22.01.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KYCM<br />

Seite 10 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 16. Januar 2013<br />

Italien von Ischia bis Rom entdecken<br />

Nächste HPV-Fahrt in<br />

die Partnerstadt Fiuggi<br />

HELMSTEDT. Nachdem im Jahre 2012 die 25-jährige<br />

Städtepartnerschaft zwischen Fiuggi und Helmstedt gefeiert<br />

wurde, will der Partnerschaftsverein bereits vom 11. bis<br />

19. April wieder nach Fiuggi reisen.<br />

Sowohl Jugendliche der IGS<br />

und des GaBö in Helmstedt, <strong>als</strong><br />

auch eine Erwachsenengruppe,<br />

werden in den Süden fliegen,<br />

um dort erneut ein paar schöne<br />

Tage verbringen zu können.<br />

Die Erwachsenengruppe<br />

wird bereits am 11. April anreisen,<br />

um mit einem zweitägigen<br />

Aufenthalt auf der Insel Ischia<br />

deren Schönheiten entdecken<br />

zu können und anschließend<br />

noch in Neapel, alternativ<br />

Pompei, eine Stippvisite zu<br />

machen.<br />

Danach werden die Teilnehmer<br />

am gleichen Tag wie die<br />

Schüler in Fiuggi ankommen.<br />

Es sind dann, neben dem Empfang<br />

beim Bürgermeister, zwei<br />

Ausflüge nach Rom geplant,<br />

wobei der Zweite unter dem<br />

Motto: „Rom bei Nacht – vom<br />

Vatikan über den Gianicolo<br />

nach Trastevere“ steht.<br />

Unter der Führung vom<br />

Städtpartnerschaftsbeauftragten<br />

Thomas Wendt werden an<br />

beiden Tagen die bedeutendsten<br />

und schönsten Sehenswürdigkeiten<br />

der ewigen Stadt<br />

besichtigt.<br />

Dabei dürfen natürlich solche<br />

Highlights wie das Colosseum<br />

oder der Circus Maximus<br />

TRENDS & TIPPS<br />

...von leistungsstarken Partnern!<br />

B<br />

D<br />

L<br />

E<br />

E<br />

F<br />

E<br />

U<br />

G<br />

A<br />

R<br />

A<br />

N<br />

T<br />

Auflösung:<br />

H<br />

S<br />

P<br />

O<br />

E<br />

R<br />

L<br />

E<br />

A<br />

PORST<br />

K<br />

A<br />

S<br />

S<br />

E<br />

P<br />

M<br />

M<br />

O<br />

B<br />

�����������<br />

��������������������������������������<br />

������������<br />

Die Landtagsfraktion der Partei<br />

DIE LINKE hat gute Arbeit<br />

geleistet:<br />

- Einsatz für Gerechtigkeit<br />

in Niedersachsen!<br />

- Einsatz für gute Bildung<br />

für alle!<br />

- Einsatz für<br />

umweltfreundliche<br />

Verkehrs- und<br />

Energiepolitik!<br />

Vertrauen Sie nicht<br />

den Umfragen!<br />

DIE LINKE ist „Kümmerer“ und<br />

Kontrollinstanz auch bei einem<br />

Regierungswechsel! Deshalb:<br />

Die Zweitstimme für<br />

����������������������������<br />

������������������<br />

���<br />

�����<br />

�����������������������<br />

nicht fehlen. Aber auch das Forum<br />

Romanum ist natürlich einen<br />

Besuch wert. Die Stadt hat<br />

dermaßen viel zu bieten, dass<br />

wirklich für jeden Besucher etwas<br />

dabei ist, das ihn zum Staunen<br />

bringt.<br />

Aber auch die Stadt Fiuggi<br />

und deren hügelige Umgebung,<br />

die Ciociaria, wollen die<br />

Teilnehmer gemeinsam entdecken.<br />

Historische Orte wie<br />

Alatri, Anagni, Fumone und<br />

Ferentino sind nur wenige Beispiele<br />

der bedeutenden und<br />

herrlichen Städte, die sie besuchen<br />

werden.<br />

Die Reise wird dann wieder<br />

mit einem Abschlussfest enden,<br />

auf dem alle gemeinsam<br />

mit den Freunden aus Fiuggi<br />

