23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 44<br />

bei der kath. Kirche 8 Urnenbestattungen<br />

Friedhof "In der Steine" 0 Erdbestattungen<br />

6 Urnenbestattungen<br />

Gesamtzahl Bestattungen: 16 Erdbestattungen (19)<br />

Es fanden 0 (1) Kinderbestattungen statt.<br />

Hochbaumaßnahmen<br />

15 Urnenbestattungen (19)<br />

��Für<br />

den Unterrichtsraum der Feuerwehr "Florian" wurden neue Vorhänge beschafft.<br />

��Der<br />

Eingang der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Fachsenfeld, wurde mit einem neuen<br />

Türöffner, einer Zugangskontrolle, einem Schlüsseltresor und Codeschlösser ausgestattet.<br />

��Die<br />

Sanierung des Wandbelages in der Woellwarth-Halle kostete ca. 40.000 €.<br />

��Im<br />

1. Obergeschoss des alten Schulhauses in der Kirchstraße wurden Fenster und Türen<br />

neu gestrichen.<br />

��Für<br />

die Dachfenster der Ortsbücherei im Rathaus wurden Außenrollläden beschafft.<br />

Tiefbaumaßnahmen<br />

��Im<br />

Baugebiet "Schlossäcker wurden die restlichen Gehwege und Stellplätze angelegt.<br />

Dies verursachte Kosten in Höhe von ca. 22.000 €.<br />

��Die<br />

Friedhofwege im städtischen Friedhof an der Hans-Sigmund-Straße wurden saniert.<br />

��Der<br />

Einbau einer Beregnungsanlage für das Steinbachstadion verursachte Kosten in Höhe<br />

von ca. 33.000 €.<br />

��Die<br />

Metallbauarbeiten im städtischen Friedhof "Steine" wurden vergeben. Dies<br />

verursachten Kosten in Höhe von ca. 31.000<br />

€.<br />

Sonstiges<br />

Das ausgemusterte Löschgruppenfahrzeug LF 8 TS der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung<br />

Fachsenfeld, wurde der <strong>Stadt</strong> Antakya kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

Der Ortschaftsrat vergab die Pflanz- und Pflegearbeiten um Baugebiet "Schlossäcker".<br />

Der neue Dorfplatz neben dem Rathaus wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!