17.01.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43 2007 Blickpunkt punkt<br />

Genuss pur ...<br />

umso lustiger werden, je später es<br />

wird. Die Lebensweisheit „Je lauer<br />

<strong>der</strong> Abend, desto lauter die Gäste“<br />

und das alte Lied „Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> stiller<br />

Zecher und s<strong>in</strong>g’ die ganze<br />

Nacht“ kommen ja nicht von ungefähr.<br />

Da wären wir schon <strong>bei</strong>m leidigsten<br />

Thema <strong>der</strong> Gastronomie un-<br />

ter freiem Himmel, <strong>der</strong> Sperrstunde.<br />

Die Sperrstundenregelung ist<br />

Sache <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>den, aber ist<br />

Kärnten nicht e<strong>in</strong> Tourismusland?<br />

Liebe BürgermeisterInnen, schaut<br />

mal über die Grenzen nach Italien<br />

o<strong>der</strong> Deutschland von wegen Liberalisierung<br />

<strong>der</strong> Sperrstundenzeiten<br />

für Gastgärten.<br />

Im Freien sitzen, e<strong>in</strong> gutes Glas We<strong>in</strong> genießen und, und, und – im Gastgarten.<br />

Café-Konditorei Holzmann – traditionell und <strong>in</strong>novativ<br />

<strong>bei</strong> Eisbechern und hausgemachten Mehlspeisen<br />

Die Café-Konditorei Holzmann ist<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> ältesten Café-Konditoreien<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Herzogstadt und seit<br />

vielen Jahren bekannt für die Topqualität<br />

ihrer Produkte.<br />

Auch das Eis braucht ke<strong>in</strong>en<br />

Vergleich zu scheuen. In diesem<br />

Jahr stehen 21 verschiedene Eiskreationen<br />

und zusätzlich noch<br />

unterschiedliche K<strong>in</strong><strong>der</strong>eisbecher<br />

mit frischen Früchten und<br />

selbst gemachtem Eis auf <strong>der</strong> Eiskarte.<br />

Aber das ist natürlich nicht alles.<br />

Hausgemachte Mehlspeisen sowie<br />

täglich frische Salate und Angebote<br />

für den kle<strong>in</strong>en und<br />

großen Hunger, s<strong>in</strong>d am Hauptplatz<br />

<strong>der</strong> Herzogstadt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Café-<br />

Konditorei Holzmann e<strong>in</strong>e Selbstverständlichkeit.<br />

Bekannt ist die Café-Konditorei<br />

auch für die freundliche Bedienung.<br />

Darauf legen die Inhaber,<br />

Familie Motschiunig, sehr großen<br />

Wert.<br />

Für Eisliebhaber ist e<strong>in</strong> Besuch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Café-Konditorei Holzmann e<strong>in</strong> „Muss“.<br />

Die schönste Aussichtsterrasse<br />

von Klagenfurt f<strong>in</strong>den Gäste <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

„Selchhütt’n“ <strong>in</strong> den Pockeritschstraße<br />

9. Aber nicht nur die Aussicht<br />

auf die wun<strong>der</strong>schöne Kärntner<br />

Bergwelt ist überragen, auch<br />

was auf den Tisch kommt, ist Güteklasse<br />

1!<br />

Täglich gibt es fünf Menüs, die<br />

immer wechseln. Die Küche hat<br />

durchgehend geöffnet. Aber auch<br />

e<strong>in</strong>e gute Brettljause kann man<br />

sich hier <strong>bei</strong>m freundlichen und<br />

WAS IST LOS IN KÄRNTEN/PR<br />

Im alte<strong>in</strong>gesessenen Gasthof Fleissner am Zollfeld ist <strong>der</strong> Kunde noch König.<br />

Beim „Fleissner“ kommt Kärntner Küche aus<br />

eigener Produktion auf den Tisch <strong>der</strong> Gäste<br />

Schon viele Jahre ist <strong>der</strong> Gasthof<br />

„Fleissner“ am Zollfeld mehr als<br />

nur e<strong>in</strong> Geheimtipp. Hier weiß <strong>der</strong><br />

Gast noch, woher das Fleisch auf<br />

se<strong>in</strong>em Teller kommt: Hier wird<br />

nämlich Kärntner Küche mit Produkten<br />

aus <strong>der</strong> eigenen Landwirtschaft<br />

auf den Gästeteller gebracht.<br />

Den Unterschied zu<br />

Massenware schmeckt man e<strong>in</strong>fach.<br />

Neben dem Kul<strong>in</strong>arischen hat<br />

Fleissner aber noch viel mehr zu<br />

bieten. Räumlichkeiten für Hoch-<br />

zeiten sowie Firmen- und Familienfeiern<br />

von 15 bis 120 Personen<br />

stehen dem Gast zur Verfügung.<br />

In <strong>der</strong> Römerstube kann man Funde<br />

aus <strong>der</strong> Römerstadt Virunum<br />

bewun<strong>der</strong>n.<br />

Natürlich lädt jetzt im Sommer<br />

auch <strong>der</strong> große Gastgarten mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>spielplatz zum Verweilen<br />

e<strong>in</strong>. Und wer sich sportlich betätigen<br />

will, kann sich auf <strong>der</strong> Kegelbahn<br />

mit se<strong>in</strong>en Freunden messen.<br />

Auch Komfortzimmer stehen den<br />

Gästen zur Verfügung.<br />

In <strong>der</strong> Klagenfurter „Selchhütt’n“ genießt man e<strong>in</strong>en wun<strong>der</strong>schönen Ausblick.<br />

Spitzenmäßiges Essen und tolles Panorama<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> „Selchhütt’n“ selbstverständlich<br />

zuvorkommenden Personal bestellen.<br />

Hendln gibt es auch täglich<br />

frisch, Forellen und Kärntner<br />

Hausspezialitäten dürfen natürlich<br />

auf <strong>der</strong> Speisenkarte auch nicht<br />

fehlen.<br />

Montags muss man auf die Köstlichkeiten<br />

des renommierten Gastronomiebetriebes<br />

verzichten –<br />

da ist Ruhetag angesagt. Um den<br />

Gästen ab Dienstag wie<strong>der</strong> mit<br />

voller Kraft zur Verfügung zu stehen.<br />

Telefon 0463/330077

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!