sowohl leckere Spezialitäten<br />

der Region kennen lernen, <strong>als</strong><br />

auch bei Musik und Tanz über<br />

die Erlebnisse in der vergangenen<br />

Zeit sowie Zukunftspläne<br />

plaudern wollen.<br />

Wer Interesse an der Reise<br />

hat, meldet sich bitte beim<br />

<strong>Helmstedter</strong> Verein für Städtepartnerschaften<br />

und internationale<br />

Begegnungen, beim Beauftragten<br />

für Fiuggi, Thomas<br />

Wendt, unter der Telefonnummer<br />

05356/912560 an.<br />

(Liste 5)<br />

���������������������<br />

E<br />

E<br />

H<br />

O<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

G<br />

L<br />

O<br />

R<br />

I<br />

O<br />

L<br />

E<br />

N<br />

R<br />

T<br />

A<br />

T<br />

L<br />

T<br />

I<br />

D<br />

E<br />

E<br />

����������������������������������������������������<br />

E<br />

S<br />

B<br />

L<br />

E<br />

I<br />

B<br />

E<br />

N<br />

D<br />

���������������������<br />

������������������������<br />

P<br />

R<br />

E<br />

M<br />

I<br />

E<br />

R<br />

E<br />

N<br />

A<br />

E<br />

W-364<br />

����������������������<br />

�����������������������<br />

Sprechstunde in<br />

Sunstedt<br />

SUNSTEDT. Königslutters<br />

Bürgermeister Alexander Hoppe<br />

hat am 19. Januar von 10<br />

bis 11 Uhr Sprechstunde im<br />

Gemeindehaus der Kirche in<br />

Sunstedt.<br />

Sitzung des<br />

Schulausschusses<br />

KÖNIGSLUTTER. In der<br />

Grundschule Driebe findet<br />

am 21. Januar um 18 Uhr die<br />

Sitzung des Schulausschusses<br />

der Stadt Königslutter statt. Auf<br />

der Tagesordnung steht unter<br />

anderem die Satzung der Stadt<br />

Königslutter über die Festlegung<br />

der Schulbezirke für die<br />

Grundschulen.<br />

Viel Spaß beim<br />

Kinderfasching<br />

EMMERSTEDT. Mit jeder<br />

Menge Spaß dürfte am 9. Februar<br />

zu rechnen sein. In der<br />

Mehrzweckhalle (alte Turnhalle)<br />

am Schützenplatz in Emmerstedt<br />

findet von 15 bis 18<br />

Uhr ein Kinderfasching statt.<br />

Verschiedene Spielangebote<br />

und ein DJ sorgen für die richtige<br />

Stimmung. Des Weiteren<br />

dürfen alle verkleideten Besucher<br />

gespannt sein, denn für<br />

die besten Kostüme gibt es in<br />

verschiedenen Altersklassen<br />

einen kleinen Preis. Für das<br />

leibliche Wohl wird mit Kaffee,<br />

Kuchen, Waffeln und anderen<br />

Leckereien gesorgt sein.<br />

IN<br />

– Sich mit<br />

gleichgesinnten<br />

Leuten zusammentun<br />

und engagieren: Statt<br />

zu jammern, dass alles blöd<br />

ist, ist es viel produktiver und<br />

motivierender, die Ärmel hochzukrempeln<br />

und etwas zu tun, um<br />

die Lage zu verbessern.<br />

– Eiscreme trotz Eiseskälte draußen:<br />

Eis passt nur zum Sommer? Aber<br />

nicht doch. Ein Becher mit köstlicher<br />

Eiscreme, dazu einen Kakao<br />

oder einen Tee und dann die<br />

Schneeflocken draußen beobachten<br />

– schöner kann man<br />

derzeit kaum entspannen.<br />

&<br />

– Tage, denen man wirklich<br />

nichts Positives abgewinnen<br />

kann: Zahnarzttermin,<br />

Autopanne, Terminstress – an<br />

manchen Tagen geht einfach alles<br />

schief. Dann hilft nur noch tief<br />

durchatmen und darauf hoffen,<br />

dass der nächste Tag besser wird.<br />

– Ex-Filmstar demontiert sich im<br />

„Dschungelcamp“: Es ist schon<br />

traurig zu beobachten, wie ein<br />

