23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Arbeitsunfälle<br />

Für den Berichtszeitraum mussten 18 Arbeitsunfälle (Vorjahr 18) verzeichnet werden, die<br />

Ausfalltage zur Folge hatten. Davon waren 8 Sturz- und Stolperunfälle (Vorjahr 10). 14 Unfälle<br />

waren meldepflichtig (Vorjahr 13).<br />

Auch wenn sich die Unfallzahlen nicht wesentlich verändert haben, so ist dagegen bei den<br />

Ausfalltagen eine erheblicher Zuwachs festzustellen. Im Berichtszeitraum wurden 655<br />

Ausfalltage (Vorjahr 174) verzeichnet, davon wurden durch Sturz- und Stolperunfälle 315<br />

Ausfalltage (Vorjahr 130) verursacht.<br />

Die Aufteilung aller Arbeitsunfälle und Wegeunfälle auf die jeweils zuständigen<br />

Berufsgenossenschaften zeigt folgendes<br />

Ergebnis:<br />

Unfallkasse Baden-Württemberg (vorher Gemeindeunfallversicherungsverband)<br />

18 Arbeits- und Wegeunfälle, davon waren 14 meldepflichtig<br />

Gartenbau Berufsgenossenschaft<br />

Keine Arbeitsunfälle<br />

Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft<br />

Keine Arbeitsunfälle<br />

Berufsgenossenschaft der Bahnen<br />

Keine Arbeitsunfälle<br />

Arbeitsschutzausschuss<br />

Im Berichtszeitraum hat sich der Arbeitsschutzausschuss mit folgenden Themen befasst:<br />

�� Organisation der Sachkundigen-Prüfung für prüfpflichtige Geräte<br />

�� Schwerpunkt Prävention: Sturz- und Stolperunfälle<br />

�� Gefährdungsbeurteilung für den Bereich der <strong>Stadt</strong>kasse<br />

�� Unterweisung für die Benutzung und Prüfung von Leitern<br />

�� Erfassung von Treppen ohne Handlauf<br />

�� Absturzgefahr bei Pflegearbeiten auf Gründächern<br />

021-07 Frauenbeauftragte<br />

Der Beitrag für das Jahr <strong>2003</strong> ist aus dem Tätigkeitsbericht der Frauenbeauftragten zu<br />

entnehmen.<br />

023-10 Verwaltungsbücherei<br />

Seite 32<br />

Die bisher getrennten Medien-Datenbestände von <strong>Stadt</strong>bibliothek und Rathaus wurden in<br />

einem Katalog zusammengeführt. Das heißt, es ist jetzt möglich, über LISSY<br />

(LeserInformationSSYstem) vom Arbeitsplatz aus im Medienbestand der Verwaltungsbücherei,<br />

des <strong>Stadt</strong>-archivs und der <strong>Stadt</strong>bibliothek zu recherchieren. Adresse:<br />

http://aawebopac/webopac/opac000-htm .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!