17.01.2013 Aufrufe

leitartikel - Zahnärztekammer Niedersachsen

leitartikel - Zahnärztekammer Niedersachsen

leitartikel - Zahnärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAZ<br />

Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung<br />

für ZahnarzthelferInnen (BAZ)<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Ausschreibung für den Grundkursus in Hannover<br />

Unterrichtstermine:<br />

Freitag, 25.08.2000: 15.00 – 19.15 Uhr;<br />

Samstag, 26.08.2000: 09.00 – 15.50 Uhr;<br />

Freitag, 01.09.2000: 15.00 – 19.15 Uhr;<br />

Samstag, 02.09.2000: 09.00 – 16.35 Uhr.<br />

Für <strong>Niedersachsen</strong> wird für die BAZ-Fortbildung wieder ein<br />

Grundkursus angeboten, an dem alle ZahnarzthelferInnen teilnehmen<br />

können, die interessiert sind, einen Fachbereichskursus<br />

(außer Verwaltung und Abrechnung) zu besuchen. Der Grundkursus<br />

findet an den beiden o. g. Wochenenden statt und umfaßt<br />

insgesamt 25 Unterrichtsstunden. Ein ausführlicher Stundenplan<br />

wird den TeilnehmerInnen zugeschickt.<br />

Nach Abschluß dieses Grundkurses ist geplant, ab November<br />

2000 bis ca. Mitte Mai 2001 einen Fachbereichskursus für<br />

„Kariesprophylaxe und Parodontologie“ anzubieten. Eine<br />

Anmeldung für diesen Fachbereichskursus, mit den genauen<br />

Daten, wird allen Teilnehmerinnen, die den Grundkursus erfolgreich<br />

absolviert haben, zugesandt.<br />

Anmeldeformalitäten: Nach den Teilnahmebedingungen ist<br />

das vorgegebene Anmeldeformular zu verwenden. Die Anmeldung<br />

ist zu richten an:<br />

<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Niedersachsen</strong>, Abt. 5 - BAZ,<br />

Postfach 81 06 61, 30506 Hannover.<br />

Name: Vorname:<br />

Geb.-Datum: Geb.-Ort:<br />

Straße:<br />

PLZ-Ort:<br />

Tel.-Nr. privat:<br />

beschäftigt bei: Name:<br />

Praxis-Anschrift:<br />

Tel.-Nr. Praxis: Telefax:<br />

Mit der Anmeldung sind an die <strong>Zahnärztekammer</strong> die Teilnahmegebühren<br />

von DM 150.- auf das Konto bei der Dt. Apotheker-<br />

und Ärztebank Hannover, Nr. 000 2323 273,<br />

BLZ 250 906 08, zu überweisen oder per Verrechnungsscheck<br />

der Anmeldung beizufügen.<br />

Zulassung: Voraussetzung für die Zulassung ist die Anmeldung<br />

mit den vorgeschriebenen Unterlagen (Abschlußzeugnis, Nachweise<br />

der beruflichen Tätigkeitszeiten, Strahlenschutzbescheinigung<br />

und eine Bestätigung des jetzigen Arbeitgebers über die<br />

Freistellung zur Fortbildung). Bitte nur beglaubigte Kopien<br />

von den Dokumenten einreichen!<br />

Die Anmeldung wird nach Eingang der Teilnahmegebühr<br />

berücksichtigt. Da für die Maßnahme eine Teilnehmerbegrenzung<br />

besteht, erfolgt die Registrierung in der Reihenfolge des<br />

Eingangs der Anmeldungen. Eine Warteliste wird geführt. Der<br />

Eingang der Anmeldung und die Teilnahme am Grundkursus<br />

werden schriftlich bestätigt.<br />

Anmeldung (BAZ)<br />

für die Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung für ZahnarzthelferInnen<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Anmeldeschluß: 31.07.2000 (Poststempel)<br />

(Bitte in Blockschrift oder mit Schreibmaschine ausfüllen)<br />

=> bitte wenden =><br />

ZAHNÄRZTLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

NIEDERSACHSEN 5/00<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!