23.01.2013 Aufrufe

2,73 MB

2,73 MB

2,73 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25-jähriges Jubiläum des<br />

Verbandes der Seniorenwohnheime<br />

Südtirols (VdS)<br />

mit Ehrung der langjährig<br />

tätigen Verwalter in den<br />

Altersheimen<br />

Am Samstag, den 28.April 2012 lud der<br />

Verband der Seniorenwohnheime Südtirols<br />

die Mitgliedsheime zur Feier des<br />

25-jährigen Bestehens des Verbandes.<br />

Die Feier fand auf Schloss Prösels in Völs<br />

am Schlern statt. Das Wetter war prächtig.<br />

Nach der Hl Messe, die Kanonikus J.<br />

Noisternigg zelebrierte und die Völser<br />

Volksmusikanten feierlich umrahmten,<br />

konnte der Verbandspräsident, Herr Norbert<br />

Bertignoll, die Ehrengäste und die<br />

Vertretungen aus den Seniorenwohnheimen<br />

Südtirols begrüßen. Landesrat<br />

Dr. Richard Theiner hielt die Festrede, in<br />

der er auf die Bedeutung der stationären<br />

und ambulanten Pflege in Südtirol<br />

hinwies und die Einführung des Pflegegeldes<br />

als notwendiges und vorbildliches<br />

Mittel zur Finanzierung einer adäquaten<br />

Pflege darstellte. Er wies darauf hin, dass<br />

die Heime in die Lage versetzt werden<br />

sollten nicht nur stationäre Anbieter zu<br />

sein sondern auch Ansprechpartner für<br />

jene Familien, die zu Hause pflegen. Der<br />

Bedarf an Tagespflege und Kurzzeitpflege<br />

nehme ständig zu und solle dementsprechend<br />

erweitert werden.<br />

In diesem Zusammenhang ist zu bedenken,<br />

dass bis zum Jahre 2030 die pflegebedürftigen<br />

Personen in Südtirol von<br />

derzeit ca.15.000 auf ungefähr 30.000<br />

steigen werden!<br />

Nach den Grußworten der Landtagsabgeordneten<br />

und Regionalassessorin Frau<br />

Dr. Martha Stocker schritt man zur Ehrung<br />

jener Verwaltungsräte und Direktoren,<br />

die mehr als 15, 25 und 35 Jahre in unseren<br />

Altersheimen Dienst geleistet haben.<br />

Alois Mair, Heinrich Pircher und Johann Weithaler wurden für ihre ehrenamtlichen Verdienste zum Wohle der alten<br />

Menschen ausgezeichnet.<br />

Die Altershilfe Tschögglberg hatte<br />

3 Verwalter nominiert:<br />

Herrn Johann Weithaler, Jenesien, insgesamt<br />

31 Tätigkeitsjahre (von 1964 bis<br />

1988 Verwalter der ECA Gemeindefürsorgestelle<br />

Jenesien, dann bis 1995 Präsident<br />

der ÖFWE Altersheim Jenesien).<br />

Herrn Alois Mair, Mölten, insgesamt<br />

17 Tätigkeitsjahre (bis 1982 Verwalter<br />

der ECA Gemeindefürsorgestelle Versorgungshaus<br />

Mölten dann bis 13.01.1989<br />

Präsident der ÖFWE Altersheim Mölten,<br />

Stiftung Oberrauch).<br />

Herrn Heinrich Pircher, Mölten, insgesamt<br />

28 Tätigkeitsjahre (bis 1982 im<br />

Verwaltungsrat der ECA Gemeindefürsorgestelle<br />

Versorgungshaus Mölten,<br />

dann als Mitglied des Verwaltungsrates<br />

der ÖFWE Altersheim Mölten, Stiftung<br />

Oberrauch davon 15 Jahre als Präsident)<br />

Diese drei Präsidenten erhielten vom<br />

Landesrat die Verdienstnadel für mehr<br />

als 15 Jahre und Urkunden für mehr als<br />

25 Jahre Tätigkeit.<br />

Mit viel Einsatz und ehrenamtlich haben<br />

diese drei Bürger viele Jahre lang für das<br />

Wohl der HeimbewohnerInnen und der<br />

Dorfgemeinschaft gearbeitet. Dafür sei<br />

ihnen auch im Namen des Verwaltungsrates<br />

der Altershilfe Tschögglberg noch<br />

einmal herzlich gedankt.<br />

Bei einem Grillfest, bei dem wir auch kulinarisch<br />

verwöhnt wurden und das Castelfederduo<br />

für Stimmung sorgte, klang<br />

dieser freudige Tag aus.<br />

104 . Geburtstag von<br />

Filomena Egger<br />

Mit einem Blumenstrauß gratulierten<br />

Bürgermeister Paul Romen und seine<br />

Stellvertreterin Hedwig Gamper der<br />

Frantschenmutter Filomena Egger zum<br />

104. Geburtstag.<br />

Jenesiener Dorfblattl 2012-03 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!