26.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Josef Hurzlmeier – ein Pionier der Arbeitsgemeinschaft<br />

Naherholung <strong>Mittleres</strong> <strong>Labertal</strong><br />

Klaus Storm, Josef Hurzlmeier, Hans Bachmaier<br />

von links<br />

7<br />

In bester geistiger und<br />

körperlicher Verfassung<br />

feierte am 20. März <strong>2010</strong><br />

Rektor a.D. Josef<br />

Hurzlmeier aus<br />

Niederlindhart/Westen<br />

seinen 85. Geburtstag.<br />

Dazu gratulierten von<br />

Seiten der Marktgemeinde<br />

Mallersdorf-Pfaffenberg<br />

1. Bürgermeister Karl<br />

Wellenhofer sowie<br />

Ortssprecher Andreas<br />

Hütter.<br />

Der vitale Pensionär<br />

erhielt natürlich auch<br />

Besuch durch die<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Naherholung <strong>Mittleres</strong> <strong>Labertal</strong>. 1. Vorsitzender Klaus Storm mit Stellvertreter<br />

Hans Bachmaier sowie Beirat Alois Lederer übermittelten die besten Wünsche<br />

der „ArGe“ und dies aus guten Grund.<br />

Beim Schwammerlsuchen<br />

Josef Hurzlmeier ist einer der<br />

Gründerväter der Arbeitsgemeinschaft<br />

Naherholung. Schon bei der ersten<br />

Versammlung am 16. Juli 1973 stellte<br />

er sich zur Verfügung, zunächst als<br />

kommissarischer Geschäftsführer. Der<br />

damalige Konrektor erläuterte im<br />

Gasthaus Ruhstorfer die Ziele der<br />

Arbeitsgemeinschaft und zeigte dazu<br />

Bilder aus dem engeren Heimatraum.<br />

Bei der konstituierenden<br />

Mitgliederversammlung am 31. August<br />

1973 im Ruhstorfer-Saal wurde Josef<br />

Hurzlmeier schließlich zum ersten<br />

Geschäftsführer der ArGe Naherholung<br />

gewählt. 1. Vorsitzender wurde im<br />

übrigen Josef Schreiner und<br />

Beiratsvorsitzender Klaus Storm. Als<br />

Schatzmeister fungierten künftig Otto<br />

Frey und als Justitiar Joseph Dirscherl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!