28.01.2013 Aufrufe

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

Leistungsbericht 2006 herunterladenLink wird in einem ... - Postauto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PostAuto Zürich<br />

Auf der neuen Autobahn <strong>in</strong> die Zukunft<br />

Zum 100-Jahr-Jubiläum hat PostAuto<br />

Zürich die Glückwünsche des Regierungsrates<br />

erhalten. Für 2008 ist die Eröffnung<br />

neuer PostAuto-L<strong>in</strong>ien vorgesehen,<br />

die über die Autobahn durch<br />

den Üetliberg nach Zürich führen sollen.<br />

Die entsprechenden Planungsarbeiten<br />

mit Stadt und Kanton s<strong>in</strong>d im<br />

Gange.<br />

Bereits im Januar <strong>2006</strong> hat PostAuto das<br />

Angebotskonzept beim ZVV e<strong>in</strong>gereicht.<br />

Sämtliche beantragten Änderungen wurden<br />

bewilligt. PostAuto brachte beim ZVV<br />

auch die Idee e<strong>in</strong>er neuen Busl<strong>in</strong>ie ab dem<br />

Bahnhof Bonstetten-Wettswil via neuen<br />

Üetlibergtunnel nach Zürich e<strong>in</strong>. Derzeit<br />

läuft die Koord<strong>in</strong>ation mit Kanton und<br />

Stadt für die entsprechenden Planungsarbeiten,<br />

so dass die E<strong>in</strong>führung von e<strong>in</strong>er<br />

oder zwei attraktiven Busl<strong>in</strong>ien über die<br />

Autobahn ab Dezember 2008 möglich<br />

<strong>wird</strong>.<br />

Fokus auf Senioren<br />

Senioren und Familien s<strong>in</strong>d gemäss ZVV-<br />

Market<strong>in</strong>gstrategie die wichtigsten Zielgruppen.<br />

<strong>2006</strong> wurde für e<strong>in</strong>e halbe Million<br />

Franken e<strong>in</strong>e entsprechende Kampagne<br />

mit Inseraten, Verkehrsmittelwerbung und<br />

Schwerpunktaktionen an den Verkaufspunkten<br />

lanciert. Zudem vere<strong>in</strong>barte Post­<br />

Auto e<strong>in</strong>e Medienpartnerschaft mit der<br />

Zeitschrift 50plus des Senioren- und Rent-<br />

Der Stand des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) an der FESPO 06 <strong>in</strong> Zürich.<br />

24<br />

nerverbandes (ZRV) im Rahmen des Auftrittes<br />

an der Ferien- und Freizeitmesse<br />

FESPO.<br />

Neue Leit- und Verkaufssysteme<br />

Anfang Januar hat der Umsetzungsleiter<br />

für PostAuto Zürich se<strong>in</strong>e Tätigkeit aufgenommen.<br />

Er kümmert sich sowohl um das<br />

neue Leitsystem wie auch ums ZVV-Verkaufssystem.<br />

Für Letzteres wurde nach der<br />

Unterzeichnung der Pflichtenhefte Ende<br />

Jahr unverzüglich mit der Entwicklung der<br />

Organisation:<br />

Leitung:<br />

Ra<strong>in</strong>er Sprenger<br />

Stv.<br />

Leitung:<br />

Markus Heggl<strong>in</strong><br />

Sitz<br />

PostAuto Schweiz AG, Region Zürich,<br />

Regensbergstrasse 89, Postfach,<br />

8050 Zürich<br />

Das E<strong>in</strong>zugsgebiet<br />

PostAuto Zürich umfasst das Gebiet der<br />

Kantone Zürich (ZVV) und Schaffhausen<br />

sowie e<strong>in</strong>ige grenzüberschreitende L<strong>in</strong>ien<br />

<strong>in</strong> Nachbarkantone.<br />

Kennzahlen <strong>2006</strong><br />

Anzahl L<strong>in</strong>ien: 71<br />

Netzlänge: 931 km<br />

Anzahl Haltestellen: 806<br />

Jahreskilometerleistung: 8.6 Mio.<br />

Fahrgäste: 15.1 Mio.<br />

Personenkilometer: 84.6 Mio.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!