23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

bei den <strong>Stadt</strong>werken vorgenommen sowie 13 Handvorschusskassen geprüft. Unvermutete<br />

Kassenprüfungen wurden durchgeführt bei den Kassen der Zweckverbände Abwasserklärwerk<br />

Niederalfingen, Gewerbegebiet Dauerwang und Wasserversorgung Rombachgruppe.<br />

Laufende Prüfungen<br />

Zur Vorbereitung der Jahresrechnung der <strong>Stadt</strong> und des Jahresabschlusses der <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Aalen</strong> wurden im Rahmen der Visa-Kontrolle Kassenanordnungen vor der Übergabe an die<br />

<strong>Stadt</strong>kasse geprüft. Es fanden regelmäßig Belegprüfungen nach Kassenvollzug statt.<br />

Schwerpunktprüfungen<br />

Wesentlicher Bestand der umfangreichen Prüfungstätigkeit waren erneut sogenannte<br />

Schwerpunktprüfungen sowohl im bautechnischen Bereich als auch im allgemeinen<br />

Verwaltungsbereich. Hierzu zählen im Wesentlichen alle abgerechneten Vorhaben des Hoch-,<br />

Tief- und Garten- und Landschaftsbaus mit einem Rechnungsbetrag von über 51.129 € sowie<br />

verschiedene Themen aus dem allgemeinen Verwaltungsbereich. Ebenso nimmt das<br />

Rechnungsprüfungsamt im Auftrag der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH dort die Innenrevision<br />

vor.<br />

Beratende Tätigkeit<br />

Einen weiterhin hohen Stellenwert nimmt die beratende Tätigkeit des<br />

Rechnungsprüfungsamts ein. Hierzu zählen auch die beratenden Tätigkeiten des Amts als<br />

Datenschutzstelle für den Bereich der <strong>Stadt</strong>verwaltung und als Anti-Korruptionsstelle. Des<br />

Weiteren war das Rechnungsprüfungsamt im Jahr 2002 in verschiedene<br />

Kommissionstätigkeiten eingebunden, wie zum Beispiel Bewertungs- und<br />

Strukturkommission, Lenkungsausschuss, Projektgruppe Verwaltungsentwicklung und in<br />

verschiedene<br />

Projektgruppen zur Einführung des Neuen Finanzwesens.<br />

012-25 Organisation der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Seite 24<br />

Bereich Technikunterstützte Informationsverarbeitung<br />

Hardware<br />

Bezeichnung 12/03 12/02 12/01 12/00 12/99 12/98<br />

Dialogarbeitsplätze 5<br />

PC-Arbeitsplätze 390 389 370 321 316 284<br />

davon:<br />

- GIS-Arbeitsplätze<br />

- CAD-Arbeitsplätze<br />

6<br />

35<br />

6<br />

34<br />

6<br />

24<br />

6<br />

24<br />

6<br />

8<br />

6<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!