gesundheitlich angeschlagener<br />

älterer Mann wie Helmut Berger<br />

hilflos vor den Kameras<br />

herumirrt.<br />

OUT<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

���������� ��� ���� �������� ���� ����<br />

����� ���� ������������� ����� ����<br />

����� ������� ������ ��������� ����<br />

��������������<br />

��������<br />

Tagebau und geplante Nutzung des Sees<br />

Glühweinwanderung<br />

am Lappwaldsee<br />

HELMSTEDT. Die Stadt Helmstedt lädt alle Interessierten<br />

am 19. Januar 2013 zu einer Glühweinwanderung am<br />

Lappwaldsee ein, heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Geschulte Gästeführerinnen<br />

informieren während der rund<br />

zweistündigen Wanderung über<br />

die Tagebaugeschichte, die Entwicklung<br />

und die geplante Nutzung<br />

des Gewässers.<br />

Die Führung beginnt um 12<br />

Uhr am Ende des Büddenstedter<br />

Weges und kostet zwei Euro<br />

pro Person. Am Petersberg wer-<br />

den Glühwein und Bratwurst<br />

zum Kauf angeboten. Anmeldungen<br />

zur Führung nimmt<br />

die Info am Markt, Markt 7/8,<br />

Telefon 05351/399095 gern entgegen.<br />

Auf Wunsch können auch<br />

zu anderen Terminen geführte<br />

Wanderungen oder Radtouren<br />

für Gruppen gebucht werden.<br />

Übersicht über Veranstaltungen 2013<br />

Zusammenarbeit mit<br />

Vereinen und Gruppen<br />

HELMSTEDT. Für das Jahr 2013 liegt erstm<strong>als</strong> für Helmstedt<br />

ein Jahres-Veranstaltungskalender vor. Die Idee dazu<br />

hatte Bürgermeister Wittich Schobert.<br />

Nach dem erfolgreichen<br />

Treffen mit Vereinen, Verbänden<br />

und Gruppen Ende November<br />

ist es nun gelungen,<br />

eine Terminübersicht über die<br />

Veranstaltungen 2013 bereit zu<br />

stellen.<br />

Diese Vorschau 2013 kann<br />

auf der städtischen Homepage<br />

unter www.stadt-helmstedt.de<br />

eingesehen werden, Kultur &<br />

Freizeit/Veranstaltungen.<br />

Weitere Veranstaltungsmel-<br />

dungen werden telefonisch unter<br />

der Nummer 05351/171211,<br />

per Fax an 05351/177100<br />

oder per e-mail an martina.<br />

hartmann@stadt-helmstedt.<br />

de entgegen genommen.<br />

Veranstalter können ihre Termine<br />

auch eigenständig auf der<br />

Homepage der Stadt Helmstedt<br />

eintragen: Die funktioniert unter<br />

der Kategorie Kultur/Freizeit,<br />

Veranstaltungen, Termin<br />

eintragen.<br />

Achttägige Reise zum Lago Maggiore<br />

Auch die Stadt<br />

Locarno wird besucht<br />

HELMSTEDT. Der Lago Maggiore, einer der schönsten<br />

Seen Oberitaliens, ist das Ziel einer achttägigen Reise des<br />

AWO-Ortsvereins Helmstedt, heißt es in einer Pressemitteilung<br />

des Ortsvereins.<br />

In einem Komfort-Reisebus<br />

geht die Fahrt bequem mit einer<br />

Zwischenübernachtung<br />

nach Verbania direkt gelegen<br />

an der Borromäischen Bucht.<br />

Das gut ausgestattete Hotel<br />

liegt direkt an der Seepromenade<br />

und bietet einen wunderschönen<br />

Ausblick.<br />

Von dort aus wird nicht nur<br />

die Gegend um den Lago Maggiore<br />

mit kleinen malerischen<br />

Dörfern, prächtigen Villen und<br />

verträumten Buchten erkundet.<br />

Heimatkreis:<br />

Jahresrückblick<br />

EMMERSTEDT. Der Vorstand<br />

des Heimatkreises Emmerstedt<br />

lädt am 25. Januar um 19.30<br />

Uhr alle Mitglieder des Vereins<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

