17.01.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

Tag der offenen Tür bei VITO-Parkett in - Pixelpoint Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT<br />

Blickpunkt punkt<br />

2007 54<br />

Titel für Feldkirchen noch möglich<br />

Die Lizenz für die Red-Zac-Liga hat sich <strong>der</strong> SV Feldkirchen schon im zweiten Anlauf geholt. Jetzt stehen auch die sportlichen Chancen<br />

wie<strong>der</strong> gut. Nachdem die Paritätische Kommission entschieden hat, dass Perg <strong>bei</strong>m 1:1 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tiebelstadt e<strong>in</strong>en Spieler unberechtigterweise<br />

e<strong>in</strong>gesetzt hat (gesperrt), wird so aus dem Remis <strong>der</strong> Perz-Truppe e<strong>in</strong> 3:0. So liegt man nur noch zwei Punkte h<strong>in</strong>ter Wels.<br />

Das wird noch siedend heiß. Das<br />

F<strong>in</strong>ish <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regionalliga Mitte ist<br />

an Spannung und Dramatik kaum<br />

noch zu überbieten. Da Feldkirchen,<br />

wie erwartet, zwei Punkte<br />

dazu bekam (aus dem 1:1 gegen<br />

Perg wurde <strong>in</strong> 3:0, weil die Oberösterreicher<br />

e<strong>in</strong>en gesperrten<br />

Spieler e<strong>in</strong>gesetzt hatten) ist auch<br />

die Perz-Elf nun wie<strong>der</strong> voll im<br />

Kampf um den Titel vertreten,<br />

liegt nur zwei Zähler h<strong>in</strong>ter Tabellenführer<br />

Wels und punktegleich<br />

mit Bad Aussee auf dem dritten<br />

Rang. Auch <strong>der</strong> Tabellenvierte<br />

Vöcklabruck, wo ja seit e<strong>in</strong>er Woche<br />

Ex-Austria-Wien-Tra<strong>in</strong>er Frenkie<br />

Sch<strong>in</strong>kels die Tra<strong>in</strong>erpeitsche<br />

schw<strong>in</strong>gt, ist noch nicht ganz aus<br />

dem Rennen.<br />

E<strong>in</strong>es ist klar: Wollen die Feldkirchner<br />

<strong>in</strong> die Erste Liga, muss<br />

aus den vier ausstehenden Spielen<br />

wohl das Punktemaximum<br />

von zwölf Zählern her. Aber das<br />

ist sicher nicht unmöglich …<br />

Am Freitag, dem 1. Juni, empfängt<br />

die Mannschaft von Rudi<br />

Bei <strong>der</strong> siegreichen Mannschaft von Spittal kannte <strong>der</strong> Jubel ke<strong>in</strong>e Grenzen.<br />

220 Nachwuchs-Kicker aus Kärnten<br />

und <strong>der</strong> Steiermark kämpften <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Jacques-Lemans-Arena von St. Veit/<br />

Glan um den Baumit-Junior-Soccer-<br />

Meistertitel Der Sieg g<strong>in</strong>g schlussendlich<br />

an die U10 des SV Spittal,<br />

die im F<strong>in</strong>ale den Villacher SV mit<br />

1:0 besiegen konnte.<br />

E<strong>in</strong>e Kärntner Prom<strong>in</strong>entenauswahl<br />

verlor gegen das Copa-Pele-Team<br />

mit Herbert Prohaska, Andi Herzog,<br />

Franz Wohlfahrt & Co. 2:11. Das Ergebnis<br />

fiel allerd<strong>in</strong>gs viel zu hoch<br />

aus. Die Kärntner mit Robert Hasitzka,<br />

Roman Stary, Richie Burger, Me-<br />

Perz Blau-Weiß L<strong>in</strong>z. Gegen den<br />

Tabellennachzügler (früher Voest<br />

L<strong>in</strong>z) s<strong>in</strong>d drei Punkte e<strong>in</strong> absolutes<br />

Muss.<br />

Dann geht es nach Spittal. Zwar<br />

war die junge Mannschaft von Peter<br />

Hrstic bis zum Wochenende<br />

zwölf Spiele <strong>in</strong> Serie ungeschlagen,<br />

jetzt setzte es aber zu Hause<br />

gegen Wels e<strong>in</strong>e 0:5-Klatsche.<br />

Auch hier könnten Micheu und<br />

Co. sicherlich bestehen.<br />

Schwere Aufgaben<br />

Auch die letzten <strong>bei</strong>den Aufgaben<br />

haben es <strong>in</strong> sich. Zuerst kommt<br />

Aufsteiger Allerheiligen <strong>in</strong> die Tiebelstadt.<br />

Die Steirer haben sich <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Liga sehr gut verkauft, ihre<br />

besten Leistungen boten sie aber<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Südsteiermark. Auswärts<br />

