26.01.2013 Aufrufe

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

Juni 2010 - Mittleres Labertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Stark als Person: Ein wesentlicher Bestandteil dieser Mittelschule ist das<br />

Klassenlehrerprinzip. Dabei soll die Selbst- und Sozialkompetenz gesichert<br />

werden, u.a. durch Patenschaften von ehrenamtlichen Personen. Die<br />

Integration von Schülern mit Immigrationshintergrund soll gefördert werden.<br />

Das Förderprogramm „Jugendsozialarbeit an Schulen“ soll an allen Schulen<br />

angeboten werden. Auch die offene und gebundene Ganztagsschule soll<br />

weiter ausgebaut werden.<br />

Der Schulamtsbezirk Straubing-Bogen und Stadt Straubing war mit der Erste in<br />

Bayern, der sich der Thematik Mittelschule annahm und diese verwirklicht hat. Es<br />

sind von Seiten des Schulamtes, der Kommunen und der Schulen alle Vorarbeiten<br />

geleistet, um im ganzen Landkreis im kommenden Schuljahr die Mittelschule<br />

genehmigt zu bekommen. Eltern müssen nun nicht befürchten, dass ihre Kinder<br />

extrem weit fahren müssen. Für alle Schulen des Verbundes, z. B. Mallersdorf-<br />

Pfaffenberg und Geiselhöring , ändert sich an der Klassenanzahl nichts. Es werden<br />

alle Klassen weiterhin am bisherigen Schulstandort unterrichtet, wenn die<br />

notwendige Schülerzahl dafür vorhanden ist. Nur in den praktischen Fächern<br />

Technik, Wirtschaft und Soziales kann es in der 8. bzw. 9. Jahrgangsstufe notwendig<br />

werden, dass diese Gruppe an einem Tag in der Woche an den Nachbarschulort<br />

fahren muss, wenn die notwendige Schülermindestzahl für das Fach nicht erreicht<br />

wird. Diese Fahrten wären aber auch notwendig geworden, wenn es nicht zu den<br />

Schulverbünden gekommen wäre. Die Mittelschule ist eine Chance für Alle.<br />

Die Volksschule St. Martin in Mallersdorf-Pfaffenberg<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!