26.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber: ArGe Naherholung <strong>Mittleres</strong> <strong>Labertal</strong> e.V.<br />

84066 Mallersdorf-Pfaffenberg<br />

Bankverbindungen:<br />

Sparkasse Mallersdorf Kto.-Nr.5001137 (BLZ 743 500 00) „<strong>Labertal</strong>er Igeleien“<br />

1. Vorsitzender: Klaus Storm (08772/224) – E-Mail: Klaus.Storm@t-online.de<br />

2. Vorsitzender: Johann Bachmeier<br />

Beiratsvorsitzender: Dr. Hans Kirchinger<br />

Geschäftsführer: Ludwig Karl<br />

Schatzmeister: Josef Braun<br />

Arbeitsgruppenleiter: Hermann Albertskirchinger<br />

Redaktion: Klaus Storm, Alois Lederer, Gudrun Nixdorf, Mallersdorf-Pfaffenberg<br />

Druck: Fischer, Geiselhöring<br />

Auflagenhöhe: 850 (<strong>Juni</strong> 2011)<br />

Wir danken unseren Sponsoren:<br />

000<br />

Markt Mallersdorf-Pfaffenberg; Stadt Geiselhöring; Gemeinde Laberweinting; Kloster Mallersdorf; Sparkasse<br />

Mallersdorf; Volksbank Straubing; Gärtnerei Buchner, Pfaffenberg; Damenrunde Mallersdorf; Traudl Gerlich,<br />

Pfaffenberg; Marianne Jungwirth (Pelze Pusel), Pfaffenberg; STD Manfred Morhard, Pfaffenberg; Gudrun Nixdorf,<br />

Mallersdorf; GS Neufahrn; Karl Stöttner, Brauerei, Pfaffenberg; Klaus Storm, Landgerichts-Apotheke, Mallersdorf;<br />

Hilde Weigl, Mallersdorf; Familie Wisznewski, Habelsbach; Druckerei Fischer, Geiselhöring.<br />

000<br />

Das Lesejournal der ArGe Naherholung kann und will keine Konkurrenz zur Tagespresse sein. Es ist<br />

vielmehr eine Möglichkeit, in der Zusammenstellung, Reihenfolge, persönlichen Gestaltung, im Umfang und<br />

vom Inhalt der Beiträge her eine Nachlese anzubieten und Zusatzinformationen zu geben. Es will ein “Buntes<br />

Allerlei“ darstellen, das aus dem Bereich der ArGe Naherholung und ihrer Aktivitäten wie auch über<br />

Interessantes aus dem Mittleren <strong>Labertal</strong> und den benachbarten Gebieten berichtet. Auch einmal über den<br />

Zaun hinauszuschauen soll nicht verwehrt sein.<br />

Die “<strong>Labertal</strong>er Igeleien“ erscheinen zweimal im Jahr, und zwar im Frühjahr und im Herbst. Ansprechende<br />

und im Umfang passende Beiträge werden gerne angenommen. Sie sollten etwa jeweils bis Ende März bzw.<br />

September bei der Redaktion vorliegen. Beiträge sind an den Vorsitzenden oder den Geschäftsführer zu<br />

richten. Jeder Beitrag soll insgesamt (mit schon plaziertem Bildmaterial) ein bis zwei DIN A4 Seiten (2cm<br />

Rand) umfassen und muss druckfertig als Winword Datei auf CD-Datenträger oder E-mail-Anhang<br />

vorliegen. Das Bildmaterial geht in den Besitz der ArGe über. Die Beiträge geben die Meinung der Verfasser<br />

wieder.<br />

Dieses Journal wird von vielen Mitbürgern finanziell unterstützt und ist kostenlos. Spenden werden dankbar<br />

angenommen!<br />

000<br />

Gedruckt auf umweltfreundlichem Recyclingpapier aus 100% Altpapier!<br />

(09423/2434)<br />

(08772/5630)<br />

(08772/96120)<br />

(08772/1237)<br />

(08772/5690)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!