30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

angebote <strong>im</strong> lebensraum st.gallen<br />

8<br />

Nr. 9/2012<br />

Angebote <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

kantonssPital<br />

st.gallen<br />

Danke, markus schöbi!<br />

Nun, lieber Markus, hast du<br />

deine Koffer gepackt und<br />

bist ins Bistum Basel umgezogen<br />

. Ich möchte es<br />

nicht unterlassen, dir <strong>im</strong><br />

Namen des Seelsorgeteams<br />

für dein Dasein in<br />

den letzten Jahren zu danken<br />

. Deine unkomplizierte<br />

Art hat die Zusammenarbeit<br />

einfach gemacht .<br />

Besonders aber darf ich dir auch <strong>im</strong> Namen der Patientinnen<br />

und Patienten sowie deren Angehörigen<br />

einen grossen Dank aussprechen . Sie haben dich geschätzt<br />

und bedauern natürlich, dass du wegziehst .<br />

Bedingt durch deine zusätzliche Pflegeausbildung<br />

hast du viel Verständnis für das «System» Kantonsspital<br />

und warst auch den Pflegenden, der Ärzteschaft<br />

und allen Mitarbeitenden ein guter Gesprächspartner .<br />

Nun wünsche ich dir am neuen Ort alles Gute und<br />

Zufriedenheit .<br />

und – es geht weiter<br />

Hier am Kantonsspital ist die Seelsorge weiter mit<br />

voller Kraft an der Arbeit . Zwischenzeitlich konnte<br />

Lea Siegmann ab 1 . Sept . zu 80% engagiert werden .<br />

Sie ist bereits seit einiger Zeit mit einem kleinen Pensum<br />

hier . Wir werden sie später offiziell begrüssen .<br />

Für die Zwischenzeit und die Sonntagsgottesdienste<br />

der kommenden Monate konnten wir einige altbewährte<br />

und neue Aushilfskräfte engagieren .<br />

Die generelle Seelsorge ist somit gewährleistet . Wir<br />

hoffen zusammen mit der Bistums- und Spitalleitung,<br />

dass bald ein geeigneter Priester gefunden<br />

wird, der sich hier fest anstellen lässt .<br />

Im Namen des kath. Seelsorgeteams:<br />

Josef Schönauer, Spitalseelsorger<br />

übersicht gottesdienste siehe seiten 4–5<br />

Besonderes an Sonn- und Werktagen<br />

16./17. Juni – 11. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst<br />

Pfarrei Dom . Josef Schönauer, P . Josef<br />

Hälg .<br />

23./24. Juni – Johannes der täufer<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier .<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst<br />

Pfarrei <strong>St</strong> .Georgen . Klaus Dörig .<br />

30. Juni/1. Juli – 13. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier .<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst<br />

Pfarrei <strong>St</strong> .Fiden . Josef Schönauer,<br />

P . Josef Hälg .<br />

adresse • Seelsorge am Kantonsspital<br />

Bucher Marlis-Fabienne • Schönauer Josef<br />

Siegmann Lea • Tel . 071 494 11 11<br />

Kantonsspital Haus 21 • 9007 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

kath-pfarramt@kssg .ch www .spitalseelsorge-sg .ch<br />

Wallfahrtskirche<br />

gottesdienste<br />

sonntagsgottesdienst jeweils am Samstag um 17 Uhr<br />

Werktagsgottesdienst<br />

am Mittwoch um 9 Uhr und am Freitag um 19 Uhr<br />

beichtgelegenheit<br />

jeden Samstag vor dem Gottesdienst (16 – 16 .45 Uhr)<br />

ort des gebetes<br />

morgengebet: am Dienstag um 7 Uhr<br />

rosenkranzgebet: täglich um 16 .30 Uhr, ausser Sa<br />

männerrosenkranz: jeden Donnerstag um 19 .45 Uhr<br />

lourdes-rosenkranz: Mittwoch, 4 . Juli, 16 .30 Uhr<br />

alpgottesdienste auf der bollenwees<br />

Am Sonntag nach dem Gedenktag des heiligen Bernhard<br />

von Aosta (16 . Juni) beginnen die Alpgottesdienste<br />

in der Bernhardskapelle auf der Bollenwees: jeweils<br />

sonntags um 14 Uhr, nur bei guter Witterung (Regioinfo<br />

1600 gibt Auskunft) . Kaplan Grögli wird den ersten und<br />

letzten Gottesdienst der Saison feiern: am 17 . Juni (mit<br />

anschliessender HV des Kapell-Vereins) und am Bettag,<br />

16 . September .<br />

«ferien»-kaplan P. Peter Weijing zhao<br />

Unser chinesischer «Ferien»-Kaplan, P . Peter, wird vom<br />

30 . Juni bis 22 . Juli in <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> sein und Kaplan Grögli<br />

vertreten . P . Peter ist dann über die Handy-Nummer<br />

076 244 50 83 direkt erreichbar .<br />

adresse • Grögli Beat • Kaplan • Kauffmannstrasse 10<br />

9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Egli Veronika • Mesmerin • Tel . 071 430 03 55<br />

kloster notkersegg<br />

gottesdienste<br />

an sonntagen<br />

8 .15 Eucharistiefeier<br />

15 .00 Vesper<br />

an Werktagen (ausser 25.6. bis 5.7.)<br />

7 .00 Eucharistiefeier<br />

21. Juni<br />

11 .00 Eucharistiefeier<br />

25. Juni bis 5. Juli<br />

8 .00 Eucharistiefeier<br />

6. Juli<br />

18 .00 Eucharistiefeier<br />

adresse • Kloster Notkersegg • Sr . M . Klara <strong>St</strong>einer<br />

Frau Mutter • 9011 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Telefon 071 250 04 74<br />

offene kirche<br />

sitzen in der stille ist jeweils am Dienstag um 12 Uhr .<br />

Yoga ist jeweils am Montag und Mittwoch um 12 .15<br />

Uhr . Eintritt Fr . 20 .–/10 .– . Keine Vorkenntnisse nötig .<br />

offenes kreistanzen: 19 .6 . und 3 .7 ., 20 Uhr,<br />

Eintritt: Fr . 20 .–<br />

kirche tanzt: 21 .6 . und 5 .7 ., 19 .30 Uhr, Eintritt: Fr . 25 .–<br />

Programm<br />

Sa 16 .6 . shaktiflow<br />

20 .00 Mantra und Meditation . Ein indischer<br />

Abend für Indien . Mit Sabine Ottenbacher<br />

und Gastmusikern .<br />

Eintritt Fr . 20 .–/15 .–<br />

Sa 23 .6 . Jahresfeste tanzen – sommertanz<br />

19 .30 Tanz zu Weltmusik (DJ Ueli, T<strong>im</strong>), Live-<br />

Act, Ritual zur Sommersonnenwende .<br />

Eintritt Fr . 25 .–<br />

Mi 27 .6 . st<strong>im</strong>mvolk<br />

19 .30 Singend Brücken bauen . Lieder aus der<br />

Schweiz und anderen Kulturen singen .<br />

Kollekte<br />

Fr 29 .6 . mantra-abend<br />

20 .00 Im Kreis Mantras und Kirtans singen .<br />

Leitung: Sabina Ruhstaller<br />

Percussion: Ferdinand Rauber .<br />

Eintritt Fr . 20 .–<br />

adresse • Offene <strong>Kirche</strong> • Böcklinstr . 2 • 9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Tel . 071 278 49 69 • oksg@oksg .ch • www .oksg .ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!