23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

Jahresbericht 2003, 305 Seiten (pdf, 7,9 MB - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2003</strong><br />

Seite 38<br />

auf dem Bauernhof im Kohlhöfle zu verbringen. Zuvor wanderte Oberbürgermeister Pfeifle mit<br />

Ortsvorsteherin Schmid den Limesweg vom Steinkreuz über die Hohe Straße ab, welcher sich<br />

in einem sehr desolaten Zustand befindet. Über 50 Kinder und viele Eltern fanden sich auf<br />

dem Anwesen der Familie Karl und Maria Mezger ein.<br />

Bei den Deutschen Meisterschaften „Luftgewehr Schützenklasse“ belegte Tobias Bäuerle den<br />

11. Platz. Durch diese hervorragende Leistung schaffte er den Sprung in den Landeskader<br />

Luftgewehr.<br />

Der fertiggestellte Ausbau der Landesstraße L 1080 zwischen Rodamsdörfle und Abtsgmünd<br />

wurde seiner Bestimmung übergeben.<br />

Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in der Sportakrobatik in Kersbach erreichte das<br />

gemischte Paar mit Dominik Steiner und Katharina Hahn in der Tempoübung einen<br />

hervorragenden zweiten<br />

Platz.<br />

Bei den Deutschen Meisterschaften der Sportakrobaten in der Meisterklasse in der <strong>Aalen</strong>er<br />

Greuthalle holten sich Dominik Steiner und Katharina Hahn vom TSV Dewangen 2 Deutsche<br />

Meistertitel.<br />

Bei den Tischtennis-Jugend-Bezirksmeisterschaften in Unterkochen gehörten die<br />

Jugendspieler/Innen des TSV Dewangen mit 3 Titeln zu den besten Vereinen des Bezirks.<br />

Jugendbezirksmeister wurden im Schülerinnen-Doppel Sandra Lang und Cosima Schneider, im<br />

Einzel Martin Schurr und im Schüler-Doppel Martin Schurr und Tobias<br />

Karsten.<br />

Die Resonanz vor dem Dewanger Rathaus war sehr groß, als die Reservistenkameradschaft<br />

Dewangen beim „Bundesweiten Tag der Reservisten“ einen Informationsstand präsentierte.<br />

Mit einem tollen Unterhaltungsprogramm warteten die Dewanger Gartenfreunde bei ihrer<br />

Herbstfeier in der bunt geschmückten Wellandhalle auf. Höhepunkt war die Preisverleihung<br />

des städt. Blumenschmuckwettbewerbs. Insgesamt konnten 163 Preisträger die Lorbeeren für<br />

ihren Einsatz in Empfang nehmen. Der Sonderpreis ging in diesem Jahr an Gerlinde Holl.<br />

Beim traditionellen Seniorennachmittag der Geschäftsstelle in der Dewanger Wellandhalle<br />

wurden die zahlreichen Seniorinnen und Senioren mit einem unterhaltsamen Programm<br />

erfreut. Es wirkten mit, die Flötengruppe sowie der Familienchor der katholischen<br />

Kirchengemeinde, die Kinder des kath. Kindergartens St. Otmar Reichenbach, der Musikverein<br />

Dewangen, TSV Dewangen Kinderturnen, Herr Pfarrer Karl Wahl, die Squaredance Gruppe<br />

Hedgehogs sowie der Radfahrverein Ebnat. In bewährter Weise bewirteten die fleißigen<br />

Helferinnen des Frauenvereins Dewangen die Senioren. Dem Verein der Gartenfreunde<br />

Dewangen verdankte man die wunderschön geschmückte<br />

Wellandhalle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!