Ia-Qualität und mit dem besten<br />

Geschmack.<br />

Was ist Grillen?<br />

Das Grillen unterscheidet sich<br />

vom Braten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfanne o<strong>der</strong> im<br />

Ofen dadurch, dass für den Garprozess<br />

we<strong>der</strong> direkte Wärmeleitung<br />

noch Konvektion e<strong>in</strong>e große<br />

Rolle spielen.<br />

Da <strong>bei</strong>m Grillen die Temperatur<br />

nur <strong>in</strong>tuitiv kontrollierbar und die<br />

Zugabe von Fett und Flüssigkeit<br />

nicht möglich ist, eignen sich nicht<br />

alle Nahrungsmittel gleich gut.<br />

Fleisch sollte nicht zu mager, Fisch<br />

von fettreichen und festfleischigen<br />

Arten, Gemüse und Pilze leicht<br />

vorgegart o<strong>der</strong> mar<strong>in</strong>iert se<strong>in</strong>.<br />

Also machen Sie mit <strong>bei</strong>m großen<br />

Gew<strong>in</strong>nspiel und genießen sie<br />

e<strong>in</strong>en Grillabend mit Kärntner<br />

Fleisch im Braukeller Hirt. Es zahlt<br />

sich auf jeden Fall aus.<br />

Ing. Bernhard Dolzer von Kärntner Fleisch und Braukeller-Boss Johnny Cusznar testen die neue Dachterrasse für die Gew<strong>in</strong>ner.<br />

GRILLEN/WERBUNG<br />

Johnny´s<br />

Grill<br />

Tipps<br />

• Grillgut<br />

M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Stunde vor dem Grillen<br />

aus dem Kühlschrank nehmen.<br />

• Saftiges Fleisch …<br />

… Erhält man, wenn man es nicht zu<br />

mager auswählt, <strong>bei</strong>m Grillen nicht<br />

anschneidet und erst h<strong>in</strong>terher salzt.<br />

• Garzustand<br />

Gibt das Fleisch auf Druck nach, ist es<br />

<strong>in</strong>nen noch blutig („rare“), bleibt es elastisch,<br />

ist es <strong>in</strong>nen rosig („medium“), gibt<br />

es nicht mehr nach, ist es durchgebraten<br />

(„well done“).<br />

• Rostabstand<br />

Die Hand muss m<strong>in</strong>d. 2 Sekunden über<br />

die Glut zu halten se<strong>in</strong>, Rost sonst e<strong>in</strong>e<br />

Stufe höher stellen.<br />

• Geschmack<br />

Perfekt wird Gegrilltes durch Dips – und<br />

die müssen nicht viel Ar<strong>bei</strong>t machen.<br />

Grundsätzliches zum Grillen<br />

Das Grillgut sollte grundsätzlich entwe<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> Mar<strong>in</strong>ade e<strong>in</strong>gelegt o<strong>der</strong> vor dem Auflegen<br />

dünn mit Öl bestrichen werden.<br />

We<strong>der</strong> Fleisch noch Fisch sollten vor o<strong>der</strong><br />

während des Grillens gewürzt werden –<br />

beson<strong>der</strong>s Salz trocknet das Fleisch aus;<br />

es wird hart. H<strong>in</strong>gegen wird Ihr Grillgut<br />

beson<strong>der</strong>s aromatisch, wenn Sie Kräuter<br />

direkt auf die Glut streuen.<br />

Fleisch richtig grillen<br />

Fleisch mar<strong>in</strong>ieren<br />

Mar<strong>in</strong>ieren ist die optimale Vorbereitung<br />

von Fleisch zum Grillen. Es unterstützt<br />

den Geschmack des Grillgutes beson<strong>der</strong>s<br />

gut und lässt es saftig und knusprig werden.<br />

Als Grundlagen eignen sich Knoblauch,<br />

würzige Kräuter, Senf und We<strong>in</strong>.<br />

Alles zusammen mit e<strong>in</strong>em hitzefesten,<br />

neutralen Öl verrühren und ganz wichtig:<br />

Mar<strong>in</strong>aden nicht salzen, denn Salz entzieht<br />

dem Fleisch Saft. Die Fleischstücke<br />

<strong>in</strong> die Mar<strong>in</strong>ade e<strong>in</strong>legen und e<strong>in</strong>ige Stunden<br />

kühl stellen, am besten über Nacht.<br />

Langsam garen<br />

Das Fleisch schonend, das heißt <strong>bei</strong> niedriger<br />

Temperatur und langsam garen. Der<br />

Grillrost darf deshalb nicht zu nahe über<br />

dem Feuer hängen.<br />

Infos unter:<br />

Braukeller Hirt<br />

9322 Hirt<br />

04268/2050-45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!