26.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neuen Verein sollen wichtige Impulse kommen, positive Entwicklungen<br />

eingeleitet, sowie langfristige Perspektiven eröffnet und neue Projekte<br />

angestoßen werden. Daher benötigt man eine dauerhafte Kooperation zwischen<br />

Stadt, Bürgern, Wirtschaft, Vereinen und den Institutionen. Bisherige<br />

zersplitterte Interessengruppen sollen im Stadtmarketing unter einem Dach<br />

zusammen arbeiten und miteinander gute Ergebnisse für unsere Lebensqualität<br />

in unserer schönen Stadt erreichen“, so Bürgermeister Bernhard Krempl.<br />

Synergieeffekte für alle Beteiligten sind ganz sicher die Folge einer<br />

konstruktiven Zusammenarbeit in einem Zusammenschluss, wie er geplant<br />

wurde.<br />

Ein Verein wird gegründet<br />

Die Gründungsversammlung des<br />

neuen Vereins fand am Dienstag,<br />

den 16. März um 19.30 Uhr im<br />

Gasthof Wild statt. Zum 1. Vorstand<br />

wurde Bernhard Krempl gewählt. Er<br />

wird von zwei gleichberechtigten<br />

Stellvertretern, Kurt Platschek und<br />

Christine Reitinger, unterstützt. Die<br />

Aufgabe der Geschäftsleitung<br />

übernahm Barbara Glöbl von der<br />

Stadtverwaltung. Das Amt des Kassiers übt Monika Hoffmann aus. Im Konzept<br />

des Vereins sind 4 Bereiche vorgesehen, welche die Schwerpunkte<br />

Gastronomie, Handel und Dienstleistung, Vereine und Kultur sowie<br />

Unternehmer der Region haben. Aus jedem Bereich werden Stellvertreter in die<br />

Vorstandschaft bestimmt. Ein Beirat aus Personen verschiedener Branchen und<br />

Institutionen soll beratend tätig sein und Hilfestellung geben.<br />

Attraktivität braucht Aktivität und dies will man in einer lebendigen Stadt<br />

wie Geiselhöring umsetzen. „Der Marketing-Verein ist unsere künftige<br />

Plattform und eine große Chance für die Weiterentwicklung und das Wachstum<br />

in unserer Stadt“, so Krempl. Ein Fehlschlag würde für Geiselhöring Stagnation<br />

oder sogar Rückschritt bedeuten.<br />

Die Formalitäten zur Vereinsgründung sind mittlerweile erledigt. Die<br />

Vorstandschaft traf sich bereits zur ersten Sitzung, um vielerlei Aktionen und<br />

Veranstaltungen zu besprechen. Fast alle Bereichsversammlungen fanden schon<br />

statt und es füllte sich ein großer Ideenpool, aus dem der Marketingverein<br />

schöpfen kann.<br />

Viele interessante Themen wurden aufgegriffen, die man nach und nach<br />

verfolgen und verwirklichen will.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!