26.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum Ostereier bunt sind<br />

Der Pauli ist ein kluges Kind,<br />

er erfasst eine Situation geschwind.<br />

Neulich die Rede über Ostereier war,<br />

aber warum die bunt sind, war nicht klar.<br />

Pauli bot gleich die Lösung an:<br />

„Damit man sie im Schnee besser sehen kann.“<br />

Imgö<br />

Die Hausfrau ruft ihren Hund frohen Mutes:<br />

„Imgö komm rein, kriegst was Gutes.“<br />

Doch der Hund tut, als ob er nichts hört,<br />

fühlt sich von Frauchen überhaupt nicht gestört.<br />

Die lockt weiter, jedoch abgekürzt schon,<br />

denn sie sagt nur noch „Imgö komm!“<br />

Was Imgö überhaupt nicht zum Gehorchen verführt.<br />

Das Frauchen jetzt schon etwas zorniger wird,<br />

und man von ihr nur noch ein scharfes „Imgö“ hört.<br />

Aber Imgö dies überhaupt nicht bewegt,<br />

er nur gemütlich die Pfoten von sich streckt.<br />

Aber jetzt ist Frauchen schon zorniger gestimmt,<br />

und ihre Stimme man schon lauter und schriller vernimmt<br />

„Hundsviech greislichs, schau dasst eina kimmst!“<br />

Das hat Imgö jetzt auch kapiert,<br />

und er langsam ins Haus hineinmarschiert.<br />

Moral: Man muss nur reden im richtigen Ton,<br />

dann kapiert der andere es schon.<br />

25<br />

Karl Lippert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!