23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 18<br />

15. März <strong>2003</strong><br />

Gleichzeitig starteten Ostalbkreis und die <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> eine Flur- und <strong>Stadt</strong>putzete. 39<br />

Kommunen im Kreis mit über 10.000 Helfern säuberten unter dem gemeinsamen Motto<br />

„Ostalb blitzblank“ die Wege und Felder. Allein in <strong>Aalen</strong> hatten sich 3 200 Helfer – darunter<br />

viele Vereine, Kindergärten, Schulen und sogar einige Firmen eingefunden, um mit an<br />

z upacken.<br />

22./23. März <strong>2003</strong><br />

Das Schloss Fachsenfeld erwachte aus dem „Winterschlaf“ und öffnete seine Pforten wieder<br />

für Führungen und Veranstaltungen.<br />

26. April <strong>2003</strong><br />

Eröffnung des Volksfestes <strong>Aalen</strong>er Frühling im Greut mit verschiedenen Attraktionen.<br />

8. Juni <strong>2003</strong><br />

Herbert Grönemeyer begeisterte knapp 30.000 Konzertbesucher bei der „kulturellen“<br />

Einweihung des Waldstadions der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong>.<br />

20. Juni <strong>2003</strong><br />

Mit vielen Besuchern aus Nah und Fern eröffnete Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle die<br />

Sommeraktion „<strong>Aalen</strong> City sprudelt – Brunnen, Bäche, Wasserspiel“. Neun Plätze standen<br />

zehn Wochen lang ganz im Zeichen des Wassers, die die Innenstadt bis zum 30. August in ein<br />

sprudelndes Erlebnis verwandelten.<br />

21. Juni <strong>2003</strong><br />

Mit der Eröffnung von „<strong>Aalen</strong> City sprudelt – Brunnen, Bäche, Wasserspiele“ fand auch die<br />

1. <strong>Aalen</strong>er Clubbing-Night statt. Bei dieser präsentieren elf DJ´s verschiedene Musikstile an<br />

sieben City-Locations.<br />

22. Juni <strong>2003</strong><br />

Großer Andrang bei herrlichem Wetter bescherte der City-Autosalon der <strong>Aalen</strong>er Innenstadt mit<br />

der neu eröffneten Sommeraktion. Zusätzlich sorgte in voller Montur eine marschierende Clan-<br />

Pipe-Band mit traditioneller Dudelsackmusik für Unterhaltung.<br />

27. bis 29. Juni <strong>2003</strong><br />

Auf dem Stefansplatz fanden die traditionellen „Wasseralfinger Festtage“ nun schon zum 32.<br />

Mal statt. Eröffnet wurden sie von Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle mit dem Fassanstich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!