30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei heiligkreuz<br />

18<br />

Nr . 9/2012<br />

Pfarrei Heiligkreuz<br />

herzlich • He<strong>im</strong>at geben • echt biblisch<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN OST – WITTENBACH<br />

Pfarreibeauftragter • Oberholzer Peter<br />

Iddastrasse 33 • Tel . 071 244 50 34 • 9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

peter .oberholzer@kathsg .ch • www .pfarrei-heiligkreuz .ch<br />

in heiligkreuz ein stück fat<strong>im</strong>a erleben<br />

«O Mutter der Menschen und der Völker,<br />

du kennst all ihre Leiden und Hoffnungen,<br />

du fühlst mit mütterlicher Anteilnahme alles<br />

Kämpfen zwischen Gut und Böse, zwischen<br />

dem Licht und der Dunkelheit, von der die<br />

Welt befallen ist – erhöre unseren Ruf, den wir<br />

<strong>im</strong> Heiligen Geist unmittelbar an dein Herz<br />

richten .»<br />

Diese Worte des Gebets sind am Sonntag, 13 . Mai, in der Dreifaltigkeitskirche spürbar geworden<br />

. Die Mutter der Völker hat an diesem Sonntag die Gläubigen zweier Nationen zusammengebracht,<br />

um gemeinsam zu beten, zu singen und über die Fát<strong>im</strong>a-Botschaft nachzudenken<br />

. Das Phänomen Fát<strong>im</strong>a an diesem Muttertag erleben zu dürfen, war etwas Besonderes . In<br />

verschiedenen Sprachen, in unterschiedlichen Ausdrucksformen der Frömmigkeit konnte man<br />

die mütterliche Liebe Mariens fühlen .<br />

Die portugiesische Gemeinde brachte in einer Prozession ihre Marienfigur in den Gottesdienst<br />

mit . Getragen von Frauen, beschenkt und begrüsst mit Blumen . Und nach dem Gottesdienst<br />

wurde die Marienfigur mit dem Winken weisser Tücher verabschiedet . An diesem Tag wurde<br />

für uns die Maria von Fát<strong>im</strong>a zu einem Sinnbild mütterlicher Fürsorge und menschlicher<br />

Sehnsucht nach Geborgenheit .<br />

Urszula Pfister<br />

gottesDienste<br />

Dreifaltigkeitskirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier<br />

Fr 6.30 Frühandacht evang . <strong>Kirche</strong> Heiligkreuz<br />

9.00 Herz-Jesu-Freitag (1 . Freitag <strong>im</strong> Monat)<br />

16. Juni – fest sant’ antonio<br />

Sa 19.00 Eucharistiefeier in italienischer Sprache<br />

mit Mitwirkung einer Delegation aus<br />

Padua und des Chores Santa Caecila<br />

unter der Leitung von Claudio Ambrosi .<br />

Anschliessend Prozession zur Missione<br />

Italiana, begleitet von der Musikgesellschaft<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> Ost . Segen mit Feuerwerk<br />

und Essen bei der Missione .<br />

17. Juni – 11. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für Sozialwerke von P . Georg Sporschil<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

19.00 Konzert des Chichester<br />

Kammerorchesters (Kollekte)<br />

24. Juni – geburt des hl. Johannes des täufers<br />

Papstopfer<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

28. Juni<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier der Kongregation<br />

Pfarreisekretariat • Eder Brigitte • Iddastrasse 33<br />

Tel . 071 245 11 71 • Fax 071 245 11 82<br />

Mo und Do 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung<br />

pfarramt .heiligkreuz@kathsg .ch<br />

1. Juli – 13. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Kollekte für Miva (Fahrzeuge für Missionare,<br />

Schwestern und Katecheten <strong>im</strong> Süden)<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

