23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

005-01 Bürgerinformation<br />

In zwei Bürgersprechstunden am 2. und am 23. Juli wurden 13 Anliegen mit dem<br />

Oberbürgermeister erörtert.<br />

006-01 Empfänge, Präsentationen, Ereignisse<br />

Seite 10<br />

Jugend<br />

27. März <strong>2003</strong><br />

Das Haus der Jugend zieht vorübergehend in das Provisorium „Möbel Krauss“, Am Nördlichen<br />

<strong>Stadt</strong>graben, ein.<br />

22. Oktober <strong>2003</strong><br />

Ein Anlass zum Feiern, Zurückblicken und Innehalten hatten die Organisatoren und Helfer mit<br />

Verena Grässle, als Vorsitzende an der Spitze zum 30jährigen Bestehen des <strong>Stadt</strong>jugendring<br />

<strong>Aalen</strong>.<br />

Soziales<br />

2. Februar <strong>2003</strong><br />

Mit einem sehr gut besuchten Gottesdienst wurde die 7. Wasseralfinger Vesperkirche in der<br />

Magdalenen Kirche eröffnet.<br />

9. April <strong>2003</strong><br />

Die Geriatrische Rehabilitationsklinik im Samariterstift in <strong>Aalen</strong> veranstaltete mit einem<br />

Denkanstoß und Appell an die Politik ihre Fünf-Jahres-Feier.<br />

17./18. Mai <strong>2003</strong><br />

In der Werkstadt unter der Hochbrücke fand das 1. Internationale Werkstattfest der<br />

Samariterstiftung statt. Zu diesem Anlass wurde der Freundschaftsvertrag mit dem<br />

italienischen Partner aus Bagnacavallo<br />

unterzeichnet.<br />

15. Juni <strong>2003</strong><br />

Im <strong>Stadt</strong>garten fand das über die Grenzen <strong>Aalen</strong>s hinaus bekannte Behindertenfeschdle zum<br />

24. Mal statt. Über 20 Vereine, Organisationen und Behinderteneinrichtungen sorgten bei<br />

strahlendem Sonnenschein für gutes Gelingen.<br />

3. Juli <strong>2003</strong><br />

Spatenstich für 20 neue soziale Mietwohnungen auf dem Rötenberg durch Oberbürgermeister<br />

Pfeifle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!