23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 20<br />

30. August <strong>2003</strong><br />

Die Sommeraktion „<strong>Aalen</strong> City sprudelt“ endete mit einem Großevent in der <strong>Aalen</strong>er<br />

Innenstadt unter dem Motto „Local Heros“.<br />

4. September <strong>2003</strong><br />

Vor 6.100 Zuschauern im <strong>Aalen</strong>er Waldstadion haben die Nachwuchsfußballer des DFB-Team<br />

2006 gegen die Nachwuchsauswahl Russlands mit 3:2 gewonnen.<br />

2. bis 13. September <strong>2003</strong><br />

Mit einer heißen Partynacht eröffnete Radio-7-Moderator Matze Ihring die 29. Reichsstädter<br />

Tage, die <strong>2003</strong> ganz im Sinne des 25jährigen Partnerschaftsjubiläum mit der französischen<br />

Partnerstadt St. Ló standen. Aus diesem Grund war auch eine große Delegation aus Frankreich<br />

mit 130 Personen angereist. Tausende Besucher strömen aus der ganzen Umgebung in die<br />

Innenstadt <strong>Aalen</strong>s, in der 28 Kapellen und 45 Vereine mit Darbietungen und Musik für ein<br />

tolles Programm und gute Unterhaltung sorgten.<br />

13. September <strong>2003</strong><br />

Im Rahmen der 29. Reichsstädter Tage wurde am Kreisel hinter der Kreissparkasse Ostalb,<br />

dem sogenannten „Finanzamtkreisel“ die Werner Pokorny Skulptur „Haus-Haus“ von<br />

Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle enthüllt und von Baubürgermeister Manfred Steinbach mit<br />

einer Interpretation begrüßt.<br />

19. Oktober <strong>2003</strong><br />

Ungezwungen, aber leise, feiern die Akteure und Gäste der Lokalen Agenda 21 im<br />

Rathausfoyer das fünfjährige Jubiläum der Lokalen Agenda 21 in <strong>Aalen</strong>.<br />

9. November <strong>2003</strong><br />

Riesengroß war der Andrang am verkaufsoffenen Sonntag in <strong>Aalen</strong>s City anlässlich des<br />

Jazzfestes.<br />

21. November <strong>2003</strong><br />

Mit vielen Ehrengästen wurde die Übergabe des 3. Bauabschnitts zur Wasseralfinger<br />

Ortskernsanierung offiziell abgeschlossen.<br />

26. November <strong>2003</strong><br />

Viele Besucher und Gäste konnte das Eröffnungsforum der Photonik-Initiative<br />

„FaszinationLicht“ im Ostalbkreishaus verzeichnen. Eine Woche lang, stand <strong>Aalen</strong> mit<br />

Illuminationen, Vorträgen und einer Ausstellung im Mittelpunkt der Photonik-Initiative. Im<br />

Rahmen dieser Initiative verzauberte der Lichtkünstler Walter Giers das Rathaus mit seinem<br />

„ Lichtschnee“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!