23.01.2013 Aufrufe

2,73 MB

2,73 MB

2,73 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liquidierung Rechnung an das Ingenieurbüro<br />

Dr. Ing. Martin Weiss als 2.<br />

Akonto für die Bauleitung, Sicherheitskoordination<br />

und Abrechnung der<br />

Arbeiten zum Bau der Trink- und Löschwasserversorgung<br />

Glaning<br />

Genehmigung der Kostenschätzung<br />

betreffend die Sanierung der Weiß-<br />

und Schwarzwasserleitungen des Kindergartens<br />

und Widums in Afing und<br />

Vergabe der Arbeiten mittels Direktauftrag<br />

Genehmigung der Vereinbarung mit der<br />

Fa. Gasthof zum Rössl der Schönafinger<br />

Veronika & Co. KG betreffend die Übernahme<br />

der Kosten für die Realisierung<br />

von Parkplätzen<br />

Beauftragung an Herrn Dr. Ing. Patrick<br />

Villotti mit der Erstellung eines Teilungsplanes<br />

für die Erweiterung des Friedhofes<br />

in Afing<br />

Vergabe des Auftrages zur Anbringung<br />

von Bodenmarkierungen und der Lieferung<br />

und Montage von Pfosten und Beschilderungen<br />

bei verschiedenen Straßen<br />

und Plätzen<br />

Vergabe des Auftrages von Gärtnerarbeiten<br />

in der Botengasse in Jenesien<br />

Öffentliches Freischwimmbad Jenesien:<br />

Genehmigung der Eintrittstarife und Öffnungszeiten<br />

für die Badesaison Sommer<br />

2012<br />

Umbau der Volks- und Mittelschule<br />

in Jenesien - 5. Baulos - Musikschule:<br />

Ermächtigung zur Weitervergabe der<br />

Arbeiten<br />

Vergabe des Auftrages für die Lieferung<br />

und Montage eines Zaunes beim<br />

Spielplatz in der Nähe des Festplatzes in<br />

Jenesien<br />

Beauftragung an die Fa. Cleaning System<br />

Service AG mit der Reinigung des Rathauses<br />

von Jenesien und des Jugendraumes<br />

in den Sommermonaten<br />

Genehmigung des 2. Zusatz- und<br />

Varianteprojektes und der Mehrkosten<br />

der Arbeiten für den Umbau der Volks-<br />

und Mittelschule in Jenesien - 3. Baulos -<br />

Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen<br />

Vergabe des Auftrages zur Reparatur<br />

der Schiebetür der Feuerwehrhalle in<br />

Glaning<br />

Bau der Trink- und Löschwasserversorgung<br />

von Glaning: Anpassung<br />

des Honorars für die Planung, Bauleitung,<br />

Abrechnung und Sicherheitskoordination<br />

Ermächtigung an Timpfler Franz und<br />

Tranquillini Barbara zur Reduzierung des<br />

Abstandes zum Gemeindeweg Gp. 624/1<br />

der K.G. Flaas<br />

Illegale Müllentsorgung<br />

in Jenesien – Aktionstag<br />

Auch in Jenesien muss man immer<br />

wieder feststellen, dass Müll illegal<br />

entsorgt wird. Sowohl Restmüll als<br />

auch Bioabfälle werden immer wieder<br />

im Straßengraben abgelegt, bzw.<br />

auf Wald oder Wiesen einfach abgekippt.<br />

Besonders entlang der Straßen<br />

kann man auch das Phänomen feststellen,<br />

dass Dosen, Flaschen, Papier<br />

oder Zigarettenschachteln einfach aus<br />

den Autos geworfen werden. Hierbei<br />

handelt es sich aber keineswegs um einen<br />

Kavaliersdelikt, sondern vielmehr<br />

um eine Ordnungswidrigkeit oder sogar<br />

um eine Straftat. Die Umwelt wird<br />

verschmutzt, und das Landschaftsbild<br />

wird für Gäste und Einheimische gestört.<br />

Verrottende Abfälle belasten unter<br />

Umständen auch nachhaltig unsere<br />

Umwelt.<br />

Konkrete Beispiele illegaler Müllentsorgung<br />

in unserer Gemeinde!<br />

Die Gemeindeverwaltung möchte mit<br />

der Aktion „Umwelttag“ die Bevölkerung<br />

auf dieses Problem aufmerksam<br />

machen. In Zusammenarbeit mit der<br />

Schule sollen vor allem auch die Kinder<br />

und Jugendlichen für den Umweltschutz<br />

sensibilisiert werden.<br />

Am Samstag, den 22. September<br />

2012 soll zudem ein Müllsammeltag<br />

durchgeführt werden. Dabei sind alle<br />

Konservendosen aus Blech sollten auf den Reczclinghof gebracht werden.<br />

Hier wurden die Plastikhüllen für das Siloheu einfach<br />

im Wald entsorgt.<br />

Bürger und Vereine aufgerufen einen<br />

kleinen aktiven Beitrag zur Verbesserung<br />

der Situation beizutragen. In<br />

kleinen und größeren Gruppen sollen<br />

verschiedene Zonen des gesamten Gemeindegebietes<br />

„durchforstet“ und der<br />

Müll eingesammelt werden. Der Gemeindeausschuss<br />

bittet alle BürgerInnen<br />

um rege Beteiligung, um diesem<br />

leidigen Problem entgegenzuwirken<br />

und um ein Zeichen des Umweltschutzes<br />

in unserer Gemeinde zu setzen.<br />

Der Referent für Umwelt, Robert Aster<br />

Jenesiener Dorfblattl 2012-03 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!