23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 34<br />

Für den städtischen Kindergarten Scheurenfeld wurden Einrichtungsgegenstände und Schrän-<br />

ke beschafft.<br />

Tiefbaumaßnahmen<br />

Im Faulherrnhof wurde ein Feuerlöschbehälter gebaut. Die Mittel hierfür beliefen sich auf ca.<br />

25.000 Euro.<br />

Die Erschließung des Baugebiets Beckenhalde wurde fertiggestellt und mit dem Bau der<br />

ersten Häuser wurde begonnen.<br />

Der Feldweg im Gewann Sandfeld wurde ausgebaut.<br />

Am Gründonnerstag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung Dewangen / Scheurenfeld /<br />

L 1080 für den Verkehr freigegeben.<br />

Sonstiges<br />

Im Umlaufverfahren stimmte der Ortschaftsrat der Wahl von Herrn Walter Reeb zum<br />

Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Aalen</strong>, Abteilung Dewangen zu.<br />

Ebenfalls zugestimmt wurde der Wahl von Herrn Peter Sorg zum stellvertretenden<br />

Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Aalen</strong>, Abteilung<br />

Dewangen.<br />

Ortschaftsrat Willi Oppold hat durch seinen Wegzug das Bürgerrecht der Gemeinde <strong>Aalen</strong>-<br />

Dewangen verloren und schied aus dem Ortschaftsrat <strong>Aalen</strong>-Dewangen aus. Für ihn rückte Karl<br />

Mezger in den Ortschaftsrat nach.<br />

Der Ortschaftsrat stimmte dem Bebauungsplan „Beckenhalde-Nord I“ und der Satzung über<br />

die bauordnungsrechtlichen Vorschriften für diesen Bebauungsplanbereich zu.<br />

Der Ortschaftsrat sowie Mitglieder des Gemeinderats und Mitarbeiter der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

machten eine Informationsfahrt nach Bad Wurzach um das dortige innovative System zur<br />

Regenwasserbewirtschaftung zu besichtigen. Im Baugebiet „Beckenhalde- Nord I“ wird über<br />

dieses sogenannte modifizierte Trennsystem entwässert.<br />

Der Vorsitzende der Dewanger Jugendorganisation, Herr Udo Schösser, berichtete dem<br />

Ortschaftsrat über die bisherigen Tätigkeiten des Dewanger Jugendtreffteams.<br />

Der Ortschaftsrat befasste sich mit der Voranhörung zum geplanten „Landschaftsschutzgebiet<br />

Welland“ und lehnte den Entwurf der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Welland<br />

mehrheitlich ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!