s<strong>in</strong>d sie zwar auch nicht ungefährlich,<br />

aber wenn Feldkirchen aufsteigen<br />

will, ist das e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> viel<br />

zitierten Pflichtsiege, die so oft so<br />

schwer fallen.<br />

Und das Schlussspiel ist <strong>in</strong><br />

Spittaler U10-Kicker waren die Allerstärksten<br />

dien- und Wirtschaftsvertreter sowie<br />

Eishockeycrack Johannes Kirisits<br />

hielten meist voll dagegen,<br />

scheiterten aber an e<strong>in</strong>em noch immer<br />

extrem starken Torhüter Franz<br />

Wohlfahrt. Der Ex-Teamtorhüter<br />

stammt ja aus Hörzendorf und<br />

übergab auch den Pokal an die Spittaler<br />

Kicker.<br />

Das Turnier war e<strong>in</strong> voller Erfolg,<br />

auch die vielen mitgereisten Eltern<br />

waren von den Leistungen ihrer<br />

Youngsters, egal, ob sie gewannen<br />

o<strong>der</strong> verloren, e<strong>in</strong>fach nur begeistert.<br />

viele sagen, das ist ja fast nicht zu<br />

schaffen. Stimmt nicht! Der Tabellenführer<br />

aus dem Herbst kam im<br />

Frühjahr nie wirklich auf Touren<br />

und hat bis zur letzten Runde auch<br />

e<strong>in</strong>e schwere Auslosung. Es ist also<br />

leicht möglich, dass die Mannschaft<br />

ke<strong>in</strong>e Chance mehr auf den<br />

Vöcklabruck. Oha, werden jetzt Auron Miloti ist Feldkirchens gefährlichster Torjäger – wird er zum Joker?<br />

Wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Sieg für Susanne Thierry<br />

Beim sehr stark besetzten Auervon-Welsbach-Jugend-Cup<br />

konnte<br />

<strong>der</strong> Fechtclub Treibach-Althofen<br />

knapp 200 FechterInnen aus sieben<br />

Nationen begrüßen. Sogar fünf<br />

Teilnehmer aus Russland (Samara)<br />

traten die weite Reise an, um sich<br />

mit Athleten aus Österreich, Ungarn,<br />

Slowakei, Tschechien, Kroatien<br />

und Slowenien zu messen.<br />

Susanne Thierry (12) vom Fechtclub<br />

Treibach-Althofen ist heuer <strong>in</strong><br />

Susanne Thierry ist im Fechten <strong>in</strong> ihrer<br />

Alterklasse nicht zu schlagen.<br />

Titelgew<strong>in</strong>n hat, da s<strong>in</strong>d Punkte<br />

oft leichter zu holen.<br />

Und Wels muss <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten Runde<br />

zu den FCK-Amateuren. Wer<br />

weiß, welche Mannschaft dort<br />

e<strong>in</strong>läuft, wenn die Chance auf den<br />

Klassenerhalt noch lebt. Wie gesagt:<br />

Spannung ist garantiert.<br />

ihrer Altersklasse nicht zu schlagen.<br />

Sie siegte im F<strong>in</strong>ale <strong>der</strong> Klasse Damen-Degen<br />

<strong>der</strong> Jugend C gegen<br />

die Ungar<strong>in</strong> Nora Kocsis mit 10:8<br />

und gewann auch den Damen-Florett-Bewerb<br />

<strong>der</strong> Jugend C. Dies war<br />

nun bereits <strong>der</strong> vierte Turniersieg <strong>in</strong><br />

Serie für das Micheldorfer Nachwuchstalent.<br />

Noch e<strong>in</strong> Stockerlplatz<br />

Im Herren-Degen <strong>der</strong> Jugend C<br />

konnte mit Clemens Puff (11) ebenfalls<br />

e<strong>in</strong> Fechter vom FCT e<strong>in</strong>en<br />

Stockerlplatz err<strong>in</strong>gen. Er erkämpfte<br />

Bronze. In dieser Klasse erreichte<br />

Lukas Rabitsch (FCT) den achten F<strong>in</strong>alplatz,<br />

Lukas Puchacher (KAC)<br />

den neunten und Gernot Pfundner<br />

(SZTK) Rang elf.<br />

Im Degen <strong>der</strong> Herren <strong>der</strong> Jugend B<br />

erreichte mit Thomas Loibnegger<br />

(KAC) ebenfalls e<strong>in</strong> Kärntner Nachwuchsfechter<br />

den 3. Platz. Der Sieg<br />

g<strong>in</strong>g an Ivan Pelajic aus Split.<br />

Robert Moser von den Säbelzahntigern<br />

Klagenfurt (SZTK) errang im<br />

Florett <strong>der</strong> Jugend C als 5. die beste<br />

Kärntner Platzierung.<br />

Alles <strong>in</strong> allem e<strong>in</strong> sehr erfolgreiches<br />

Wochenende für Kärntens Fechtnachwuchs,<br />

und dies <strong>bei</strong> ausgesprochen<br />

starker ausländischer<br />

Konkurrenz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!