23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 50<br />

Das Jugendorchester des Musikvereins Fachsenfeld gab ein Platzkonzert auf dem neuen Dorf-<br />

platz beim Rathaus.<br />

118 Chöre aus der Region Ostwürttemberg umfasst der Eugen-Jaekle-Gau . Mit<br />

Veranstaltungen und Fortbildungsangeboten sorgt er für ein lebendiges Chorleben. In der<br />

Turn- und Festhalle Fachsenfeld fand das Sängerinnentreffen statt. Gastgeber war der<br />

Frauenchor des Liederkranzes Fachsenfeld, der sein 10jähriges Bestehen feiert.<br />

Martin Walser war nochmals zu Gast in der Galerie auf Schloss Fachsenfeld. Er las seinen<br />

Essay aus Wendelin Wiedekings "Das Davidprinzip". Der Berliner Künstler Johannes<br />

Vennekamp stellte 80 Holzschnitte und Papierarbeiten auf Schloss Fachsenfeld aus. Das<br />

Thema der Ausstellung war "Tag und Nacht immerfort<br />

Räder".<br />

Bei einem Heimkampf des SV Germania Fachsenfeld I schlugen die Germanen den VfL<br />

Gemmrigheim und wurden Landesligatabellenführer.<br />

In diesem Jahr konnten in Fachsenfeld nur 111 Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbes<br />

verteilt werden. Ausfälle im Blumenschmuck gingen auf die extreme Trockenheit des Sommers<br />

zurück. Die Preisverleihung fand wieder im Rahmen der Herbstfeier der Gartenfreunde<br />

Fachsenfeld in der traumhaft geschmückten Turn- und Festhalle statt. Den Sonderpreis erhielt<br />

Frau Herta Eisenbarth aus Waiblingen. Das Programm wurde von der Gitarrengruppe der<br />

Schule Fachsenfeld, dem Liederkranz und der Aerobicgruppe mitgestaltet.<br />

Mit einem unterhaltsamen Programm hat die Fachsenfelder Ortschaftsverwaltung rund 200<br />

Seniorinnen und Senioren in der herbstlich geschmückten Festhalle erfreut. Der<br />

Seniorennachmittag, welcher aus Geldern des Dr.-Leubner-Nachlasses finanziert wurde, fand<br />

bereits zum 13. Mal in Fachsenfeld statt. Durch die örtlichen Vereine und Institutionen konnte<br />

das Programm gestaltet werden.<br />

Das Künstlerduo Oliver Steller und Frank Schulte boten einen schönen bereichernden Abend<br />

auf Schloss Fachsenfeld mit ihrem Programm "Das Verschwinden der Ferne".<br />

Zum Abschluss der diesjährigen "Koenigswege" gastierte der Folk-Gitarrist David LaMotte auf<br />

Schloss Fachsenfeld.<br />

Seit rund 20 Jahren erfreuen sie die Gläubigen mit Gesang und Instrumentalspiel, vor allem<br />

aber mit ihren noch immer jugendlich frischen Stimmen: Die 13 Sängerinnen und Sänger des<br />

Fachsenfelder "New Voice-Chores", der mit einem belebenden Festgottesdienst sein<br />

20jähriges Bestehen feierte.<br />

Auf der Kreisjungtierschau in Neresheim konnte der Kleintierzuchtverein Fachsenfeld den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!