11.00 Kinderfiir<br />

6. Juli<br />

Fr 9.00 Gottesdienst zum Herz-Jesu-Fest .<br />

aus Dem Pfarreileben<br />

unsere täuflinge<br />

Larissa Maria Gsell, Hirtenstrasse 6<br />

Marquell Mike Rogo, Heiligkreuzstrasse 59<br />

unsere verstorbenen<br />

Imre Szabo, Lettenstrasse 24<br />

Veronika Müller-Baldauf, Langgasse 74<br />

Sabrina Müller-Cucinelli, Iddastrasse 46<br />

Pfarreireise<br />

Vom 22 . bis 24 . Juni gehen 27 Reiselustige auf Pfarreireise<br />

nach Südtirol . Im Gegensatz zum Kinderfest haben<br />

wir nur einen Versuch für schönes Wetter .<br />

chichester kammerorchester<br />

Sonntag, 17 . Juni, 19 Uhr Dreifaltigkeitskirche<br />

Das Orchester aus England spielt bekannte Werke<br />

von Albinoni, Bach, Beethoven, Bloch, Händel, Sibelius,<br />

Vivaldi und Z<strong>im</strong>mer .<br />

Leitung <strong>St</strong>reicher: Emilian Dascal<br />

Dirigent: Crispin Ward<br />

Eintritt frei . Kollekte .<br />

gruPPen unD vereine<br />

ministrantenausflug<br />

Am Samstag, 30 . Juni, findet der Ministrantenausflug<br />

nach Friedrichshafen statt . Anmeldung bis 17 . Juni an<br />

Beat Grögli .<br />

tilflukt<br />

Mittwochstreff von 18 .30 bis 21 Uhr .<br />

Jugendarbeit<br />

16 . Juni bis 6 . Juli: Das Tilflukt-Team bietet am<br />

Samstag, 23 . Juni, ab 19 Uhr eine «6 .-Klässler-Abschluss-Party»<br />

<strong>im</strong> Schulhaus Buchwald an .<br />

Jassnachmittage<br />

Mittwoch, 20 . Juni und 4 . Juli, 14 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

bibelgespräch<br />

Mittwoch, 20 . Juni, 18 .30 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

fotos von der erstkommunion<br />

Wir sind dazu übergegangen, die Fotos von der Erstkommunion<br />

nicht mehr in Ordnern zur Ansicht aufzulegen<br />

. Sie können auf einer DVD alle 474 Fotos für<br />

acht Franken auf dem Pfarreisekretariat kaufen und<br />

selber von den Bildern, die sie wirklich interessieren,<br />

Fotos bestellen .<br />

alpgottesdienste auf der bollenwees<br />

Am Sonntag nach dem Gedenktag des heiligen Bernhard<br />

von Aosta (16 . Juni) beginnen die Alpgottesdienste<br />

in der Bernhardskapelle auf der Bollenwees:<br />

jeweils sonntags um 14 Uhr, nur bei guter Witterung<br />

(Regioinfo 1600 gibt Auskunft) . Kaplan B . Grögli wird<br />

den ersten und letzten Gottesdienst der Saison feiern:<br />

am 17 . Juni (mit anschliessender HV des Kapell-<br />

Vereins) und am Bettag, 16 . September .<br />

«ferien»-kaplan P. Peter Weijing zhao<br />

Unser chinesischer Ferien-Kaplan, P . Peter, wird vom<br />

30 . Juni bis 22 . Juli in <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> sein und Kaplan<br />

B . Grögli vertreten . P . Peter ist dann über die Handy-<br />

Nummer 076 244 50 83 direkt erreichbar .<br />

5200 unterschriften für den Waltramsberg<br />

In vier Monaten haben über 5000 Leute die Petition<br />

zum Schutz des Waltramsberges unterzeichnet . Die<br />

Sammlung ist jetzt abgeschlossen . Der Richtplan<br />

wird <strong>im</strong> Herbst <strong>im</strong> Parlament behandelt . Inzwischen<br />

hat sich auch der Naturschutzverein der <strong>St</strong>adt<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> für die Erhaltung des Naherholungsgebietes<br />

<strong>im</strong> Osten der <strong>St</strong>adt ausgesprochen . Wir können<br />

hoffen, dass das Quartier und die Pfarrei den einmaligen<br />

Spazierweg und das Naturerlebnis in<br />

Gehdistanz nicht verlieren, aber Gewissheit haben<br />

wir nicht .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

Grögli Beat • Kaplan • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Howald Sandra • Jugendarbeit • Tel . 071 244 30 37<br />

sandra .howald@kathsg .ch<br />

Pfister Urszula • Pastoralassistentin i . P . • Tel . 071 244 32 37<br />

urszula .pfister@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Mirakaj Besnik und Violeta • Mesmer und Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Tel . 071 244 72 45<br />

Schönbucher Rosmarie • Vinzenzverein-Sozialhilfe<br />

Tel . 071 245 69 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!