23.01.2013 Aufrufe

2,73 MB

2,73 MB

2,73 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Bürger der Pfarrgemeinde folgten der Einladung zur Wallfahrt nach Riffian.<br />

Neues aus dem<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Am 5. Juni hat sich der Pfarrgemeinderat<br />

von Jenesien wieder getroffen, um über<br />

verschiedene Themen zu beraten. So galt<br />

es, die Rechnungslegung der Pfarrei für<br />

das Jahr 2011 zu genehmigen. Sie wurde<br />

in gewohnter Weise äußerst korrekt und<br />

zuverlässig von Andreas Straudi erstellt.<br />

Des weiteren standen Detailfragen zu<br />

Prozessionen und Bittgängen auf der Tagesordnung.<br />

Ohne den Einsatz und die<br />

Mithilfe vieler Ehrenamtlicher wäre die<br />

Pflege dieser Traditionen nicht möglich:<br />

sei es das Mittragen von Statuen, Bannern,<br />

Himmel u.a., die musikalische Gestaltung<br />

oder z.B. die Straßensperren, die<br />

häufig dankenswerterweise von der Freiwilligen<br />

Feuerwehr übernommen werden.<br />

Die zukünftige Teilnahme des Bürgermeisters<br />

und seiner Stellvertretung<br />

bei allen Feiern dieser Art zeigt, dass es<br />

sich dabei um ein Glaubenszeugnis handelt,<br />

das zugleich ein überzeugendes Zeichen<br />

lebendigen Dorflebens ist, das wertgeschätzt<br />

wird. Besonderes Lob hat die<br />

neue Wegführung auf dem Flaaser Bittgang<br />

erhalten, die sich wohl bewährt hat.<br />

Neben letzten Feinheiten der Organisation<br />

der Gebetstage beriet der Pfarrgemeinderat<br />

auch über verschiedene Maßnahmen<br />

bzgl. der Bausubstanz (Reparatur<br />

Kirchendach und Leichenkapelle, Kirchenheizung,<br />

Windfang usw.).<br />

Beschlossen wurde weiters eine gemeinsame<br />

Fahrt zum Jesus-Besinnungsweg<br />

nach Naturns. Der Ausflug wird die gute<br />

Zusammenarbeit innerhalb des Pfarrgemeinderates<br />

sicher festigen. Als allfällige<br />

Punkte kamen verschiedene Aktionen<br />

zur Deckung von Unkosten ebenso<br />

zur Sprache (Pfarrblatt, Kirchenheizung)<br />

wie die Messintentionen oder die Aktion<br />

„Familien feiern Feste“, die hilfreiche Hefte<br />

zur Gestaltung von Familienfeiern zu<br />

den kirchlichen Festen bietet. Reinhard<br />

Vigl hat sich angeboten, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Tourismusbüro monatliche<br />

Führungen in unserer Pfarrkirche anzubieten.<br />

Diese Gelegenheit steht Gästen<br />

ebenso offen wie Einheimischen, die das<br />

Wahrzeichen Jenesiens dadurch vielleicht<br />

wieder bewusster wahrnehmen.<br />

Die nächste PGR-Sitzung findet am 11.<br />

September statt. Wie immer gilt: Wer<br />

Anliegen, Anmerkungen oder Anregungen<br />

in den Rat bringen möchte, wendet<br />

sich bitte an Jakob, an seine Stellvertreterin<br />

Klara Mair bzw. an andere PGR-Mitglieder.<br />

Rundum gelungene<br />

Wallfahrt nach Riffian<br />

Es wächst zusammen, was zusammen gehört:<br />

Ein erster Schritt in diese Richtung<br />

setzte die erste gemeinsame Wallfahrt<br />

der Pfarrgemeinden Jenesien und Afing<br />

am Sonntag, den 29. April 2012. Nicht<br />

nur die große Anzahl an Pilgern, sondern<br />

auch die Gestaltung des Gottesdienstes<br />

beeindruckte nachhaltig. Der gemütliche<br />

Teil trug ebenso dazu bei, dass diese<br />

Veranstaltung rundum gelungen war.<br />

Mittelfristig werden sich die beiden Pfarrgemeinden<br />

Afing und Jenesien auf der<br />

Ebene der Seelsorgeeinheit sehr nahe<br />

stehen. Dass dies ein segensreicher gemeinsamer<br />

Weg werden kann, zeigt die<br />

Bereitschaft, auch nächstes Jahr wieder<br />

eine gemeinsame Pfarreienwallfahrt zu<br />

organisieren.<br />

Einladung<br />

zur Feier der Ehejubiläen<br />

Am 02. September findet, wie schon in<br />

den letzten Jahren, im Rahmen eines festlichen<br />

Gemeindegottesdienstes um 10<br />

Uhr die Feier für die Ehejubiläen statt.<br />

Eingeladen sind alle Ehepaare, die ein<br />

rundes oder halbrundes Jubiläum feiern<br />

dürfen. Im Anschluss an die Hl. Messe lädt<br />

der Pfarrgemeinderat zu einem gemütlichen<br />

Umtrunk auf dem Dorfplatz ein.<br />

Jenesiener Dorfblattl 2012-03 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!