17.01.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39 2007 Blickpunkt punkt<br />

<strong>der</strong> Burgkultur<br />

<strong>der</strong> Band fest. Die Grundidee ist<br />

es, mit vier verschiedenen Vokalisten<br />

die Vielfältigkeit des R&B<br />

näher zu br<strong>in</strong>gen. Die Herkunft <strong>der</strong><br />

Bandmitglie<strong>der</strong> ist unbestreibar,<br />

spielten sie doch <strong>in</strong> den letzten 40<br />

Jahren mit den Größten aus Rock,<br />

Blues und Rhythm & Blues. Die<br />

WAS IST LOS IN KÄRNTEN/PR<br />

Die Seer werden am 22. Juni im Kalkste<strong>in</strong>bruch Wietersdorf ihr Bestes geben.<br />

Die Seer geigen im Ste<strong>in</strong>bruch auf<br />

Am Freitag, dem 22. Juni, wird im<br />

Kalkste<strong>in</strong>bruch Wietersdorf wohl<br />

ke<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong> auf dem an<strong>der</strong>en bleiben.<br />

„Musik im Echo <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>e“<br />

wird diesmal von den „Seern“<br />

zum Besten gegeben. Das e<strong>in</strong>zigartige<br />

Musikerlebnis im Ambiente<br />

des Kalkste<strong>in</strong>bruchs wird für alle<br />

Leser e<strong>in</strong> unvergessliches Ereignis<br />

bleiben. Doch nicht nur die Seher<br />

werden zu hören se<strong>in</strong>. Hier das<br />

Programm: 16.30 Uhr: Shuttlebusse<br />

nehmen im Tal den Dienst<br />

auf. 17.30: Vorgruppe „The Param<strong>in</strong>ds<br />

of Groove“, 18.45: DJ Yo-<br />

ga, 20.30: Konzertbeg<strong>in</strong>n, 23:<br />

Konzertende mit großem Feuerwerk,<br />

23.15: Shuttlebusse fahren<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>s Tal, Aftershow-Party DJ<br />

Lenz, 03.00: Abfahrt letzter Shuttlebus.<br />

Drei „Blickpunkt“-Leser werden<br />

doppelten Spaß haben. Sie haben<br />

je zwei Karten <strong>bei</strong>m Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

von „Blickpunkt“ und Veranstalter<br />

w&p gewonnen. Es s<strong>in</strong>d dies<br />

Ewald Gartner aus Rennweg,<br />

Kar<strong>in</strong> Gratzl aus <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schw<strong>in</strong>g<br />

und Brigitte Welser aus<br />

Moosburg. Gratulation!<br />

Hüttenberg – e<strong>in</strong> weltbekanntes Kle<strong>in</strong>od<br />

Rund um Hüttenberg, f<strong>in</strong>den sich<br />

noch viele Zeugen <strong>der</strong> Bergbauvergangenheit,<br />

so die großartige<br />

Puppenschau „Kärntner Eisenwurzen“,<br />

<strong>in</strong> welcher Novellen <strong>der</strong><br />

aus Hüttenberg stammenden<br />

Schriftsteller<strong>in</strong> Dolores Vieser<br />

sichtbar werden, o<strong>der</strong> dem Orig<strong>in</strong>alschaubergwerk,<br />

<strong>in</strong> dem man<br />

auf den Spuren <strong>der</strong> Bergknappen<br />

den Fundorten unter <strong>der</strong> Erde<br />

nachgeht. Kle<strong>in</strong>ode s<strong>in</strong>d die denk-<br />

Atmosphäre und die Performance,<br />

die sie ausstrahlen, ist für jeden<br />

Konzertbesucher e<strong>in</strong> unglaubliches<br />

Erlebnis.<br />

Karten erhalten Sie unter:<br />

www.burgkulturstveit.com, Vipresso:<br />

04212/5555-668, Ö-Ticket:<br />

01/96096.<br />

Das „British Blues Qu<strong>in</strong>tet“ mit Star-Vocalist<strong>in</strong> Maggie Bell kommt nach St. Veit.<br />

Bekannt nicht nur durch „Sieben Jahre <strong>in</strong> Tibet“, <strong>der</strong> Verfilmung des Lebens von He<strong>in</strong>rich Harrer, son<strong>der</strong>n auch durch se<strong>in</strong>e Geschichte<br />

als drittgrößter M<strong>in</strong>eralienfundort <strong>der</strong> Erde, ist Hüttenberg e<strong>in</strong> touristisches Aushängeschild.<br />

malgeschütztenKnappensiedlungen und die Eisenwerksanlage <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Heft. E<strong>in</strong>e Beson<strong>der</strong>heit <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr ist <strong>der</strong> Reiftanz, e<strong>in</strong> 400<br />

Jahre altes Brauchtum, das nur<br />

alle drei Jahre stattf<strong>in</strong>det. Auf den<br />

Spuren He<strong>in</strong>rich Harrers kann<br />

man im Harrer-Museum o<strong>der</strong> am<br />

L<strong>in</strong>gkorpfad gegenüber dem Museum<br />

wandeln. Hüttenberg ist e<strong>in</strong><br />

Ausflugsziel mit bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Zeitzeugen <strong>der</strong> Geschichte.<br />

Infos:<br />

Geme<strong>in</strong>de Hüttenberg<br />

Telefon: 04263/247 o<strong>der</strong> im Internet<br />

unter: www.huettenberg.at<br />

Harrermuseum:<br />

Tel. 04263/8108<br />

e-mail: office @harrermuseum.at<br />

geöffnet tägl. 10-17 Uhr<br />

Begeisterung <strong>bei</strong> Groß und Kle<strong>in</strong> im Schaubergwerk <strong>in</strong> Knappenberg. Folgen Sie „tibetischen Spuren“ auf dem L<strong>in</strong>gkorpfad <strong>in</strong> Hüttenberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!