in die Gaststätte „Lohenschänke“<br />

in Emmerstedt ein. Achim<br />

Müller zeigt wieder einen seiner<br />

historischen Filme über<br />

das Dorf Emmerstedt.<br />

TSV Offleben<br />

Versammlung<br />

OFFLEBEN. Am 19. Januar<br />

um 16 Uhr findet die Jahresversammlung<br />

des TSV Offleben im<br />

kleinen Saal des Dorfgemeinschaftshauses<br />

statt. Auf der Tagesordnung<br />

stehen neben den<br />

Ehrungen die Rechenschaftsberichte<br />

des Vorstandes, des<br />

Kassierers und der Abteilungsleiter,<br />

sondern auch die Festlegung<br />

der Beiträge.<br />

Wahl-Cup in der<br />

Kanthalle<br />

HELMSTEDT. Am 19 Januar<br />

findet ab 17 Uhr in der <strong>Helmstedter</strong><br />

Sporthalle an der Kantstraße<br />

der Elektro-Wahl-Cup<br />

statt. Mit dabei sind der TSV<br />

Helmstedt, die SpvG Süpplingen,<br />

der TSV Grasleben, der<br />

<strong>Helmstedter</strong> SV 2, der MTV<br />

Frellstedt, die SG Barmke/Emmerstedt,<br />

der 1. FC Oebisfelde<br />

und der TVB Schöningen.<br />

Der Eintritt kostet drei Euro,<br />

Frauen haben freien Eintritt.<br />

Auch die Ausflüge in das Verzasca-Tal<br />

mit seiner alten Tesssiner<br />

Stadt Locarno, an den Comer<br />

See und den Luganer See werden<br />

die Teilnehmer begeistern.<br />

Reisezeit ist der 16. bis 23. Mai.<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Interessierte bei der AWO<br />

Ortsverein Helmstedt, Telefon<br />

05351/41144 (bitte Anfrage auf<br />

AB sprechen) oder Montag von<br />

10 bis 12 Uhr und Donnerstag<br />

von 15 bis 17 Uhr im Büro während<br />

der Sprechzeiten.<br />

Die Kinowoche im Überblick<br />

Donnerstag, 17. Januar, bis Mittwoch, 23. Janaur<br />

Helmstedt: Camera am Holzberg<br />

„Schlussmacher“, in 3D, täglich um 18 und 20.30 Uhr. Montag<br />

nicht um 20.30 Uhr.<br />

„Ritter Rost“, in 3 D, täglich um 16 Uhr, Sonnabend und Sonntag<br />

auch um 14 Uhr.<br />

„Die Wand“, Montag um 20.30 Uhr.<br />

„Jack Reacher“, Freitag und Sonnabend um 22.30 Uhr.<br />

Helmstedt: Roxy Lichtspiele<br />

„Django Unchained“, täglich um 17.30 und 20.30 Uhr.<br />

„Die Vampirschwestern“, täglich um 15.30 Uhr.<br />

„Ralph reicht‘s“, in 3D, Sonnabend und Sonntag um 13.30<br />

Uhr.<br />

Königslutter: Kammerlichtspiele<br />

„Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger“, in 3D, täglich um 20.30<br />

Uhr, außer Dienstag.<br />

„Jesus liebt mich“, Sonnabend und Sonntag um 17.30 Uhr.<br />

„Sammys Abenteuer 2“, in 3 D, Sonnabend und Sonntag um<br />

15 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!