23.01.2013 Aufrufe

2,73 MB

2,73 MB

2,73 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „Afinger Mäuse“ begeisterten das Publikum mit ihrem sängerischen und schauspielerischen Talent.<br />

Afinger Kinder<br />

singen und tanzen<br />

Am Samstag, 12. Mai 2012 war es wieder<br />

soweit. Nach monatelangen Proben mit<br />

den beiden Chorleitern Marion Corazzari<br />

und David Reiterer, denen allen viel<br />

Ausdauer und Geduld abverlangt wurde,<br />

präsentierten die 18 Kinder der Kindersinggruppe<br />

Afing ihr „Mausical“.<br />

Zwei Kinder begrüßten mit großem<br />

Schwung die erwartungsvollen Gäste<br />

und Ehrengäste im vollbesetzten Saal.<br />

Dann ging es los:<br />

Der Vorhang ging auf und Mäuse,<br />

Hamster und ein Kater verzauberten die<br />

Bühne in eine Mäusewelt, in der Katzen<br />

nicht willkommen waren. Sie sangen<br />

und spielten voller Einsatz die Geschichte<br />

von der Waldmaus Adelheit, der es im<br />

Mäusewald zu langweilig wird und beschließt<br />

ihre Kusine Josefine in der Stadt<br />

zu besuchen. Dort erlebt sie viele Abenteuer:<br />

sie lernt den Lärm der Stadt kennen,<br />

sie verliebt sich in den Mäuserich<br />

Adalbert, es wird getanzt, gefeiert und<br />

geschwatzt, bis der Kater ihre Freude<br />

unterbricht. Die Waldmaus Adelheit erkennt,<br />

dass sie doch lieber in der Stille<br />

des Waldes ist und kehrt wieder glücklich<br />

zurück.<br />

Dass die Kinder großes Talent zum Singen<br />

besitzen, konnte man unter anderem<br />

in so mancher Stimme in zahlreichen<br />

Solo-Liedern erkennen. Auch<br />

schauspielerisches Können wurde von<br />

ihnen abverlangt, was sie meisterlich<br />

schafften. Die musikalische Umrahmung<br />

des Ganzen durch das Keyboard, einem<br />

Schlagzeug und Klarinette verliehen der<br />

musikalischen Geschichte das nötige Volumen<br />

und Inspiration. Im Hintergrund<br />

waren auf einer Leinwand begleitende<br />

Bilder zur Geschichte zu sehen.<br />

Der Abschluss der Darbietung war das<br />

„Mausical“-Lied, welches die Kinder mit<br />

viel Genugtuung gemeinsam sangen.<br />

Der Vorhang schloss sich und der verdiente<br />

Applaus wollte nicht enden.<br />

Nach kurzer Zeit des Bühne Umstellens,<br />

wurde der zweite Teil der Darbietung<br />

mit einer kurzen Einführung eröffnet.<br />

Die drei Tanzgruppen von Afing,<br />

seit Jahren geleitet von der Tanzlehrerin<br />

Sara Rigo, zeigten den Anwesenden ihr<br />

Können. Die kleine Tanzgruppe, bestehend<br />

aus Kindergartenkindern, machten<br />

den Anfang mit dem Tanz „On the<br />

floor“ und es machte sich eine Freude<br />

beim niedlichen Anblick der tanzenden<br />

Kinder im Saal breit. Die zweite Gruppe<br />

der Grundschulkinder tanzten anschließend<br />

zum bekannten Musikstück „I love<br />

rock’n roll“, und dann folgte die Gruppe<br />

der Mittel- und Oberschüler mit „Mamamia“.<br />

Der zweite Teil der Dance-Show wurde<br />

von den Kleinen eröffnet mit „Papi“, es<br />

folgten die größeren mit „Kun fu Panda“.<br />

Zu „Money, money, money“ wurde<br />

von den großen und fast schon professionellen<br />

Tänzerinnen getanzt.<br />

Die Tänzerinnen versetzten so manchen<br />

im Publikum in Staunen über ihre eindrucksvolle<br />

Beweglichkeit und fast akrobatischen<br />

Tanzleistungen, zumal die viel<br />

zu kleine Bühne wenig Platz zum Entfalten<br />

bot. Auch die Kleidung der jeweiligen<br />

Tänzgruppen war einheitlich, was<br />

das Bild einer professionellen Darbietung<br />

unterstrich.<br />

Anschließend ergriff die Obfrau der Kindersinggruppe<br />

Agnes Oberkalmsteiner<br />

das Wort und dankte allen für ihren Einsatz.<br />

Die beiden Chorleiter und Tanzlehrerin<br />

erhielten ein kleines Anerkennungsgeschenk<br />

in Form von Blumen und<br />

Wein, sowie ein Dankeschön auch den<br />

beiden Musikanten Andy und Tobias.<br />

Auch der Bürgermeister sprach einige<br />

anerkennende Worte an die Kinder,<br />

Sing- und TanzleiterInnen, sowie an das<br />

gesamte Publikum.<br />

Zum Abschluss tanzten alle gemeinsam<br />

das „Remix“ und der kulinarische<br />

Teil des Nachmittags wurde eröffnet mit<br />

leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten<br />

der Eltern der teilnehmenden Kinder<br />

und Jugendlichen.<br />

Bei dieser Gelegenheit ein großes Dankeschön<br />

allen Eltern und Unterstützern,<br />

die das ganze Jahr über die Kindersinggruppe<br />

unterstützt haben, denn ohne<br />

sie wäre ein solches Projekt nicht durchführbar.<br />

Ein großes Vergelt´s Gott allen für die<br />

freiwillige Spende.<br />

Jenesiener Dorfblattl 2012-03 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!