23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 16<br />

22. August <strong>2003</strong><br />

Mit über 100 Kursangeboten präsentiert von 24 <strong>Aalen</strong>er Vereinen wartet das neue –<br />

Kursprogramm „<strong>Aalen</strong> sportiv“ für das Herbst/Winter-Semester <strong>2003</strong>.<br />

17. Dezember <strong>2003</strong><br />

Der Stiftungsverband für die Deutsche Wissenschaft und die Humboldt-Stiftung zählten das<br />

<strong>Aalen</strong>er Ausländeramt zu den freundlichsten Ausländerbehörden in ganz Deutschland.<br />

18. Dezember <strong>2003</strong><br />

Gudrun Haenschke ist auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong><br />

ausgeschieden. Als Nachfolgerin für die SPD-<strong>Stadt</strong>rätin rückt Heide Ruppert ins Gremium<br />

n ach.<br />

Personalien/Ehrungen<br />

29. Januar <strong>2003</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> in Vertretung von <strong>Stadt</strong>kämmerer Siegfried Staiger ehrt in einer Feierstunde<br />

194 mehrfache Blutspender. Fünf Blutspender konnten sich sogar über die Ehrennadel in Gold<br />

mit Lorbeerkranz für 75maliges Blutspenden freuen.<br />

15. März <strong>2003</strong><br />

Konzert des städtischen Orchestern und mit Mitgliedern der Jugendkapelle <strong>Aalen</strong> in der<br />

<strong>Stadt</strong>halle anlässlich des 20jährigen Dirigentenjubiläums von Musikdirektor Udo Lüdeking.<br />

22. März <strong>2003</strong><br />

Der ehemalige <strong>Stadt</strong>kämmerer und Träger der Ehrenplakette der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong>, Eduard<br />

Obermayer, verstarb im Alter von 86 Jahren.<br />

2. Mai <strong>2003</strong><br />

Werner Bieg, Begründer und Vorsitzender des Bundes für Heimatpflege Wasseralfingen und<br />

Leiter des Museums im Bürgerhaus Wasseralfingen, feierte seinen 80. Geburtstag.<br />

9. Mai <strong>2003</strong><br />

Gleich zwei bedeutende Jubiläen feierte die <strong>Stadt</strong> an diesem Tag. Die Fachhochschule wurde<br />

40 Jahre und das Sinfonieorchester 25 Jahre. Zum doppelten Jubiläum gab es in der<br />

Fachhochschule beim Festakt zum 40jährigen Bestehen eine Welturaufführung, der „Ersten<br />

<strong>Aalen</strong>er Sinfonie“ von Siegfried Liebl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!