28.01.2013 Aufrufe

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

so auch für den Personalbereich, ist der Aufbau der Strukturen im<br />

Ausland, <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> Frankreich. Der Teil Personalentwicklung<br />

steht hier im Jahr 2007 im Vordergrund.<br />

Als eigenständige Konzerngesellschaft und Transportunternehmung<br />

<strong>wird</strong> PostAuto die Fahrvergünstigung für das Personal (FVP)<br />

e<strong>in</strong>führen. Nach der Zustimmung durch die Geschäftsleitung begannen<br />

die aufwändigen Umsetzungsarbeiten, bevor Anfang<br />

2008 die FVP-Abonnemente e<strong>in</strong>geführt werden.<br />

E<strong>in</strong>e Aufgabe im Personalcontroll<strong>in</strong>g-Bereich <strong>wird</strong> dar<strong>in</strong> bestehen,<br />

e<strong>in</strong> proaktives Instrument zur Personalbedarfsplanung zu entwickeln.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die demographische Entwicklung <strong>wird</strong> e<strong>in</strong><br />

solches Instrument nötig, da <strong>in</strong> den nächsten Jahren mit Personalengpässen<br />

gerechnet werden muss und sich die Unternehmungen<br />

um die besten Mitarbeitenden bemühen werden. Weil die Besteller<br />

mehr und mehr L<strong>in</strong>ien ausschreiben, müssen auch h<strong>in</strong>sichtlich<br />

Anstellungsbed<strong>in</strong>gungen branchenkonforme und wettbewerbsfähige<br />

Lösungen mit den Gewerkschaften diskutiert und verhandelt<br />

werden – e<strong>in</strong>e grosse Herausforderung für den Personalbereich.<br />

Auf Anfang 2008 <strong>wird</strong> es aufgrund der Überführung vom Leistungs-<br />

<strong>in</strong>s Beitragsprimat auch bei der Pensionskasse zu Änderungen<br />

kommen. E<strong>in</strong>schneidend betroffen ist der Personalbereich<br />

von PostAuto zudem von den diesbezüglichen Reorganisationen<br />

auf Konzernstufe.<br />

Aufgabengebiete<br />

Der Bereich Personal ist unterteilt <strong>in</strong> die Aufgabengebiete Leitung,<br />

Personalmanagement, Personal- und Kaderentwicklung, Personalcontroll<strong>in</strong>g<br />

und Organisation, regionale Personalverantwortliche<br />

sowie Personalassistent<strong>in</strong>nen und -assistenten.<br />

Die meisten Aufgaben und Funktionen werden vom Bereich selber<br />

angeboten. Ausnahmen bilden Berufsbildung, Pensionskasse,<br />

Sozialberatung, Kaderentwicklung für die höchsten Kaderstufen<br />

der Post, Beratung und Coach<strong>in</strong>g, Arbeitsmarktzentrum sowie arbeitsrechtliche<br />

Unterstützung. Diese Tätigkeiten werden bei der<br />

Schweizerischen Post bezogen. Die vier Personalverantwortlichen<br />

betreuen jeweils zwei bis drei regionale E<strong>in</strong>heiten von PostAuto<br />

und s<strong>in</strong>d dank ihrem dezentralen Standort nahe am Markt bei ihren<br />

Kund<strong>in</strong>nen und Kunden. Nebst der Mitarbeit <strong>in</strong> Konzernprojekten<br />

der Post s<strong>in</strong>d die Mitarbeitenden von PostAuto Personal<br />

vermehrt auch <strong>in</strong> Arbeitsgruppen oder Projekten des öffentlichen<br />

Verkehrs <strong>in</strong>volviert (VöV, UITP, log<strong>in</strong>, etc.).<br />

«Dank dem <strong>Postauto</strong> können wir zusammen mit<br />

unseren Freunden an den Autosalon <strong>in</strong> Genf.»<br />

Personal<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!