23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

0 Allgemeine Verwaltung<br />

001-10 Gemeinderat<br />

Seite 6<br />

Anlässlich der Sitzung des Gemeinderats am 30. Januar <strong>2003</strong> erhielten<br />

das Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Gold<br />

<strong>Stadt</strong>rat Karl Maier (vom 01.11.1971 - 31.12.1972 im Gemeinderat Unterkochen, seit 01.01.1973<br />

im Ortschaftsrat Unterkochen und seit 11.09.1980 im Gemeinderat)<br />

das Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Silber<br />

<strong>Stadt</strong>rat Norbert Rehm (vom 08.09.1977 - 13.12.1984 und seit 22.10.1989 im Gemeinderat)<br />

Anlässlich der Sitzung des Gemeinderats am 10. April <strong>2003</strong> erhielt<br />

das Verdienstabzeichen des Städtetages Baden-Württemberg in Silber<br />

<strong>Stadt</strong>rat Karl-Heinrich Abele (vom 09.10.1975 - 17.01.2000 im Ortschaftsrat, seit 16.10.1975 im<br />

Gemeinderat)<br />

Im Zusammenhang mit der Neuordnung der Aufbauorganisation des Baudezernats wurden die<br />

Geschäftskreise der beschließenden Ausschüsse geändert (Beschluss des Gemeinderats am<br />

20.03.<strong>2003</strong> – Änderung der Hauptsatzung)<br />

Am 18. Dezember <strong>2003</strong> ist Frau Gudrun Haenschke auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> ausgeschieden.<br />

Nachrücken von Frau Heide Ruppert für die ausgeschiedene <strong>Stadt</strong>rätin Gudrun Haenschke in<br />

den Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> am 18. Dezember <strong>2003</strong> und Änderung der Besetzung der<br />

Ausschüsse.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Norbert Rehm ist aus der CDU-<strong>Stadt</strong>ratsfraktion mit Wirkung vom 19. November <strong>2003</strong><br />

ausgeschieden. Mit dem Ausscheiden endete die Zughörigkeit von <strong>Stadt</strong>rat Rehm in folgen-<br />

den Gremien: Ältestenrat, Verwaltungs- und Finanzausschuss, <strong>Stadt</strong>werkeausschuss<br />

(Eigenbetrieb Abwasserentsorgung <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong>), Grundstücksbeirat, Kommission<br />

Energieversorgungskonzept, Zweckverband Gewerbegebiet Dauerwang und im Gemeinsamen<br />

Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft (jeweils ordentliches Mitglied).<br />

Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Technik, Umwelt und <strong>Stadt</strong>entwicklung, Beirat der<br />

Städtischen Musikschule, Zweckverband Erholungsgebiet Rainau – Buch, Zweckverband<br />

Landeswasserversorgung, Zweckverband Rombachgruppe sowie als Aufsichtsratsmitglied im<br />

Aufsichtsrat der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH und im Aufsichtsrat der <strong>Aalen</strong>er Thermal-Mineralbad<br />

GmbH & Co.KG/ Thermal-Mineralbad Verwaltungs GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!