23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

��Es<br />

standen diesmal 2 (4) Bedienstete für die Ehrung einer 40jährigen Dienstzeit im öffentlichen<br />

Dienst heran.<br />

��15<br />

(10) Bedienstete konnten für eine 25jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst und<br />

��18<br />

(9) Bedienstete für eine 25jährige Dienstzeit bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> geehrt<br />

werden.<br />

016-11 Fortbildungskonzept<br />

Auch im Berichtsjahr <strong>2003</strong> wurden wieder zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen in den<br />

unterschiedlichsten Bereichen angeboten.<br />

Das Organisationsamt bot einige Fortbildungsveranstaltungen zu den bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong><br />

eingesetzten Softwareprodukten an. Diese Seminare fanden auch in diesem Jahr wieder einen<br />

regen Zuspruch.<br />

017-11 Einsparung bei den Freiwilligkeitsleistungen<br />

Folgende Freiwilligkeitsleistungen wurden gekürzt bzw. gestrichen.<br />

��Wegfall des Betriebsausfluges,<br />

��Kürzung des ÖPNV-Zuschusses von 75 % auf 50 %,<br />

��Wegfall des Essenszuschusses (bisher 0,77 €),<br />

��Aussetzung der Leistungszulage für BeamtInnen und ArbeitnehmerInnen.<br />

018-11 Personalausgaben im Haushaltsjahr <strong>2003</strong><br />

Seite 30<br />

Dem Haushaltsansatz für Personalausgaben von 32.495 .000 € steht das vorläufige Ergebnis<br />

der Haushaltsrechnung (Stand 03.02.2004) mit 31.750.434,72 € gegenüber. Der Gemeinderat<br />

beschloss am 28. Mai <strong>2003</strong> eine Einsparungskonzept unter anderem auch bei den<br />

Personalkosten mit insgesamt 1,7 Mio. €. Im Jahr <strong>2003</strong> wurde mit der Umsetzung begonnen.<br />

Die Einsparung der Personalkosten in Höhe von 744.565,28 € erklärt sich durch dieses<br />

Einsparungskonzept bzw. durch hohen Krankenstand und gezielten Abbau von Überstunden<br />

und Mehrarbeitsstunden. Eine Senkung der Personalkosten ergab sich auch durch<br />

zunehmende Fremdreinigung verschiedener<br />

Objekte.<br />

Entwicklung des Besoldungs- und Tarifrechts<br />

Die Vergütungen für Arbeiter und Angestellte wurden bereits ab 1. Januar <strong>2003</strong> um 2,4 %<br />

erhöht. Im Jahre <strong>2003</strong> fand keine weitere Tariferhöhung statt.<br />

Die Vergütungen der Auszubildenden wurden ebenfalls bereits ab 1. Januar <strong>2003</strong> um 2,4 %<br />

angehoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!