17.01.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45 2007 Blickpunkt punkt<br />

Schleppe-Bier<br />

Klappsmühlen-Kabarett „Absolut<br />

gähnfrei“ statt. Und am 21. Juni<br />

ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schleppe-Arena e<strong>in</strong>e<br />

Kärnten-Premiere zu sehen – Lachgarantie<br />

<strong>in</strong>klusive, wenn Oliver Pocher<br />

für Begeisterung sorgt.<br />

Am 22. Juni ist für Ray-Charles-<br />

Fans soweit: die weltbekannte<br />

Show mit „Perry & the Moonlight<strong>in</strong>g<br />

Orchestra“ kommt <strong>in</strong> die<br />

Schleppe-Arena. Karten s<strong>in</strong>d <strong>bei</strong><br />

Ö-Ticket erhältlich. Am 23. Juni<br />

sorgen die „Welken Nelken“ für<br />

Unterhaltung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schleppe-<br />

Arena. Das sw<strong>in</strong>gverliebte Trio aus<br />

Kärnten mit Elisabeth Wandaller,<br />

Manuela Tertschnig und Madele<strong>in</strong>e<br />

Legnar will Tango, Rock’n’Roll<br />

und e<strong>in</strong>en Hauch von Jazz bieten.<br />

Karten s<strong>in</strong>d im Schleppe-Shop<br />

und <strong>in</strong> den Depots <strong>der</strong> Brauerei <strong>in</strong><br />

Villach, Spittal und Hermagor sowie<br />

im Tourismusbüro Klagenfurt<br />

erhältlich.<br />

Braumeister Friedl Koren, Market<strong>in</strong>gleiter<strong>in</strong> Dr. Bett<strong>in</strong>a Rabitsch und Vorstandsdirektor<br />

Mag. Johann Stockbauer stoßen auf das 400-jährige Bestehen an.<br />

Schaukraftwerk Forstsee<br />

Direkt an <strong>der</strong> Bundesstraße zwischen Velden und Pörtschach, an e<strong>in</strong>em <strong>der</strong> schönsten Plätze<br />

am See gelegen, bietet das Schau-Kraftwerk Forstsee nicht nur e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Stromgew<strong>in</strong>nung.<br />

Es ist auch e<strong>in</strong> Platz <strong>der</strong> Erholung und immer wie<strong>der</strong> Ort kultureller Veranstaltungen.<br />

Sie können es bequem erreichen. Mit dem Auto, mit dem Fahrrad über sichere Radwege und<br />

auch mit dem Schiff. Das Forstsee-Kraftwerk hat e<strong>in</strong>e Leistung von 2,4 MW und erzeugt<br />

jährlich rund 3 Mio. Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem durchschnittlichen Bedarf<br />

von 800 Kärntner Haushalten.<br />

WAS IST LOS IN KÄRNTEN/WERBUNG<br />

Die Aussicht vom Pyramidenkogel nach Maria Wörth ist e<strong>in</strong>fach berauschend.<br />

Drei Plattformen laden Gäste e<strong>in</strong><br />

Es ist wie die Erfüllung e<strong>in</strong>es Traumes<br />

– Sie stehen auf e<strong>in</strong>er <strong>der</strong><br />

drei Aussichtsplattformen und betrachten<br />

die herrliche Landschaft,<br />

die Ihnen zu Füßen liegt<br />

Der Aussichtsturm Pyramidenkogel<br />

ermöglicht Ihnen durch se<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>zigartige Lage aus 905 m Höhe<br />

e<strong>in</strong>en überwältigenden Rundblick<br />

auf Kärntens bezaubernde Berge,<br />

Seen und Täler:<br />

Der Blick reicht von den Karawanken<br />

bis zu den Hohen Tauern. Da-<br />

Schau-Kraftwerk Forstsee <strong>der</strong> Kelag<br />

Das Krafthaus<br />

Das Krafthaus Forstsee gleicht eher e<strong>in</strong>er großen Villa als e<strong>in</strong>em Kraftwerk und steht seit 1995<br />

unter Denkmalschutz. Im September 1998 hat die Kelag das parkähnliche Grundstück und die<br />

Jugendstilvilla am Wörther See öffentlich zugänglich gemacht. Interessierte Besucher können<br />

sich von Mai bis September über die Anlagen und über die Bedeutung des elektrischen<br />

Stroms <strong>in</strong>formieren.<br />

Der Speicher Forstsee<br />

Das Wasser aus dem Speicher Forstsee wird durch e<strong>in</strong>en Stollen und über e<strong>in</strong>e Stahldruckrohrleitung<br />

zur Turb<strong>in</strong>e im Krafthaus geleitet. Die Höhendifferenz beträgt rund 160 m.<br />

Der Forstsee gilt auch als idyllisches Naturjuwel und Geheimtipp für Badegäste. Dieser See<br />

und se<strong>in</strong>e Uferzonen s<strong>in</strong>d – wie das Schau-Kraftwerk Forstsee – frei zugänglich.<br />

Genießen Sie die wun<strong>der</strong>schöne Natur am See und lassen Sie sich im Café Ampère<br />

kul<strong>in</strong>arisch verwöhnen.<br />

Technische Daten<br />

Inbetriebnahme: 3. Februar 1925<br />

Speicher: Forstsee<br />

Speicher<strong>in</strong>halt: 4,7 Mio m 3 = 1,6 Mio. kWh<br />

Erzeugung im Regeljahr: 3 Mio. kWh<br />

Stollenleitung: rd. 425 m<br />

Druckrohrleitung: rd. 335 m<br />

Seehöhe Krafthaus: 440 m<br />

Fallhöhe rd. 160 m<br />

Pelton Zwill<strong>in</strong>gsturb<strong>in</strong>e<br />

Engpassleistung: 2,4 MW<br />

zwischen glitzert das Blau des<br />

Wörther Sees und des Vierseen-<br />

Tals Keutschach …<br />

Mit e<strong>in</strong>er mo<strong>der</strong>nen Liftanlage erreicht<br />

man <strong>in</strong> 24 Sekunden die<br />

Aussichtsplattform.<br />

Für die kle<strong>in</strong>en Gäste gibt es am<br />

Fuße des Turmes e<strong>in</strong>en Spielplatz<br />

und e<strong>in</strong> Tiergehege.<br />

Öffnungszeiten: April und Oktober,<br />

10 bis 18 Uhr, Mai und September,<br />

9 bis 19 Uhr, Juni, 9 bis 20<br />

Uhr, August, 9 bis 21 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!